Disposal and recycling technician
(Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn)

Warnung Translated by Google Translation API
The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.

Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

Main activities
(Haupttätigkeiten)

Income
(Einkommen)

Disposal and recycling technician earn from 2.170 to 3.910 euros gross per month (Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen verdienen ab 2.170 bis 3.910 Euro brutto pro Monat).

Depending on the level of qualification, the starting salary can also be higher (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):

  • Job with apprenticeship training : 2.170 to 2.870 euros gross (Beruf mit Lehrausbildung: 2.170 bis 2.870 Euro brutto)
  • Job with medium-level vocational school and technical training : 2.170 to 2.870 euros gross (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.170 bis 2.870 Euro brutto)
  • Job with higher vocational school and technical training : 2.170 to 3.120 euros gross (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.170 bis 3.120 Euro brutto)
  • Job in academia : 2.710 to 3.910 euros gross (Akademischer Beruf: 2.710 bis 3.910 Euro brutto)

Employment opportunities
(Beschäftigungsmöglichkeiten )

Disposal and recycling technicians work in municipal and private disposal and recycling companies and in industrial companies with their own disposal and recycling plants.

Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen arbeiten in kommunalen und privaten Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsunternehmen und in Industriebetrieben mit eigenen Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen.

Current vacancies
(Aktuelle Stellenangebote)

.... in the AMS online job placement service (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )14 to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)

Austria map of job vacancies (Österreich-Karte der offenen Stellen)

Österreich Karte

Further professional skills
(Weitere berufliche Kompetenzen)

Basic professional skills
(Berufliche Basiskompetenzen)

Professional skills and abilities, which are mostly prerequisites in the job Disposal and recycling technician : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn sind:)

Technical professional skills
(Fachliche berufliche Kompetenzen)

Expertise and skills required in the Disposal and recycling technician job: (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn benötigt werden:)

    • Waste analysis (Abfallanalyse)
    • Waste treatment (Abfallaufbereitung) (z. B. Thermal waste treatment (Thermische Abfallbehandlung))
    • Waste storage (Abfalllagerung)
    • waste logistics (Abfalllogistik)
    • Wastewater management (Abwasserwirtschaft) (z. B. Wastewater analysis (Abwasseranalyse), Wastewater management (Abwassermanagement), Sewer inspection (Kanalinspektion), Location of sewers (Ortung von Abwasserleitungen), Operation of pipe and sewer cameras (Bedienung von Rohr- und Kanalkameras), Wastewater treatment (Abwasserreinigung), Mechanical pre-treatment of waste water (Mechanische Vorreinigung von Abwasser), Model-based sewage treatment plant operation (Modellunterstützter Kläranlagenbetrieb), Biological treatment of waste water (Biologische Reinigung von Abwasser), Dynamic sewer network management (Dynamische Kanalnetzbewirtschaftung))
    • Waste management (Abfallmanagement) (z. B. Waste documentation (Abfalldokumentation), Statistical recording of waste streams (Statistische Erfassung von Abfallströmen))
    • Garbage collection (Müllabfuhr) (z. B. Disposal of problematic substances (Entsorgung von Problemstoffen))
    • Recycling (Recycling) (z. B. Recycling technology (Recyclingtechnik), Residue management (Reststoffmanagement))
    • Working with electronically controlled production systems (Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen)
    • Repair and service of machines and systems (Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen)
    • Technical monitoring of machines and systems (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen) (z. B. Recording of operational data (Aufzeichnung von Betriebsdaten))
    • Drain cleaning vehicles (Rohrreinigungsfahrzeuge) (z. B. Operation of pipe cleaning vehicles (Bedienung von Rohrreinigungsfahrzeugen), Maintenance of pipe cleaning vehicles (Wartung von Rohrreinigungsfahrzeugen), Repair of sewer cleaning vehicles (Reparatur von Rohrreinigungsfahrzeugen))
    • Construction machinery (Baumaschinen) (z. B. Operation of conveyor systems (Bedienung von Förderanlagen))
    • Machine tools (Werkzeugmaschinen) (z. B. Operation of milling machines (Bedienung von Fräsmaschinen))
    • Profession-specific law (Berufsspezifisches Recht) (z. B. Basics of waste management law (Grundlagen des Abfallwirtschaftsrechts), Basics of chemicals law (Grundlagen des Chemikalienrechts))
    • Chemical laboratory methods (Chemische Labormethoden) (z. B. Water sample analysis (Wasserprobenanalyse), Chemical analysis methods (Chemische Analyseverfahren))
    • Samples (Proben) (z. B. Sampling (Probennahme))
    • Conducting material tests (Durchführung von Materialprüfungen) (z. B. Carrying out leak tests (Durchführung von Dichtheitsprüfungen))
    • Control and regulation technology (Steuerungs- und Regelungstechnik)
    • Carrying out measurements and tests (Durchführung von Messungen und Tests) (z. B. Documentation of measurement results (Dokumentation von Messergebnissen))
    • High pressure cleaning (Hochdruckreinigung)
    • Cleaning of sewers and sewage systems (Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen) (z. B. Pipe cleaning (Rohrreinigung))
    • Pest control (Schädlingsbekämpfung) (z. B. Disinfestation (Entwesung))
    • Creation of reports (Erstellung von Protokollen)
    • Energy management (Energiemanagement)
    • Environmental analysis (Umweltanalytik)
    • Recycling management (Wertstoffmanagement) (z. B. Energy and material flow management (Energie- und Stoffstrommanagement), Material flow analysis (Stoffstromanalyse))
    • Cultural technique (Kulturtechnik) (z. B. Water protection (Gewässerschutz), Water treatment plants (Wasseraufbereitungsanlagen))
    • Chemical engineering (Chemische Verfahrenstechnik)
    • Procedural processes (Verfahrenstechnische Prozesse)

