Warehouse worker
(LagerarbeiterIn)

Warnung Translated by Google Translation API
The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.

Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

Main activities
(Haupttätigkeiten)

Income
(Einkommen)

Warehouse worker earn from 1.870 to 2.280 euros gross per month (LagerarbeiterInnen verdienen ab 1.870 bis 2.280 Euro brutto pro Monat).

Depending on the level of qualification, the starting salary can also be higher (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):

  • Semi-skilled and unskilled job : 1.870 to 2.190 euros gross (Anlern- und Hilfsberuf: 1.870 bis 2.190 Euro brutto)
  • Job with special training courses : 2.040 to 2.280 euros gross (Beruf mit Kurz- oder Spezialausbildung: 2.040 bis 2.280 Euro brutto)

Employment opportunities
(Beschäftigungsmöglichkeiten )

Warehouse workers work in the warehouse of manufacturing and trading companies.

LagerarbeiterInnen arbeiten im Lager von Produktions- und Handelsbetrieben.

Current vacancies
(Aktuelle Stellenangebote)

.... in the AMS online job placement service (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )2.227 to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)

Austria map of job vacancies (Österreich-Karte der offenen Stellen)

Österreich Karte

Further professional skills
(Weitere berufliche Kompetenzen)

Basic professional skills
(Berufliche Basiskompetenzen)

Professional skills and abilities, which are mostly prerequisites in the job Warehouse worker : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf LagerarbeiterIn sind:)

Technical professional skills
(Fachliche berufliche Kompetenzen)

Expertise and skills required in the Warehouse worker job: (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf LagerarbeiterIn benötigt werden:)

    • Technical monitoring of machines and systems (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen)
    • Stacker (Stapler) (z. B. Operation of forklifts with manual gear shifts (Bedienung von Staplern mit Handgetriebeschaltungen), Operation of forklifts (Bedienung von Staplern), Operation of autonomous forklifts (Bedienung autonomer Stapler))
    • Cross-industry business software (Branchenübergreifende Unternehmenssoftware) (z. B. Merchandise management software (Warenwirtschaftssoftware), Logistics software (Logistiksoftware))
    • Internet application knowledge (Internet-Anwendungskenntnisse)
    • Motor vehicle service and repair (Kraftfahrzeugservice und -reparatur) (z. B. Storage and retrieval of tires (Ein- und Auslagerung von Reifen))
    • Warehousing (Lagerwirtschaft) (z. B. Operation of electric hand pallet trucks (Bedienung von elektrischen Handgabelhubwägen), Palletizing (Palettieren), Drive loader (Lader fahren), Food cooling (Lebensmittelkühlung), Management of undeliverable packages (Verwaltung von unzustellbaren Paketen), Storage of building materials (Lagerung von Baustoffen), Spare parts management (Ersatzteilmanagement), Using handheld scanners (Verwenden von Handscannern), Storage and retrieval of goods (Ein- und Auslagerung von Waren), Warehouse lifetime controls (Lagerlaufzeitkontrollen), Preparation of goods (Warenvorbereitung), Warehouse management (Lagerführung), Pick-by-vision (Pick-by-vision), Pick-by-voice (Pick-by-voice), Order Picking Machinery (Order Picking Machinery), Pick-by-light (Pick-by-light), Warehouse inventory using flying robots (Lagerinventur mittels Flugrobotern), Operation of pick robots (Bedienung von Pick-Robotern), Operation of fully automated palletizing (Bedienung vollautomatisierter Palettierung), Operation of intelligent containers (Bedienung intelligenter Behälter), Operation of fully automated high-bay warehouses (Bedienung vollautomatisierter Hochregallager), 3D contour check (3D-Konturencheck), counting goods (Zählen von Waren), Marking of goods on lists (Vermerken von Waren auf Listen), Data entry and calculation of goods (Dateneingabe und Berechnung von Waren), Checking the storage condition (Überprüfung des Lagerzustandes), Inspection of stored goods (Überprüfung von Lagergut), Compliance with storage regulations (Einhaltung von Lagerungsvorschriften), Warehouse activity (Lagertätigkeit), Warehousing (Lagerhaltung))
    • Logistics organization (Logistikorganisation) (z. B. receive deliveries (Lieferungen entgegennehmen))
    • Materials management (Materialwirtschaft) (z. B. Ensuring the supply of materials (Sicherstellung der Materialversorgung))
    • Distribution logistics (Distributionslogistik) (z. B. Provision of the appropriate packaging (Bereitstellung der passenden Verpackungen), Operation of fully automated foiling (Bedienung vollautomatisierter Folierung))
    • Quality Assurance (Qualitätssicherung) (z. B. Storage according to HACCP (Lagerung nach HACCP))
    • Street cleaning (Straßenreinigung) (z. B. Operation of sweepers (Bedienung von Kehrmaschinen))
    • Order processing (Auftragsabwicklung) (z. B. Processing of the purchase requisitions (Abwicklung der Bestellanforderungen), Order entry (Auftragserfassung))
    • Domestic transport (Inlandsverkehr)
    • Loading activity (Ladetätigkeit) (z. B. Loading and unloading of trucks (Be- und Entladung von Lkw), Loading and unloading of containers (Be- und Entladung von Containern), Operation of automated loading systems (Bedienung automatisierter Verladesysteme))
    • Transport security (Ladungssicherung)
    • Transport Administration (Transportadministration) (z. B. Control of delivery notes (Kontrolle von Lieferscheinen), Receipt of transport documents (Entgegennahme von Transportdokumenten), Preparation of waybills (Frachtbrieferstellung))
    • Combined transport (Kombinierter Verkehr) (z. B. Handling technology (Umschlagtechnik))
    • Trip documentation (Fahrtendokumentation) (z. B. Using driver cards (Verwenden von Fahrerkarten))
    • Delivery services (Zustelldienste) (z. B. Use of identification systems (Verwendung von Identifizierungssystemen))
    • Retail (Einzelhandel) (z. B. Handling of returned goods (Abwicklung von Warenrücksendungen), Shelf support (Regalbetreuung))

