FacharbeiterIn Landwirtschaft
© AMS / Das Medienstudio

Lehre Fach­ar­bei­te­rIn Land­wirt­schaft

Was macht ein/​eine Fach­ar­bei­te­rIn Land­wirt­schaft?

  • Getreide, Feldgemüse, Obst und andere landwirtschaftliche Nutzpflanzen produzieren
  • Nutztiere wie Schweine, Rinder, Hühner oder Pferde halten
  • Von den Tieren Milch, Eier und Fleisch gewinnen
  • Die gewonnenen und geernteten Produkte z.B. zu Lagerhäusern transportieren
  • Produkte wie Butter, Käse, Wurst, Brot und Marmelade erzeugen, vermarkten und verkaufen
  • Sich um den Waldbestand des Betriebes kümmern
  • Maschinen bedienen und warten, z.B. Traktoren, Pflüge, Mähdrescher, Melkmaschinen

Wo ar­bei­tet ein/​eine Fach­ar­bei­te­rIn Land­wirt­schaft?

  • Landwirtschaftliche Betriebe
  • Gutsbetriebe

Was be­geis­tert mich und was kann ich gut?

(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)
  • Begeisterung für Pflanzen und Natur
  • Gerne bei jedem Wetter im Freien arbeiten
  • Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
  • Gerne mit Maschinen arbeiten
  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Körperlich fit sein
  • Liebe zu Tieren
  • Unempfindlich gegen Gerüche sein

Wie lan­ge dau­ert die Lehr­zeit?

  • 3 Jahre; verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre

Lehr­stel­len su­chen und fin­den

Aktuell gibt es 5 offene Stellen zum AMS-eJob-Room

Öster­reich-Kar­te der of­fe­nen Stel­len

Österreich Karte

Lehr­lings­ein­kom­men

Erstes Lehrjahr: ab €769, Letztes Lehrjahr: ab €1.525

Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).


Weitere Informationen, u. a. zu abweichenden Regelungen pro Bundesland und etwaigen Sonderregelungen: zum AMS-Berufslexikon

Wo gibt es Be­rufs­schu­len?

Nie­der­ös­ter­reich

Ober­ös­ter­reich

Weitere Informationen: zum Ausbildungskompass

Was in­ter­es­siert mich und wel­che per­sön­li­chen Ei­gen­schaf­ten soll­te ich mit­brin­gen?

In­ter­es­sens­ge­bie­te

  • Lebensmittel Voraussetzungen Öffnen/Schließen
  • Natur, Pflanzen, Tiere, Umwelt Voraussetzungen Öffnen/Schließen

Per­sön­li­che Ei­gen­schaf­ten


Wie sieht mein Ar­beits­um­feld aus?

Wel­che Be­ru­fe kann ich mit der Lehr­aus­bil­dung aus­üben?

Zu­ord­nung zu fol­gen­den Be­rufs­pro­fi­len


Wei­te­re Be­rufs­in­fos

Verwandte Lehrberufe und An­rech­nung

Dieser Lehrberuf hat keine verwandten Lehrberufe.

Zu­ord­nung zu AMS-Be­rufs­sys­te­ma­tik (Sechs­stel­ler)

  • 024182 Facharbeiter/in Landwirtschaft

Lehr­be­rufs­art

Normaler Lehrberuf

Lehr­be­ruf Sta­tus

aktuell

Be­zeich­nung laut Lehr­be­rufs­lis­te bzw. Aus­bil­dungs­ord­nung

Landwirtschaft

Zu­sätz­li­cher Hin­weis

Land- und forstwirtschaftliche Lehrberufe sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gesetzlich geregelt.
 
Diese Lehre wurde aktualisiert am 08. April 2024.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. November 2024 V2.7.0.0