Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en Web­wis­sen­schaf­ten

Stu­di­en­art

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hoch­schu­le

Universität Linz gemeinsam mit der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz

In­halt

Das Masterstudium Webwissenschaften vermittelt Kenntnisse in den für das Web relevanten Bereichen aus Technik, Wirtschaft, Recht, Gesellschaft, Kunst und Kultur. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten aus dem eigenen Fach, aber auch aus dem interdisziplinären Blickfeld auf das eigene Fach, um Methoden fachfremder Disziplinen nachzuvollziehen und Lösungsansätze auf wissenschaftlichem und kreativem Niveau zu entwickeln. Sie erhalten Kenntnisse in den Bereichen Netzkunst und gestalterische Web-Grundlagen, rechtliche, sozialwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Web-Grundlagen. Die Studierenden werden mit den Methoden interdisziplinären Arbeitens vertraut gemacht. Sie erhalten eine Einführung in webwissenschaftliche Projektstudien sowie in aktuelle Forschungsinhalte der Webwissenschaften. Das Studium umfasst die Studienzweige Social Web, Web Art & Design, Web Business & Economy, Web Engineering sowie Web und Recht. Die Studierenden entwickeln allgemeine Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und fachübergreifendes sowie fächerverbindendes Denken und Handeln.

Aka­de­mi­scher Grad

Master of Science, MSc

Stu­di­en­dau­er

4 Semester / 120 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0