Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gi­en

Stu­di­en­art

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hoch­schu­le

Fachhochschule Technikum Wien gemeinsam mit der FH Kärnten

In­halt

Das Bachelorstudium vermittelt theoretische Grundlagen aus allen wichtigen Bereichen der Informatik sowie Konzepte des lösungsorientierten Denkens. Studierende können individuelle Schwerpunkte im Rahmen von Vertiefungsmodulen setzen. Dazu zählen Game Engineering (grundlegende Kenntnisse für die Entwicklung von Computerspielen), Multimedia- und Softwareentwicklung (Techniken für Architektur und Design sowie die Implementierung von Software), Informationsmanagement und Computersicherheit (informationsverarbeitende Architekturen und Systeme, Sicherheitsarchitekturen), Medizinische Informatik (IT-Landschaft im modernen Gesundheits-system), Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik und Embedded Systems. Wirtschafts- und Rechtskenntnisse, Sprachkompetenzen und Managementtraining runden die Ausbildung ab. Informatik AbsolventInnen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und arbeiten u. a. als IT- Consultant, IT-ProjektleiterIn, SystemanalytikerIn und DatenbankdesignerIn in den Branchen Industrie, Bankwesen, Telekommunikation, Versicherungen und Finanzdienstleistungen.

Aka­de­mi­scher Grad

Bachelor of Science in Engineering, BSc

Stu­di­en­dau­er

6 Semester / 180 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0