Hochschulstudien Sozialpädagogik und soziale Inklusion

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Klagenfurt

Bundesland

Kärnten

Inhalt

Das Masterstudium Sozialpädagogik und soziale Inklusion basiert auf erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Grundlagen und ermöglicht eine Vertiefung und Spezialisierung im Bereich von Sozialpädagogik und sozialer Inklusion, die die Auseinandersetzung mit der sozialen Dimension von Erziehungs- und Bildungsprozessen, mit gesellschaftlichen und institutionellen Perspektiven auf soziale Probleme und mit Perspektiven sozialer Inklusion und Exklusion umfasst. Den inhaltlichen Fokus bilden einerseits ausgewählte Fragestellungen, Theorien und Forschungsmethoden der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Andererseits werden berufsrelevante und forschungsbezogene Kompetenzen hinsichtlich von Sozialpädagogik und sozialer Inklusion erworben. Dabei werden Aspekte kultureller, sozialer und geschlechterbezogener Diversität berücksichtigt.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0