Hochschulstudien Alpine Naturgefahren - Wildbach- und Lawinenverbauung

Studienart

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hochschule

Universität für Bodenkultur Wien

Bundesland

Wien

Inhalt

Im Masterprogramm Alpine Naturgefahren / Wildbach- und Lawinenverbauung erwerben die Studierenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Gefährdungen im alpinen Raum. Das Studium orientiert sich am Kreislauf des „Integralen Risikomanagements“. Dabei bilden die Vorsorge, die Prävention vor Naturgefahren und deren Bewältigung die Grundsäulen dieses Studiums. Neben naturwissenschaftlichen und technischen Veranstaltungen sind somit Fragen des Naturgefahrenrechtes, der Raumordnung, des Katastrophenschutzes und -managements ein wesentlicher Bestandteil. Durch diese Ausbildung lernen die AbsolventInnen die potenziellen Gefahren im alpinen Raum zu erkennen und sind in der Lage effiziente Schutzstrategien und Maßnahmen zur Prävention zu planen.

Studiendauer

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0