Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:
FriseurIn (StylistIn)
© AMS / Das Medienstudio

Lehre Fri­seu­rIn (Sty­lis­tIn)

Was macht ein/​eine Fri­seu­rIn (Sty­lis­tIn)?

  • Haare waschen, schneiden, färben und pflegen und Frisuren gestalten
  • Augenbrauen und Wimpern färben und formen
  • Bärte rasieren, formen und schneiden
  • Fingernägel pflegen und designen
  • Hochsteckfrisuren gestalten, Haarteile und Haarschmuck einarbeiten
  • KundInnen in Bezug auf Frisuren, Kosmetik, Haar-, Haut- und Nagelpflege beraten
  • Termine mit KundInnen vereinbaren und KundInnen empfangen

Wo ar­bei­tet ein/​eine Fri­seu­rIn (Sty­lis­tIn)?

  • Frisiersalons
  • Drogerien mit angeschlossenen Friseurstudios
  • Mobile Friseurdienste
  • Wellness-Resorts und Hotels
  • Krankenhäuser, Kuranstalten und Rehabilitationszentren

Was be­geis­tert mich und was kann ich gut?

(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)
  • Begeisterung für Schönheitspflege
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Freundliches Auftreten
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Geschicklichkeit mit den Fingern
  • Sinn für Farben
  • Sinn für Mode und Trends

Wie lan­ge dau­ert die Lehr­zeit?

  • 3 Jahre; verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre

Lehr­stel­len su­chen und fin­den

Aktuell gibt es 265 offene Stellen zum AMS-eJob-Room

Öster­reich-Kar­te der of­fe­nen Stel­len

Österreich Karte

Lehr­lings­ein­kom­men

Erstes Lehrjahr: ab €782, Letztes Lehrjahr: ab €1.313

Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).


Weitere Informationen, u. a. zu abweichenden Regelungen pro Bundesland und etwaigen Sonderregelungen: zum AMS-Berufslexikon

Wo gibt es Be­rufs­schu­len?

Bur­gen­land

Kärn­ten

Nie­der­ös­ter­reich

  • Berufsschule des Bundes St. Egyden am Steinfeld (NUR FÜR INSASSEN DER JUSTIZANSTALT GERASDORF), 2731 St. Egyden am Steinfeld, Puchberger Straße 1
  • Landesberufsschule Geras, 2093 Geras, Am Goggitschberg 5
    https://www.lbsgeras.ac.at/
  • Landesberufsschule St. Pölten, 3100 St. Pölten, Hötzendorfstraße 8
    https://www.lbsstpoelten.ac.at/

Ober­ös­ter­reich

Salz­burg

Stei­er­mark

Ti­rol

  • Tiroler Fachberufsschule für Ernährung, Schönheit, Chemie, Medien - Standort Lohbach, 6020 Innsbruck, Lohbachufer 6a
    https://tfbs-escm.at/

Vor­arl­berg

Wien

Weitere Informationen: zum Ausbildungskompass

Was in­ter­es­siert mich und wel­che per­sön­li­chen Ei­gen­schaf­ten soll­te ich mit­brin­gen?

In­ter­es­sens­ge­bie­te

  • Gesundheit, Schönheitspflege Voraussetzungen Öffnen/Schließen
  • Menschen, Kinder, Kommunikation Voraussetzungen Öffnen/Schließen

Per­sön­li­che Ei­gen­schaf­ten


Wel­che Be­ru­fe kann ich mit der Lehr­aus­bil­dung aus­üben?

Zu­ord­nung zu fol­gen­den Be­rufs­pro­fi­len

Zu­ord­nung zu BIS-Be­rufs­be­rei­chen und -ober­grup­pen


Wei­te­re Be­rufs­in­fos

Verwandte Lehrberufe und An­rech­nung

Verwandter LehrberufAnrechnung nach dem
1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr
Mas­ken­bild­ne­rIn voll

Er­satz der Lehrabschlussprüfung

Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf "FriseurIn (StylistIn)" ersetzt KEINE Lehrabschlussprüfung in verwandten Lehrberufen.

Zu­ord­nung zu AMS-Be­rufs­sys­te­ma­tik (Sechs­stel­ler)

  • 570182 Friseur (Stylist)/Friseurin (Stylistin)

Lehr­be­rufs­art

Normaler Lehrberuf

Lehr­be­ruf Sta­tus

aktuell

Be­zeich­nung laut Lehr­be­rufs­lis­te bzw. Aus­bil­dungs­ord­nung

Friseur (Stylist)/Friseurin (Stylistin)

Ver­al­te­te Lehr­be­rufs­be­zeich­nun­gen

  • FriseurIn und PerückenmacherIn (StylistIn) (gültig bis 31. Mai 2019)
  • FriseurIn und PerückenmacherIn (gültig bis 31. Dezember 1995)

Diese Lehre wurde aktualisiert am 08. April 2024.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0