General professional skills
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)

Soft skills, competencies and abilities needed in the job Disposal and recycling technician : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn benötigt werden:)

Digital skills according to DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)

1 Basic (1 Grundlegend) 2 Independent (2 Selbstständig) 3 Advanced (3 Fortgeschritten) 4 Highly specialized (4 Hoch spezialisiert)
               
Description: (Beschreibung: )Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation routiniert zu nutzen. Sie können standardisierte Lösungen anwenden. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln.

Detailed information on the digital skills
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)

Area of competence (Kompetenzbereich) Skill level(s)
from ... to ... (Kompetenzstufe(n)
von ... bis ...)
Description (Beschreibung)
0 - Basics, access and digital understanding (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Autonome Transportsysteme, Digitales Wassermanagement, Digitales Wertstoff- und Abfallmanagement, Material Flow Control Systeme) zuverlässig und sicher anwenden sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können.
1 - Handling information and data (Umgang mit Informationen und Daten) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen müssen arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen.
2 - Communication, interaction and collaboration (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit mit KollegInnen und zur Dokumentation auf selbstständigem Niveau.
3 - Creation, production and publication (Kreation, Produktion und Publikation) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können.
4 - Security and sustainable use of resources (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen kennen die für den jeweiligen Anlassfall relevanten Datenschutz- und -sicherheitsregeln und sorgen für deren Einhaltung.
5 - Problem solving, innovation and continued learning (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) 1 2 3 4 5 6 7 8 Entsorgungs- und RecyclingtechnikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und zumindest alltägliche Probleme auch selbstständig lösen können. Sie erkennen eigene digitale Kompetenzlücken und können diese beheben.

Training, certificates, further education
(Ausbildung, Zertifikate, Weiterbildung)

Typical qualification levels
(Typische Qualifikationsniveaus)

  • Job with apprenticeship training (Beruf mit Lehrausbildung)
  • Job with medium-level vocational school and technical training (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung)
  • Job with higher vocational school and technical training (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung)
  • Job in academia (Akademischer Beruf)

Apprenticeship
(Ausbildung)

BMS - Berufsbildende mittlere Schule NQR IVBHS - Berufsbildende höhere Schule NQR VHochschulstudien NQR VII NQR VIII

Certificates and qualifications
(Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse)

Knowledge of German according to CEFR
(Deutschkenntnisse nach GERS)

Elementary usage of language (Elementare Sprachverwendung) Independent use of language (Selbständige Sprachverwendung) Competent use of language (Kompetente Sprachverwendung)
A1A2B1B2C1C2

Sie müssen zum Teil komplexe Arbeitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und Fachkenntnisse selbstständig anwenden können. Im Team und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen kommunizieren sie vor allem mündlich, müssen aber auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Auswertungen etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen. Die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden hat in diesem Bereich keine große Bedeutung.


