Hochschulstudien Kultur und Gesellschaft des modernen Südasiens

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Wien

Bundesland

Wien

Inhalt

Ziel des interdisziplinären Masterstudiums „Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien“ ist der Erwerb differenzierten interdisziplinären Wissens über die kulturelle, regionale, sprachliche und soziale Vielfalt des südasiatischen Subkontinents in der Gegenwart zusammen mit den sie prägenden historischen Entwicklungen seit dem Beginn der Neuzeit; hierzu gehört auch der Erwerb eines kritischen Verständnisses der Sinnwelten, Handlungsweisen und Vorstellungen unterschiedlicher Akteure. Dabei sollen bereits erworbene linguistische Kompetenzen in den heute gesprochenen neuindischen Sprachen, insbesondere Hindi und Nepali,weiter ausgebaut, aktiv in der Kommunikation genutzt, bei der Erschließung von schriftlichen Quellen und/oder mündlichen Zeugnissen der modernen Medien eingesetzt und so das Verständnis der kulturellen und gesellschaftlichen Prozesse in Neuzeit und Gegenwart anhand von Primärquellen vertieft werden.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0