General professional skills
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)

Soft skills, competencies and abilities needed in the job Warehouse worker : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf LagerarbeiterIn benötigt werden:)

Digital skills according to DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)

1 Basic (1 Grundlegend) 2 Independent (2 Selbstständig) 3 Advanced (3 Fortgeschritten) 4 Highly specialized (4 Hoch spezialisiert)
               
Description: (Beschreibung: )LagerarbeiterInnen müssen vor allem in der Lage sein alltägliche digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten.

Detailed information on the digital skills
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)

Area of competence (Kompetenzbereich) Skill level(s)
from ... to ... (Kompetenzstufe(n)
von ... bis ...)
Description (Beschreibung)
0 - Basics, access and digital understanding (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Store-Management-Systeme, Warehouse-Management-Systeme, Lager- und Kommissionierroboter) in alltäglichen und komplexen Situationen sicher bedienen und anwenden.
1 - Handling information and data (Umgang mit Informationen und Daten) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen.
2 - Communication, interaction and collaboration (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen können betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation im Betrieb einsetzen.
3 - Creation, production and publication (Kreation, Produktion und Publikation) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen können standardisierte arbeitsrelevante Daten und Informationen erfassen und dokumentieren.
4 - Security and sustainable use of resources (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein.
5 - Problem solving, innovation and continued learning (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) 1 2 3 4 5 6 7 8 LagerarbeiterInnen erkennen alltägliche technische Probleme und veranlassen die Lösung.

Training, certificates, further education
(Ausbildung, Zertifikate, Weiterbildung)

Typical qualification levels
(Typische Qualifikationsniveaus)

  • Semi-skilled and unskilled job (Anlern- und Hilfsberuf)
  • Job with special training courses (Beruf mit Kurz- oder Spezialausbildung)

Certificates and qualifications
(Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse)

Knowledge of German according to CEFR
(Deutschkenntnisse nach GERS)

Elementary usage of language (Elementare Sprachverwendung) Independent use of language (Selbständige Sprachverwendung) Competent use of language (Kompetente Sprachverwendung)
A1A2B1B2C1C2

Sie arbeiten als Hilfskräfte und benötigen grundlegende Sprachkenntnisse, vor allem um Arbeits- und Sicherheitsanweisungen verstehen und im Team das Wesentlichste kommunizieren zu können. Abhängig vom konkreten Tätigkeitsbereich und vom Umfang der Aufgaben können durchaus auch höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse gestellt werden.


Further professional information
(Weitere Berufsinfos)

Self-employment
(Selbstständigkeit)

Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.

