Hochschulstudien Artificial Intelligence

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Universität Salzburg

Bundesland

Salzburg

Inhalt

Das Studium ist für alle Menschen, die verstehen möchten, was AI wirklich ist, welche Ideen und Konzepte AI zugrunde liegen, warum AI beispielsweise in der Bilderkennung oftmals treffsicherer als der Mensch ist, aber auch warum diese Methoden natürliche Grenzen haben. Ein Kernbaustein des Studiums ist es, solides methodisches Grundlagenwissen zu vermitteln, also weg von der reinen Anwendung von Tools hin zu einem Verständnis der grundlegenden Zusammenhänge und Konzepte sowie deren Umsetzung & Adjustierung an realen Problemstellungen und Daten. AI basiert im methodischen Kern auf Informatik und Mathematik. Grundlagen aus diesen Bereichen sind essentiell für das Verständnis der Methoden. Das Bachelorstudium AI geht aber weit darüber hinaus: Die Studierenden gewinnen viel Praxisbezug und Kontakt zu Unternehmen, lernen die Breite von AI (und dessen Relevanz für verschiedenste Disziplinen) kennen, und üben auch für die Praxis relevante Soft Skills, wie der Präsentation von Resultaten, Methoden, etc. Zusätzlich ermöglicht ein breites Wahlfachangebot den Studierenden spannende Einblicke in andere Fachgebiete (u.a. VWL, Ethik, Bioinformatik, Geoinformatik).

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0