Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en An­ge­wand­te Ge­sund­heits­wis­sen­schaf­ten

Stu­di­en­art

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hoch­schu­le

IMC Fachhochschule Krems GmbH

In­halt

Finden Sie heraus, wie Sie Interdisziplinarität und Multiprofessionalität zur Erhaltung und Steigerung der Qualität Ihrer Tätigkeit in der Orthoptik, Radiologietechnologie, biomedizinischen Analytik, Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Logopädie und Hebammenpraxis nutzen können. Im Studium lernen Sie unter anderem, wie Sie neue digitale Systeme und Technologien sowie gesundheitsrelevante Innovationen in die berufliche Praxis integrieren und so die Qualität Ihres Angebots ständig steigern können.
Sie beschäftigen sich intensiv mit Gesundheitsförderung, Prävention, Kranken- und Langzeitversorgung sowie Rehabilitation. Auch die beratende Funktion wird in den Vordergrund gerückt – denn nur so können Klientinnen und Klienten Gesundheitsdienste miteinander vergleichen und informierte Entscheidungen treffen.
Es stehen 2 Spezialisierungen zur Auswahl:
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Palliativ- und Hospizversorgung
Im Studium entscheiden Sie sich für 1 von 2 Wahlpflichtfächern. Diese finden im 3. Semester statt.

Aka­de­mi­scher Grad

Master of Science, MSc

Stu­di­en­dau­er

4 Semester / 120 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0