Forest management skills (Waldbewirtschaftungskenntnisse )

Synonyms (Synonyme)

  • Waldbewirtschaftung

explanation (Erklärung)

Kenntnisse im Bereich des wirtschaftlichen Anbaus, der Pflege und der Nutzung von Wäldern.

Waldbewirtschaftungskenntnisse für BerufsjägerIn

  • Forstwirtschaft und HolzwirtschaftForstwirtschaft, Holzwirtschaft und ForstwirtschaftKenntnisse im Bereich der Aufforstung sowie der Holzernte; dazu gehören z.B. Tätigkeiten wie die Entfernung der Schlägerungsreste, die Unkrautbeseitigung und die Auspflanzung junger Bäume.
    • WaldbauErrichten, Pflegen und Schützen von Forstflächen mit dem Ziel, das Wachstum des Waldes zu unterstützen und seine Widerstandskraft, z. B. vor Umwelteinflüssen oder Schädlingen, zu stärken.
      • WaldschutzForstschutzUnter Forstschutz (auch Waldschutz) werden in der Forstwirtschaft Maßnahmen zum Schutz von Wäldern und Baumbeständen vor Schäden jeglicher Art verstanden.
        • Verhütung von WildschädenWildschädenvorbeugungKenntnisse in der Verhinderung von Schäden, die durch das Wild entstehen (z.B. Verbiss, Fegeschäden, Schälschäden).
  • JagdBejagen, BejagungKenntnisse im Aufsuchen, Nachstellen, Fangen und Erlegen von Wildtieren.
    • Bejagung von WildBejagen von WildAufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild.
      • BaujagdFüchse, meist mit Hilfe eines speziell dafür ausgebildeten Hundes, aus in ihrem Bau treiben und jagen.
    • Errichtung von jagdlichen ReviereinrichtungenBau von Jagdeinrichtungen, Errichtung von JagdeinrichtungenZu jagdlichen Reviereinrichtungen zählen beispielsweise Jagdhütten, Ansitzeinrichtungen (Hochsitze, Kanzeln), Salzlecken, Kirrungen, Suhlen, Tränken u.ä.
    • Instandhaltung von jagdlichen ReviereinrichtungenInstandhaltung von Jagdeinrichtungen
    • JagdrevierleitungJagdreviere leiten, Leitung von Jagdrevieren
    • Jagdschutz
    • WildbeschauUntersuchung von Wildfleisch, Wildfleisch untersuchen, WildfleischuntersuchungUntersuchung des Jagdguts hinsichtlich dessen Tauglichkeit als gesundheitlich unbedenkliches Lebensmittel, inkl. Trichinenprobenahme.
    • WildbestandskontrolleKontrolle des Wildbestands, Wildbestand kontrollierenÜberprüfen von Anzahl und Zustand jagbarer Wildtiere.
    • WildfütterungWildtierfütterungWild mit Nahrung versorgen.
    • Wildhege
    • WildschutzMaßnahmen einerseits zum Schutz von Wildtieren durch Gefahren wie Verkehr und Krankheiten und andererseits der Schutz von Bäumen gegen Verbiss durch Wild.
    • WildtierverarbeitungVerarbeitung von Wildtieren, Wildtiere verarbeitenSchlachtung der erlegten Wildtiere.
  • WildtiermanagementBewahrung des Lebensraumes von Wildtieren sowie Förderung ihres ökologischen Nutzens.
    • WildtiermonitoringMonitoring von WildtierenBeobachtung von Wildtieren hinsichtlich ihrer zahlenmäßigen Entwicklung, z. B. Bestandszahlen, Balzaktivitäten und Migrationsbewegungen.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Waldbewirtschaftungskenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Waldbewirtschaftungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AufforstungForstarbeiterIn
ForstfacharbeiterIn
Forstorgan (m/w) reglementiert
Landwirtschaftliche Hilfskraft (m/w)
AuszeigeFacharbeiterIn in der Landwirtschaft
ForstarbeiterIn
ForstfacharbeiterIn
Forstorgan (m/w) reglementiert
BaujagdBerufsjägerIn reglementiert
BaumschlägerungFacharbeiterIn in der Landwirtschaft
ForstarbeiterIn
ForstfacharbeiterIn
Forstorgan (m/w) reglementiert
GemeindearbeiterIn
Landwirtschaftliche Hilfskraft (m/w)
Bedienung von HolzsortieranlagenLandwirtschaftliche Hilfskraft (m/w)
show more (weitere anzeigen) (45)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0