FußpflegerInnen sind im Bereich der Körperpflege mit der Pflege der Füße, Zehen und Zehennägel und der Beine befasst; sie führen auch die Behandlung von Zehen-, Nagel- und Fußdeformationen durch, sofern diese nicht in den Bereich ärztlicher bzw. orthopädischer Behandlung fallen. Eine wichtige Aufgabe in der Fußpflege ist das Entfernen von Hautverhärtungen (Hornhaut, Hühneraugen, Schwielen).
FußpflegerInnen werden insbesondere in den Kleinbetrieben des Fußpflegergewerbes (z.B. Fußpflegesalons, Kosmetiksalons), in Spitälern, Sanatorien (Altersheimen) und Kurbädern beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 175 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf FußpflegerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf FußpflegerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf FußpflegerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf FußpflegerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: FußpflegerInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen. Für ihre Tätigkeit ist außerdem ein erhöhtes Bewusstsein über die Einhaltung von Datensicherheits- und Datenschutzregeln wichtig, weil sie bei ihrer Tätigkeit unmittelbar mit KundInnendaten in Kontakt kommen können. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen kompetent bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen können selbstständig für ihre Arbeit erforderliche Informationen recherchieren, erfassen, vergleichen, beurteilen und in ihrer Tätigkeit anwenden sowie arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen können standardisierte arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig in bestehenden digitalen Anwendungen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FußpflegerInnen erkennen Probleme mit digitalen Geräten und Anwendungen bei ihrer Arbeit und können einfache klar definierte Probleme selbstständig lösen bzw. die erforderlichen Schritte für die Behebung der Probleme setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden. Sie müssen sie sowohl fachlich beraten als auch allgemein mit ihnen kommunizieren können. Außerdem kommunizieren sie im Team und müssen Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen. In allen Fällen überwiegt die mündliche Kommunikation. |
FußpflegerInnen verdienen ab 1.580 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
In den angegebenen Einkommenswerten sind Trinkgelder nicht enthalten, die in diesem Beruf oft einen wichtigen Bestandteil des Einkommens ausmachen.
Reglementiertes Gewerbe:
Fußpflege
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
*Pedicurist
Berufliche Kompetenzen: |
Fuß- und Zehennagelpflege |
Körper- und Schönheitspflegekenntnisse |
w.Ez: | Fuß- und Schönheitspflegerin |
w.Mz: | Fuß- und Schönheitspflegerinnen |
m.Ez: | Fuß- und Schönheitspfleger |
m.Mz: | Fuß- und Schönheitspfleger |
n.Ez: | Fuß- und SchönheitspflegerIn |
n.Mz: | Fuß- und SchönheitspflegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Fuß- und Zehennagelpflege |
Hand- und Fingernagelpflege |
w.Ez: | Hand- und Fußpflegerin |
w.Mz: | Hand- und Fußpflegerinnen |
m.Ez: | Hand- und Fußpfleger |
m.Mz: | Hand- und Fußpfleger |
n.Ez: | Hand- und FußpflegerIn |
n.Mz: | Hand- und FußpflegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Fuß- und Zehennagelpflege |
Hühneraugenbehandlung |
w.Ez: | Hühneraugenoperateurin |
w.Mz: | Hühneraugenoperateurinnen |
m.Ez: | Hühneraugenoperateur |
m.Mz: | Hühneraugenoperateure |
n.Ez: | HühneraugenoperateurIn |
n.Mz: | Hühneraugenoperateure/-operateurinnen |
HühneraugenschneiderIn und FußpflegerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Fuß- und Zehennagelpflege |
Hühneraugenbehandlung |
w.Ez: | Hühneraugenschneiderin und Fußpflegerin |
w.Mz: | Hühneraugenschneiderinnen und Fußpflegerinnen |
m.Ez: | Hühneraugenschneider und Fußpfleger |
m.Mz: | Hühneraugenschneider und Fußpfleger |
n.Ez: | HühneraugenschneiderIn und FußpflegerIn |
n.Mz: | HühneraugenschneiderInnen und FußpflegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Pediküre |
w.Ez: | Pedikeurin |
w.Mz: | Pedikeurinnen |
m.Ez: | Pedikeur |
m.Mz: | Pedikeure |
n.Ez: | PedikeurIn |
n.Mz: | Pedikeure/Pedikeurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Hand- und Fingernagelpflege |
w.Ez: | Handpflegerin |
w.Mz: | Handpflegerinnen |
m.Ez: | Handpfleger |
m.Mz: | Handpfleger |
n.Ez: | HandpflegerIn |
n.Mz: | HandpflegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Fuß- und Zehennagelpflege |
Maniküre |
Maniküre-Ausbildung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
ManikeurIn (KosmetikerIn) |
ManikeurIn (FingernageldesignerIn) |
w.Ez: | Manikeurin (Fußpflegerin) |
w.Mz: | Manikeurinnen (Fußpflegerinnen) |
m.Ez: | Manikeur (Fußpfleger) |
m.Mz: | Manikeure (Fußpfleger) |
n.Ez: | ManikeurIn (FußpflegerIn) |
n.Mz: | ManikeurIn (FußpflegerInnen) |
w.Ez: | Diabetische Fußpflegerin |
w.Mz: | Diabetische Fußpflegerinnen |
m.Ez: | Diabetischer Fußpfleger |
m.Mz: | Diabetische Fußpfleger |
n.Ez: | DiabetischeR FußpflegerIn |
n.Mz: | Diabetische FußpflegerInnen |
w.Ez: | Kosmetische Fußpflegerin |
w.Mz: | Kosmetische Fußpflegerinnen |
m.Ez: | Kosmetischer Fußpfleger |
m.Mz: | Kosmetische Fußpfleger |
n.Ez: | KosmetischeR FußpflegerIn |
n.Mz: | Kosmetische FußpflegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Podologie |
w.Ez: | Podologin |
w.Mz: | Podologinnen |
m.Ez: | Podologe |
m.Mz: | Podologen |
n.Ez: | Podologe/Podologin |
n.Mz: | Podologen/Podologinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0