Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en Um­welt­in­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten

Stu­di­en­art

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hoch­schu­le

Universität Innsbruck

In­halt

Die folgenden Vertiefungsrichtungen werden angeboten:
- Vertiefungsrichtung EEG: Energieeffiziente Gebäude
- Vertiefungsrichtung GVW: Geotechnik, Vermessung und Wasserbau
- Vertiefungsrichtung UVW: Umwelttechnik und Verkehrswesen

Es sind drei Vertiefungsrichtungen zu absolvieren, wobei in jeder Vertiefungsstufe mindestens ein Wahlmodul zu absolvieren ist.
Der Austausch einer Vertiefungsrichtung des Masterstudiums Umweltingenieurwissenschaften durch eine Vertiefungsrichtung des Masterstudiums Bauingenieurwissenschaften ist möglich, wobei Module im Gesamtausmaß von maximal 20 ECTS-AP getauscht werden können.

Aka­de­mi­scher Grad

Dipl.-Ing., Diplomingenieur/Diplomingenieurin

Stu­di­en­dau­er

4 Semester / 120 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0