
Fachhochschule Technikum Wien
Wien
Durch Anwendung der Bioprozesstechnik werden biologische Systeme wie Organismen oder Teile davon genutzt, um beispielsweise biobasierte Chemikalien, komplexe Wirkstoffe für die Medizin oder Produkte der Lebensmittelindustrie zu erzeugen. Die Umwelttechnik trägt zur Lösung von Umweltproblemen, Verbesserung der Ressourceneffizienz und Verringerung des ökologischen Fußabdrucks von Industrie und Gesellschaft bei. Zu den Kernbereichen gehören Abfall-, Wasser- und Abwassermanagement sowie Boden- und Luftreinhaltung. Im Studiengang Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik werden diese Schlüsseltechnologien nicht nur kombiniert, sondern es wird auch ein besonderer Schwerpunkt auf die Anwendung des Life-Cycle Thinkings gelegt, einschließlich des Stoffstrommanagements und der ganzheitlichen Betrachtung des Lebenszyklus von Produkten und Prozessen.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0