
Montanuniversität Leoben
Steiermark
Das Bachelorstudium Rohstoffingenieurwesen beinhaltet die Vermittlung solider mathematisch-naturwissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Grundkenntnisse, eine kompakte Ausbildung in den Fachbereichen Rohstoffgewinnung, Vermessungs- und Markscheidewesen, Geotechnik und Tunnelbau, Aufbereitung und Veredlung von mineralischen Rohstoffen, Herstellung und Anwendung von Baustoffen und Keramiken, Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Vorbereitung zur Übernahme von Leitungsfunktionen in der Mineralrohstoffindustrie, in Geotechnik, Unternehmungen und dem Tunnelbau, sowie in der Baustoff- und der keramischen Industrie und Qualifizierung zu einem Masterstudium an der Montanuniversität Leoben bzw. an einer anderen technischen Universität.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0