Further professional information
(Weitere Berufsinfos)

Self-employment
(Selbstständigkeit)

Freie Berufe:
  • IngenieurkonsulentIn
  Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.

Occupational specializations
(Berufsspezialisierungen)

  • * Pest control specialist (*Pest control specialist) Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • * Reprocessing and recycling expert specializing in waste (*Reprocessing and recycling expert specialising in waste) Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Waste disposal technician (Disposal and recycling technician) (EntsorgungstechnikerIn (Disposal and recycling technician (Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn))) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Recycling and disposal technician (Recycling- und EntsorgungstechnikerIn) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Recycling technician (Disposal and recycling technician) (RecyclingtechnikerIn (Disposal and recycling technician (Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn))) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

Assignment to BIS occupational areas and groups
(Zuordnung zu BIS-Berufsbereichen und -obergruppen)

Allocation to AMS occupational classification (six-digit)
(Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller))

  • 560107 Landfill attendant (Deponiewart/in)  
  • 560108 Klärwart / in (Klärwart/in)  
  • 585103 Pest controller (Schädlingsbekämpfer/in)  
  • 585180 Pest controller (Schädlingsbekämpfer/in)  
  • 649825 Recycling technician (Recyclingtechniker/in)  
  • 665607 Disposal and recycling specialist (waste) (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau (Abfall))  
  • 665608 Disposal and recycling specialist (waste water) (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau (Abwasser))  
  • 665609 Recycling and disposal technician (Recycling- und Entsorgungstechniker/in)  
  • 665623 Disposal and recycling specialist (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau)  
  • 665624 Wastewater technician (Abwassertechniker/in)  
  • 665682 Disposal and recycling specialist (waste water) (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau (Abwasser))  
  • 665687 Disposal and recycling specialist (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau)  
  • 665688 Wastewater technician (Abwassertechniker/in)  
  • 756805 Managing director under waste law (Abfallrechtlich(er)e Geschäftsführer/in)  

Occupations in the German occupational classification
(Berufe der deutschen Berufssystematik (KldB))

  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Schwerpunkt Abfallverwertung und -behandlung
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Schwerpunkt Logistik, Sammlung und Vertrieb

Information in the training compass
(Informationen im Ausbildungskompass)

Frequently asked questions about the job Disposal and recycling technician (Häufig gestellte Fragen zum Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn)

How much does a Disposal and recycling technician make? (Wie viel verdient man als Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn?)

The starting salary is at least 2.170 gross per month. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 2.170 brutto pro Monat.)

How many vacancies are there for Disposal and recycling technician ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn?)

There are currently 14 vacancies in the eJob room of the AMS. (Derzeit gibt es 14 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)

What does a Disposal and recycling technician need to be able to do? (Was muss man als Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn können?)

The Disposal and recycling technician often requires the following professional skills and abilities: Abfallanalyse, Abfallwirtschaftskenntnisse, Abwasseranalyse, Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Chemische Verfahrenstechnik, Deponieverwaltung, Grundlagen des Abfallwirtschaftsrechts, Kundenberatung, Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen . (Als Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Abfallanalyse, Abfallwirtschaftskenntnisse, Abwasseranalyse, Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Chemische Verfahrenstechnik, Deponieverwaltung, Grundlagen des Abfallwirtschaftsrechts, Kundenberatung, Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen.)

How well does one have to be able to speak German as a Disposal and recycling technician ? (Wie gut muss man als Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn Deutsch können?)

For the job Disposal and recycling technician you need German language skills at level B1 : Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau B1: Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
This job profile was updated on 12. September 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 12. September 2025.)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 12. September 2025 V2.9.0.0