Hochschulstudien Elementarpädagogik

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Graz

Bundesland

Steiermark

Inhalt

Die theoretische Ausrichtung des Masterstudiums konzentriert sich auf die kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Positionen und Konzepten der Elementarpädagogik. Diese fokussieren eine entwicklungsförderliche Begleitung individueller Lern- bzw. Bildungsprozesse in Familien sowie im institutionellen Kontext, welche für Kinder bis zum Schuleintritt Anregungen und Unterstützung bei der Gestaltung und Bewältigung des Lebensalltags darstellen. Die Wechselbeziehung von Individuen, Familie und Umweltfaktoren bietet den Rahmen, in dem die Elementarpädagogik eine qualitätsvolle und inklusive pädagogische Praxis etabliert. Gerahmt werden diese elementarpädagogischen Grundlagen durch zentrale Inhalte der Allgemeinen Pädagogik, Sozialpädagogik und Inklusiven Pädagogik. Die Handlungsbezüge der Elementarpädagogik ruhen auf den Säulen der Forschung und des theoretischen Wissens.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0