
Universität Innsbruck
Tirol
Das Masterstudium stellt einen fortgeschrittenen und spezialisierten akademischen Abschluss dar. Es vermittelt den aktuellen Stand der Forschung in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit einem Fokus auf die Thematisierung der sozialen Wirklichkeit gesellschaftlicher Heterogenität. Die Absolventinnen und Absolventen sind fähig, Wechselwirkungen von age, class, disability, gender, race und sexual orientation als unterschiedliche Dimensionen sozialer Ungleichheit zu begreifen, zu verstehen und zu erklären und das Wissen darüber in den diversen beruflichen Kontexten umzusetzen. Sie sind imstande, auf Basis erworbenen Wissens (Faktenwissen, analytisch-theoretisches und methodisches sowie kritisch-reflexives Wissen) zu argumentieren und zu urteilen und in ihren jeweiligen beruflichen Einsatzfeldern einschlägige Problemstellungen wissenschaftlich fundiert und praxis- oder forschungsorientiert zu bearbeiten.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0