Hochschulstudien Jüdische Kulturgeschichte

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Salzburg

Bundesland

Salzburg

Inhalt

Das Masterstudium Jüdische Kulturgeschichte ist ein interdisziplinäres Studium, das sich mit jüdischer Geschichte, Kultur und Religion von der Antike bis zur Gegenwart beschäftigt. Schwerpunkte sind die jüdische Traditionsliteratur, die jiddische und deutsch-jüdische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Antisemitismus- und Holocaustforschung. Sprachkurse in Modernem Hebräisch und Jiddisch über jeweils drei Semester sind obligatorisch. Ziel des Studiums ist der Erwerb von Wissen und analytischen Kompetenzen hinsichtlich jüdischer Kulturen und Identitäten in den gesellschaftlichen Kontexten der verschiedenen Epochen und Regionen. Das Masterstudium will dazu befähigen, jüdische Kulturgeschichte als Bestandteil europäischer Kultur und Identität zu begreifen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0