Hochschulstudien Leichtbau und Composite Werkstoffe

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Bundesland

Oberösterreich

Inhalt

Effizientere Automobile und Flugzeuge sowie deren ressourcenschonende Fertigung sind angesichts der Klimaentwicklung und steigender Energiekosten essentiell. Auch Rotorblätter von Windrädern oder verschiedenste Sportgeräte, wie etwa Tennisschläger, Schi oder Formel 1-Fahrzeuge, müssen noch leichter werden und gleichzeitig höchsten Sicherheitsbestimmungen standhalten. Leichtbau ist eines der zentralen Themen in der Industrie. Überall, wo Massen bewegt werden, also auch in der Robotik oder im Anlagenbau, kommen verstärkt Leichtbau Entwicklungen zum Einsatz. Leichtbau und Composites leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klima-, Ressourcen- und Nachhaltigkeitsziele. Dieses Studium bietet vielseitige Möglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0