
Technische Universität Graz
Steiermark
Physik prägt maßgeblich unser heutiges Weltbild und bildet die Grundlage für andere Wissenschaften und für die Technik. Entsprechend widmet sich das Studium der Technischen Physik der Erforschung fundamentaler Zusammenhänge, den Antworten auf grundlegende Fragen der physikalischen Welt sowie der Anwendung physikalischer Methoden auf technische Problemstellungen. Zu den wesentlichen Zielen der Ausbildung zählen die Schulung folgerichtigen Denkens und das Erlernen von Methoden zur Problemlösung. Typisch für das Studium der Technischen Physik ist, dass über eine solide physikalische und mathematische Ausbildung hinaus auch praxisorientierte techniknahe Fächer und anwendungsorientierte Computermethoden angeboten werden. Die Vermittlung betriebswirtschaftlicher und sozialer Kompetenzen rundet das Studium inhaltlich ab und verleiht Schlüsselqualifikationen, die im Berufsleben ausschlaggebend sind.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0