Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en Health As­sis­ting En­gi­nee­ring

Stu­di­en­art

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hoch­schu­le

Fachhochschule Campus Wien

In­halt

Interdisziplinarität: Voneinander lernen:
Zu Beginn erwerben TechnikerInnen Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Bewegungswissenschaften. GesundheitsexpertInnen holen Grundlagen in Elektronik, Elektrotechnik und Mathematik nach. Durch die Zusammenführung beider Gruppen lernen Studierende voneinander und arbeiten gemeinsam in interdisziplinären Settings an F&E Projekten. Der praxisorientierte Unterricht findet in technischen Labors und im Bewegungslabor statt.
Technische Assistenz für Lebensqualität:
Als AbsolventIn gestalten und entwickeln Sie alltagsgerechte Produkte, therapeutische Hilfsmittel oder Dienstleistungen. Mit technischen Assistenzsystemen gestalten Sie die Umwelt von gesundheitlich benachteiligten Menschen und machen deren Leben damit einfacher. Als einer von wenigen ausgebildeten ExpertInnen an der Schnittstelle von Technik und Gesundheit haben Sie ausgezeichnete Karrierechancen als ApplikationsexpertIn, Projekt-, Produkt-, oder InnovationsmanagerIn, ProduktentwicklerIn, StudiendesignerIn bzw. -koordinatorIn, WissenschafterIn, als BeraterIn oder TrainerIn.

Aka­de­mi­scher Grad

Master of Science in Natural Sciences, MSc

Stu­di­en­dau­er

4 Semester / 120 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0