Training in non-destructive material testing (Ausbildungen für zerstörungsfreie Materialprüfung )

Synonyms (Synonyme)

  • Materialanalytik
  • Werkstoffprüfungen

explanation (Erklärung)

Ausbildungen und Zertifikate, die Kenntnisse im Prüfen von Materialien mittels verschiedener Prüfungsverfahren (z. B. chemische, elektrische, mechanische Verfahren), zur Bestimmung der Qualität eines Werkstücks oder Materials, erfordern.

Detailed competencies (Detailkompetenzen)

  • Aufbaukurs Durchstrahlungsprüfung - Stufe 2Röntgenprüfung (rt2)Nachweis vertiefender Kompetenzen in der Nutzung von Gamma- oder Röntgenstrahlen für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Aufbaukurs Ultraschallprüfung - Stufe 2Nachweis vertiefender Kompetenzen in der Nutzung von Ultraschallwellen für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Grundkurs Durchstrahlungsprüfung - Stufe 1Röntgenprüfung (rt1)Nachweis über Kompetenzen in der Nutzung von Gamma- oder Röntgenstrahlen für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Grundkurs Ultraschallprüfung - Stufe 1Nachweis über Kompetenzen in der Nutzung von Ultraschallwellen für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Kombikurs Eindringprüfung - Stufe 1&2Eindringprüfung (pt1), Eindringprüfung (pt2)Nachweis über Kompetenzen in der Nutzung des Kapillareffekts für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Kombikurs Magnetpulverprüfung - Stufe 1&2Magnetpulverprüfung (mt1), Magnetpulverprüfung (mt2)Nachweis über Kompetenzen in der Nutzung von Magnetfeldern für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Kombikurs Visuelle Prüfung - Stufe 1&2Sichtprüfung (vt1), Sichtprüfung (vt2)Nachweis über Kompetenzen in der Nutzung des bloßen Auges oder von Hilfsmitteln wie z. B. Lupen, Endoskopen und Lehren für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.
  • Zertifikat WirbelstromprüfungNachweis über Kompetenzen in der Nutzung elektrischer und magnetischer Eigenschaften leitfähiger Bauteile für zerstörungsfreie Materialprüfungen. Das Zertifikat muss nach fünf Jahren erneuert oder nach zehn Jahren rezertifiziert werden.

Relationships of this certificate or training qualification and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieses Zertifikats bzw. Ausbildungsabschlusses und seiner Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Certificates / apprenticeship qualifications in the field of Ausbildungen für zerstörungsfreie Materialprüfung in the following professions are in demand: (Gefragt sind Zertifikate/Ausbildungsabschlüsse aus dem Bereich Ausbildungen für zerstörungsfreie Materialprüfung in folgenden Berufen:)

Certificate / qualification: (Zertifikat/Ausbildungsabschluss:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Ausbildungen für zerstörungsfreie MaterialprüfungWerkstofftechnikerIn

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0