KristallschleiftechnikerInnen bearbeiten Kristallglas, Edelsteine und ähnliche Werkstoffe, aus denen in der Folge Schmuck, Zier- und Einrichtungsgegenstände hergestellt werden. Neben handwerklichen Tätigkeiten (Schleifen, Facettieren, Runden, Gravieren) gehört vor allem das Bedienen, Einstellen (Programmieren), Überwachen und Warten der halb- und vollautomatischen Maschinen, die die Produktion unterstützen, zu ihren Aufgaben.
KristallschleiftechnikerInnen arbeiten vor allem in der glasverarbeitenden Industrie, selten in kleineren Gewerbebetrieben des Glasveredelungsgewerbes, und bei entsprechender Spezialisierung auch in Edelsteinschleifereien (meist Familienbetriebe).
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf KristallschleiftechnikerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf KristallschleiftechnikerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf KristallschleiftechnikerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf KristallschleiftechnikerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: KristallschleiftechnikerInnen müssen in der Lage sein, berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen sowie auch komplexere berufsspezifische digitale Geräte und Maschinen selbstständig zu bedienen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. 3-D-Laserscanning, Apps für Überwachung der Produktionsprozesse, SPS) auch in nicht alltäglichen Situationen selbstständig und sicher anwenden können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen müssen standardisierte digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KristallschleiftechnikerInnen erkennen technische Probleme und können einfache, alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen, Geräte, Maschinen und Anlagen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen auch umfangreiche Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und sicher im Team kommunizieren können. Außerdem lesen sie schriftliche Unterlagen und Pläne, setzen diese um und führen selbst Arbeitsaufzeichnungen. Die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden hat in diesem Beruf eine untergeordnete Bedeutung. |
KristallschleiftechnikerInnen verdienen ab 2.210 Euro brutto pro Monat:
Reglementiertes Gewerbe:
GlaserIn, GlasbelegerIn und FlachglasschleiferIn, HohlglasschleiferIn und HohlglasveredlerIn, GlasbläserIn und Glasinstrumentenerzeugung (verbundenes Handwerk)
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
*Cystal grinding (crystal grinder)
Berufliche Kompetenzen: |
Edelsteinschleifen |
Schleiftechnik |
w.Ez: | Edelsteingraveurin |
w.Mz: | Edelsteingraveurinnen |
m.Ez: | Edelsteingraveur |
m.Mz: | Edelsteingraveure |
n.Ez: | EdelsteingraveurIn |
n.Mz: | Edelsteingraveure/-graveurinnen |
GlasschleiferIn (KristallschleiftechnikerIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
GlasschleiferIn (GlasbläserIn und GlasveredlerIn) |
w.Ez: | Glasschleiferin (Kristallschleiftechnikerin) |
w.Mz: | Glasschleiferinnen (Kristallschleiftechnikerinnen) |
m.Ez: | Glasschleifer (Kristallschleiftechniker) |
m.Mz: | Glasschleifer (Kristallschleiftechniker) |
n.Ez: | GlasschleiferIn (KristallschleiftechnikerIn) |
n.Mz: | GlasschleiferInnen (KristallschleiftechnikerInnen) |
w.Ez: | Ziehsteinpoliererin |
w.Mz: | Ziehsteinpoliererinnen |
m.Ez: | Ziehsteinpolierer |
m.Mz: | Ziehsteinpolierer |
n.Ez: | ZiehsteinpoliererIn |
n.Mz: | ZiehsteinpoliererInnen |
w.Ez: | Serpentinschleiferin |
w.Mz: | Serpentinschleiferinnen |
m.Ez: | Serpentinschleifer |
m.Mz: | Serpentinschleifer |
n.Ez: | SerpentinschleiferIn |
n.Mz: | SerpentinschleiferInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Diamantengraduierung |
w.Ez: | Diamantsägerin |
w.Mz: | Diamantsägerinnen |
m.Ez: | Diamantsäger |
m.Mz: | Diamantsäger |
n.Ez: | DiamantsägerIn |
n.Mz: | DiamantsägerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Diamantengraduierung |
w.Ez: | Diamantschleiferin |
w.Mz: | Diamantschleiferinnen |
m.Ez: | Diamantschleifer |
m.Mz: | Diamantschleifer |
n.Ez: | DiamantschleiferIn |
n.Mz: | DiamantschleiferInnen |
w.Ez: | Edelsteinschleiferin |
w.Mz: | Edelsteinschleiferinnen |
m.Ez: | Edelsteinschleifer |
m.Mz: | Edelsteinschleifer |
n.Ez: | EdelsteinschleiferIn |
n.Mz: | EdelsteinschleiferInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0