
Universität Wien
Wien
Das Masterstudium „Tibetologie und Buddhismuskunde“ vermittelt auf philologischer Grundlage zuvorderst Fachwissen zu den kulturellen und sozialen Entwicklungen in Tibet und deren vormodernen Voraussetzungen in den Bereichen Philosophie- und Religionsgeschichte, Geschichte, Literaturgeschichte, Kultur- und Sozialanthropologie und Kunstgeschichte. Weiteres Ziel dieses Masterstudiums ist die Erlangung einer Kenntnis der Vielfalt und historischen Entwicklung der religiösen und philosophischen Traditionen des Buddhismus in Geschichte und Gegenwart, insbesonders seiner philosophisch-religiösen Schulen und Traditionen, unter Berücksichtigung der zwischen diesen und anderen Traditionen bestehenden Wechselwirkungen sowie der Rolle des Buddhismus in kulturellen Kontexten wie Literatur, Wissenschaft, (Regional-) Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kunst. Das Studium zielt ferner auf den Erwerb einer fortgeschrittenen Kompetenz in klassischem Tibetisch und Sanskrit zur Erschließung der primären Quellen ab.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0