Training in building technology (Ausbildungen im Bereich Gebäudetechnik )

Competence area (Kompetenzbereich)

Detailed competencies (Detailkompetenzen)

  • Zertifikat FachkundigeR für Rauch- und WärmeabzugsanlagenZertifikat, das Kompetenzen in der Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) nachweist. RWA-Anlagen haben die Aufgabe, im Brandfall einen Wärmestau unter der Decke des betroffenen Raumes bzw. dem Dach sowie eine Verrauchung möglichst zu verhindern.
  • Zertifikat FlanschmonteurIn nach ÖNORM EN 1591-4Zertifikat, welches Kompetenzen im Montieren von Dichtungs- und Verbindungsteilen von Rohren bescheinigt.
  • Zertifikat gemäß F-Gas-VerordnungZertifikat gemäß Fluorierte-Treibhausgas-VerordnungBerechtigung zur Durchführung von Arbeiten an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen, die fluorierte Treibhausgase enthalten; die rechtlichen Grundlagen dafür bilden die EU-Verordnung Nr. 517/2014 und die Richtlinie 2006/40/EG.
  • Zertifikat Kälte- und KlimatechnikerInZertifikat, welches Kompetenzen im Bereich Kälte- und Klimatechnik bescheinigt.
  • Zertifikat LüftungsfachkraftZertifikat, das Kompetenzen in der Durchführung von Überprüfungen, Wartungen und Arbeiten an raumlufttechnischen Anlagen und kontrollierten Wohnraumlüftungen nachweist. Inhalte sind u. a. die Inspektion von Lüftungsanlagen, Luftmengenmessungen sowie das Erkennen drohender Hygienemängel.
  • Zertifikat MitarbeiterIn Sanitär-/HeizungstechnikZertifikat Sanitär-/HeizungstechnikZertifikat des Schulungszentrums Fohnsdorf, das Grundkompetenzen in der Montage und Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen belegt.
  • Zertifikat SachkundigeR für den Umgang mit natürlichen KältemittelnZertifikat, das Kompetenzen im Umgang mit Kältemitteln nachweist. Inhalte sind u. a. die Einordnung der Kältemittel, Flüssiggasverordnung sowie der Umgang mit Gebinden oder Sicherheitsdatenblättern.
  • Zertifikat WärmepumpeninstallateurInZertifikat WärmepumpenplanerInZertifikat, welches Kompetenzen in der Installation, Wartung und Reparatur von Wärmepumpen nachweist. Inhalte der Ausbildung sind u.a. theoretisches Wissen im Bereich der Kältetechnik sowie praktische Fähigkeiten wie das Hartlöten von Rohrleitungen.

Relationships of this certificate or training qualification and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieses Zertifikats bzw. Ausbildungsabschlusses und seiner Unterbegriffe)

Certificates / apprenticeship qualifications in the field of Ausbildungen im Bereich Gebäudetechnik in the following professions are in demand: (Gefragt sind Zertifikate/Ausbildungsabschlüsse aus dem Bereich Ausbildungen im Bereich Gebäudetechnik in folgenden Berufen:)

Certificate / qualification: (Zertifikat/Ausbildungsabschluss:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Zertifikat FachkundigeR für Rauch- und WärmeabzugsanlagenSicherheitstechnikerIn
Zertifikat FlanschmonteurIn nach ÖNORM EN 1591-4WerkzeugbautechnikerIn
Zertifikat Kälte- und KlimatechnikerInKälteanlagentechnikerIn
Zertifikat MitarbeiterIn Sanitär-/HeizungstechnikHilfskraft für GWHS-Installationen (m/w)
Zertifikat SachkundigeR für den Umgang mit natürlichen KältemittelnKälteanlagentechnikerIn
show more (weitere anzeigen) (1)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0