Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en IT In­fra­struk­tur-Ma­nage­ment

Stu­di­en­art

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hoch­schu­le

Fachhochschule Burgenland GmbH

In­halt

Das Masterstudium vermittelt fundierte Kenntnisse aus den Gebieten Informatik und formale Grundlagen, Wirtschaft, Informationsrecht, soziale Kompetenz, IT-Infrastruktur (IKT-Architekturen, IKT-Technologien, systemnahe Software), Sicherheitsmanagement und verteilte Systeme. Das Bachelorstudium kann als Vollzeitstudium oder berufsbegleitend absolviert werden. Durch Blended Learning ist eine optimale Kombination von Beruf und Studium möglich. Studierende profitieren von einem flexiblen didaktischen Aufbau, der den Wechsel zwischen berufsbegleitendem Studium und Vollzeitstudium semesterweise ermöglicht. Im Rahmen des Studiums erfolgt eine Vorbereitung zum Erwerb national bzw. international anerkannter Standards und Zertifikate. Potenzielle Arbeitgeber sind Unternehmen jeder Größe und Branche, die IT-Infrastrukturen betreiben. AbsolventInnen sind qualifiziert für die Tätigkeitsbereiche Entwurf und Implementierung von IT-Infrastrukturen, Fachabteilungen für Informationstechnologie, IT-Dienstleistungen und Services (als ProjektleiterIn, IT-BeraterIn u.v.a.).

Aka­de­mi­scher Grad

Bachelor of Science in Engineering, BSc

Stu­di­en­dau­er

6 Semester / 180 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0