Hochschulstudien Global Studies - Fachschwerpunkt Gesellschaft und Kultur

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Graz

Bundesland

Steiermark

Inhalt

Die einzelnen Masterstudien „Global Studies“ verstehen sich als Einheit mit einem gemeinsamen interdisziplinär auf die genannten Themen von Globalisierung und Entwicklung gerichteten Überbau sowie mit Fachschwerpunkt entweder auf Wirtschaft und Umwelt, Recht und Politik oder Gesellschaft und Kultur. Die Wahl des Fachschwerpunktes richtet sich nach der akademischen Vorbildung der Studierenden und baut auf dem zentralen Ausbildungsschwerpunkt des für die Zulassung herangezogenen Bachelor- oder gleichwertigen Studiums auf. Im Rahmen des Fachschwerpunktes können die Studierenden einerseits die bereits erworbenen Fachkenntnisse mit Fokus auf Globalisierung und Entwicklungvertiefen, anderseits interdisziplinäre Kenntnisse aus anderen (inhaltlichen und/oder auf persönliche, soziale und prozedurale Kompetenzen gerichteten) Fachgebieten erwerben. Diese Kenntnisse werdenin weiterer Folge in einer Pflichtpraxis sowie in interdisziplinärer Teamarbeit praktisch genutzt und ausgebaut.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0