Occupational specializations
(Berufsspezialisierungen)

  • Warehouse Clerk (LagerangestellteR) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Warehouse worker (Warehouse worker) (LageristIn (Warehouse worker (LagerarbeiterIn))) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Container forklift (ContainerstaplerfahrerIn) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Final assembly worker (EndkonfektioniererIn) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Fr ont forklift driver (FrontstaplerfahrerIn) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

Allocation to AMS occupational classification (six-digit)
(Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller))

  • 385102 Forklift driver (Hubstaplerfahrer/in)  
  • 395104 Farm workers (warehouse / warehouse workers and loading) (Hofarbeiter/in (Magazin-/Lagerarbeiter/innen und Verladung))  
  • 395106 Cold store worker (Kühlhausarbeiter/in)  
  • 395107 Warehouse worker (Lagerarbeiter/in)  
  • 395109 Magazine worker (Magazinarbeiter/in)  
  • 395112 Loading worker (Verladearbeiter/in)  
  • 395113 Shipping worker (Versandarbeiter/in)  
  • 395120 Goods recipient (Warenübernehmer/in)  
  • 395123 Order picker (Kommissionierer/in)  
  • 395129 Ammunition clearance worker (Munitionsräumungsarbeiter/in)  
  • 787103 Warehouse Clerk (Lagerist/in)  
  • 787106 Magazine specialist (Magazineur/in)  
  • 787110 Manipulator (Manipulant/in)  
  • 787111 Material issuer (Materialausgeber/in)  
  • 787115 Goods manipulator (Warenmanipulant/in)  
  • 787116 Tool issuer (Werkzeugausgeber/in)  
  • 787117 Prop master (Requisiteur/in)  
  • 787118 Warehouse worker (s) e (Lagerangestellt(er)e)  

Assignment to ISCO-08 occupational groups / ESCO-v0.7 occupations
(Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen / ESCO-v0.7-Berufen)

Occupations in the German occupational classification
(Berufe der deutschen Berufssystematik (KldB))

  • Fachlagerist/Fachlageristin
  • Gabelstaplerfahrer/Gabelstaplerfahrerin
  • Hafenarbeiter/Hafenarbeiterin
  • Helfer/Helferin für Lagerwirtschaft, Transport
  • Kampfmittelbeseitiger/Kampfmittelbeseitigerin

Information in the vocational lexicon
(Informationen im Berufslexikon)

Information in the training compass
(Informationen im Ausbildungskompass)

Frequently asked questions about the job Warehouse worker (Häufig gestellte Fragen zum Beruf LagerarbeiterIn)

How much does a Warehouse worker make? (Wie viel verdient man als LagerarbeiterIn?)

The starting salary is at least 1.870 gross per month. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 1.870 brutto pro Monat.)

How many vacancies are there for Warehouse worker ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf LagerarbeiterIn?)

There are currently 2.227 vacancies in the eJob room of the AMS. (Derzeit gibt es 2.227 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)

What does a Warehouse worker need to be able to do? (Was muss man als LagerarbeiterIn können?)

The Warehouse worker often requires the following professional skills and abilities: Bedienung von betriebsinterner Software, Bedienung von Staplern, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Ein- und Auslagerung von Waren, Inventur, Kommissionierung, Ladetätigkeit, Lagerhaltung, MS Office-Anwendungskenntnisse, SAP-Module im Bereich Logistik, Staplerschein, Verpacken, Verwenden von Handscannern, Wareneingangskontrolle, Warenübernahme . (Als LagerarbeiterIn braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Bedienung von betriebsinterner Software, Bedienung von Staplern, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Ein- und Auslagerung von Waren, Inventur, Kommissionierung, Ladetätigkeit, Lagerhaltung, MS Office-Anwendungskenntnisse, SAP-Module im Bereich Logistik, Staplerschein, Verpacken, Verwenden von Handscannern, Wareneingangskontrolle, Warenübernahme.)

How well does one have to be able to speak German as a Warehouse worker ? (Wie gut muss man als LagerarbeiterIn Deutsch können?)

For the job Warehouse worker you need German language skills at level A1 : Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. A1 ist die erste von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf LagerarbeiterIn benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau A1: Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. A1 ist die erste von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
This job profile was updated on 23. Jänner 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 23. Jänner 2025.)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0