Hochschulstudien Katholische und Evangelische Kirchenmusik

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Bundesland

Steiermark

Inhalt

Katholische und Evangelische Kirchenmusik studieren bedeutet, sich auf einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten vorzubereiten: Motivieren von und Musizieren mit unterschiedlichen Menschen: Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Älteren, Professionellen und Amateurinnen bzw. Amateuren. Eigene künstlerische Potentiale weiterentwickeln und umsetzen, musikalische Träume realisieren. Ökumene zum Klingen bringen. Menschen in ihren Lebenssituationen musikalisch begleiten, Brennpunkt von Kultur sein, einen Blick in den Himmel mit Musik ermöglichen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0