Hochschulstudien Antike Kulturen und Archäologien

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität Salzburg

Bundesland

Salzburg

Inhalt

Das Masterstudium Antike Kulturen und Archäologien umfasst die Schwerpunktfächer Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Altertumskunde, Klassische Philologie/Gräzistik und Klassische Philologie/Latinistik und baut auf den im BA Altertumswissenschaften bzw. in einem facheinschlägigen BA-Studium erworbenen Kenntnissen und Kompetenzen auf. Kennzeichnend für dieses Studium ist, dass der interdisziplinäre Zugang zu altertumswissenschaftlichen Fragen mit den Methoden aller altertumswissenschaftlicher Fächer gefördert wird, ohne die fachliche Spezialisierung auf eine der altertumswissenschaftlichen Disziplinen auszuschließen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0