Hochschulstudien Digital Earth

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Salzburg

Bundesland

Salzburg

Inhalt

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Analyse- und Forschungsmethoden und bereitet auf ein Promotionsstudium vor. Das Masterstudium vermittelt anwendungsorientiertes Wissen auf der Grundlage einschlägiger Theorien und Methoden. Es werden disziplinspezifische Denkweisen, analytische Fähigkeiten und Techniken sowie Problemlösungskompetenzen in den Kernbereichen von Copernicus und Digital Earth entwickelt, insbesondere in: Geodatenerfassung und visuelle / kartographische Kommunikation, Datenmodellierung und Geodatenmanagement, Datenanalytik im gesamten Spektrum der Geoinformatik: georeferenzierte Daten und Datenströme, räumliche Analyse sowie dynamische Systemsimulation, Entwicklung von Geodatenanwendungen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0