Hochschulstudien Ingenieurwissenschaften, JDS

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Universität Salzburg, TU München

Bundesland

Salzburg

Inhalt

Der Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften wird gemeinsam mit der TU München (TUM) angeboten und ist „interdisziplinär“ ausgerichtet. Dabei wird die Brücke zwischen der Mathematik, den Naturwissenschaften und den Technischen Wissenschaften geschlagen und es werden insbesondere Kompetenzen aus den Bereichen Physik, Chemie, Materialwissenschaften und dem Maschinenwesen entwickelt und miteinander verknüpft. Ziel ist es, herausragende, im naturwissenschaftlichen Denken geschulte Ingenieure auszubilden, welche in den verschiedensten Bereichen der Industrie Bindeglied zwischen der Forschung und Entwicklung einerseits und der Produktion andererseits sein können. Im Einzelnen verfügen die Absolventinnen und Absolventen über ein aus mehreren Disziplinen stammendes Methodenwissen und sind interdisziplinär geprägt. Dies bildet eine vielfältige Grundlage für eine Fortführung der Ausbildung im Rahmen von Masterstudiengängen wie Master Maschinenbau an der TUM und Chemistry and Physics of Materials an der PLUS. Im Beruf sind sie dazu in der Lage, ihre umfassenden wissenschaftlichen Kompetenzen zur Lösung praktischer Probleme nutzbar zu machen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0