Hochschulstudien Geospatial Technologies

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Technische Universität Graz

Bundesland

Steiermark

Inhalt

Ziel dieses Studiums ist das Erwerben der Fähigkeit zur Lösung von forschungsrelevanten Fragen auf wissenschaftlichem Niveau. Dies beinhaltet im Besonderen die Befähigung zum eigenständigen theoriegeleiteten Arbeiten und zur Lösung von wissenschaftlichen Fragen der Geoinformation, Fernerkundung und Navigation. Darüber hinaus werden quantitative und qualitative Methoden der Datengewinnung, Datenanalyse sowie der Visualisierung der Auswerteergebnisse mittels entsprechender innovativer Präsentations- und Kommunikationstechniken vermittelt. Als weiteres wichtiges Prinzip des Masterstudiums gilt dabei die Förderung eigener, kreativer Ideen. Mit der Absolvierung des Masterstudiums Geospatial Technologies wird die Qualifikation zur Aufnahme eines Doktoratsstudiums erworben.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0