Hochschulstudien Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Universität Wien

Bundesland

Wien

Inhalt

Ziel des Bachelorstudiums „Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets“ ist der Erwerb einer grundlegenden Kompetenz in zwei oder mehr ausgewählten Sprachen Südasiens und Tibets in Geschichte und Gegenwart (klassisches Sanskrit und Tibetisch, Hindi, Nepali, modernes Tibetisch sowie weitere relevante Sprachen der beiden Kulturräume nach Maßgabe des Lehrangebots), verbunden mit der Vertrautheit mit dem jeweiligen philologischen Instrumentarium. Weiters erlangen die Studierenden einen Überblick über Sprachgeschichte und linguistische Anthropologie, Literatur, Philosophie und Religion, Kultur und Gesellschaft, Geschichte und Kunst Südasiens und Tibets, was die Aneignung ersten spezifischen Fachwissens in diesen Bereichen sowie des jeweiligen methodologischen Instrumentariums einschließt.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0