Hochschulstudien Erdwissenschaften

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Wien

Bundesland

Wien

Inhalt

Das Masterstudiums Erdwissenschaften vermittelt eine breite erdwissenschaftliche Ausbildung und eine Spezialisierung in einem der vier Schwerpunkte Geologie, Mineralogie und Geo-Materialien, Paläobiologie und Geobiologie und Angewandte Geowissenschaften. Absolventinnen und Absolventen sind in erdwissenschaftlicher Geländearbeit, modernen Verfahren der Geländebeobachtung, der Laborarbeit und instrumentellen Analytik, der computerunterstützten Datenauswertung sowie der quantitativen Modellierung geschult. Durch Vertiefung theoretischer und praktischer Kenntnisse wurde die Basis für eigenständiges wissenschaftliches und anwendungsorientiertes Arbeiten geschaffen. Die Absolventinnen und Absolventen sind in besonderem Maße befähigt interdisziplinär und skalenübergreifend zu denken. Durch die spezifischen Kenntnisse sowie die praktischen Fertigkeiten sind sie voll umfänglich berufsqualifiziert und bestens auf die geowissenschaftliche Praxis im angewandten Bereich und in der wissenschaftlichen Forschung vorbereitet.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0