Hochschulstudien Elektronik und Informationstechnik

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

Johannes Kepler Universität Linz

Bundesland

Oberösterreich

Inhalt

Heutige elektronische Systeme beruhen meist auf einer sehr engen Verzahnung von Hardware und Software. Ingenieurinnen und Ingenieure benötigen daher eine breite fächerübergreifende Ausbildung um erfolgreich zur Realisierung neuer Produkte und Anwendungen beitragen zu können, indem etwa aktuelle Bauelemente-, System- und Software-Technologien intelligent kombiniert und/oder weiterentwickelt werden. Im Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik werden die klassischen ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Fächer Elektrotechnik/Elektronik, Informatik, Mathematik und Physik so kombiniert, dass fundierte Kenntnisse in den folgenden Teilgebieten vermittelt werden:

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0