Hochschulstudien Computer Science (E)

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Johannes Kepler Universität Linz

Bundesland

Oberösterreich

Inhalt

Aufgeteilt ist der Masterstudiengang Computer Science in sechs Spezialisierungsbereiche: Computational Engineering, Data Science, Intelligent Information Systems, Networks and Security, Pervasive Computing und Software Engineering. Der forschungsbasierte Masterstudiengang Computer Science baut auf dem Bachelorstudium in Informatik an der JKU auf und orientiert sich schwerpunktmäßig an modernen Zukunftstechnologien. Die Studierenden eignen sich eine fundierte Basis im IT-Bereich an, entwickeln Lösungskompetenzen, indem sie sich anhand praktischer Übungen mit wissenschaftlichen Methoden zur Behebung komplexer Probleme in der IT vertraut machen, und erweitern gezielt ihr Fachwissen in bestimmten Spezialisierungsbereichen.

Studiendauer

Frühere Titel des Studiengangs

Computer Science (E) - Informatik

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0