Hochschulstudien Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Kunstuniversität Linz

Bundesland

Oberösterreich

Inhalt

Das künstlerische Vollzeit-Bachelorstudium Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst (Timebased and Interactive Media Arts) bietet umfassende und professionelle Zugänge zu Theorie, Technik und Gestaltung der digitalen Medien und vereint die sich ergänzenden Schwerpunkte Zeitbasierte Medien und Interaktive Medien. Zeitbasierte Medien umfassen die miteinander verknüpften Bereiche Bewegtbild, Audio und Performance in deren vielfältigen Kombinationen und Ausdrucksformen. In diesen Medien bildet der Faktor Zeit eine zentrale gestalterische Dimension. Dieses Feld wird im Studium um die Bereiche Interface und Interaktion ergänzt und erweitert. Die Einflussnahme auf den zeitlichen Ablauf und die dadurch ausgelöste Wechselwirkung mit den Arbeiten (= Interaktion) sowie die Gestaltung der Mensch Maschine-Schnittstellen (= Interfaces) bestimmen in diesem Schwerpunkt wesentlich Konzeption und künstlerische Umsetzung.

Studiendauer

Frühere Titel des Studiengangs

Zeitbasierte und interaktive Medienkunst / Timebased and interactive media arts

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0