Kenntnisse, um Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten setzen zu können - u.a. durch Suchtprävention, Ernährungsberatung, Erstellung von Bewegungsplänen sowie Vermittlung von Entspannungstechniken.
| Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) | low (gering) | medium (mittel) | high (hoch) |
|---|---|---|---|
| of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:) |
|
|
|
| of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:) |
|
|
|
| Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) | ... is asked for: (... ist gefragt bei:) |
|---|---|
| Betriebliche Gesundheitsförderung | Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn ErgotherapeutIn ErnährungswissenschafterIn GesundheitsmanagerIn Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin PhysiotherapeutIn |
| Burnout-Prävention | FitnessbetreuerIn Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin |
| Disease Management | GesundheitsmanagerIn |
| Entspannungstechniken | AlltagsbegleiterIn ErgotherapeutIn FitnessbetreuerIn GewerblicheR MasseurIn Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin MedizinischeR MasseurIn PhysiotherapeutIn PsychotherapeutIn Spa-ManagerIn TrainingstherapeutIn |
| Erstellung von Bewegungsplänen | AlltagsbegleiterIn Diätologe/Diätologin ErgotherapeutIn PhysiotherapeutIn SozialbetreuerIn in der Altenarbeit TrainingstherapeutIn |
This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0