Gardening and landscaping knowledge (Garten- und Landschaftsbaukenntnisse )

Synonyms (Synonyme)

  • Gartenbaukenntnisse
  • Gärtnerische Kenntnisse
  • Hortikultur
  • Landschaftsbau-Kenntnisse

explanation (Erklärung)

Kenntnisse in der Aufzucht und Pflege von gärtnerischen Kulturpflanzen.

Garten- und Landschaftsbaukenntnisse für Gartenhilfskraft (m/w)

  • BaumkultivierungSchaffung und Aufrechterhaltung von Bedingungen, die ein optimales Wachstum von Bäumen gewährleisten.
    • Anpflanzen von Bäumen
    • BaumpflegeKenntnisse der Baumpflege, z.B. Veredeln, Beschneiden, Erziehung, Düngemaßnahmen.
      • Baumpflege mit SeilklettertechnikBaumpflegearbeiten mittels SeilklettertechnikPflege von Bäumen, z. B. durch Veredeln und Beschneiden, während man sich an einem Seil in Baumkronen befindet (und damit zuvor hochgeklettert ist).
      • BaumschnittSchneiden von Bäumen
    • Setzen von BaumpfählenBaumpfähle setzenBaumpfähle setzen, um frisch gepflanzten Bäumen den benötigten Halt zu geben.
  • Blumen- und ZierpflanzenbauAnbau von Blumen, Anbau von Zierpflanzen, Blumen- und Zierpflanzenkultivierung, Blumenbau, ZierpflanzenbauAnbau sowie Aufzucht, Pflege und Verarbeitung von Blumen und anderen Zierpflanzen (z.B. Zimmer-Palmen oder Kakteen).
    • Blumen- und ZierpflanzenpflegeBlumenpflege, Pflege von Schnittblumen, Pflege von Zierpflanzen
    • Blumen- und ZierpflanzenzuchtBlumenzucht, Zucht von Zierpflanzen
      • Zucht von SträuchernAufzucht von SträuchernKontrollierte Fortpflanzung von Sträuchern; die dabei erforderlichen Tätigkeiten umfassen z.B. die Aussaat, Aufzucht, Pflege und Bewässerung von Sträuchern.
  • Garten- und GrünflächengestaltungGartengestaltung, Gestaltung von Gärten, Gestaltung von Grünflächen, Grünflächengestaltung
    • DachbegrünungBauwerkbegrünung, Begrünung von Dächern, Dächer begrünenBepflanzen von Dächern in Form von Dachgärten.
  • Garten- und GrünflächenpflegeGartenpflege, Grünflächenpflege, Grünpflege, GrünraumpflegeKompetenzen in der Pflege (z.B. Zuschnitt, Düngung, Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen) von Garten- und Parkanalagen sowie Rasensportstätten, wie z.B. Fußball- oder Golfplätzen.
    • HeckenschnittHecken schneiden, HeckenpflegeKenntnisse in der Pflege von Hecken und Ziersträuchern, insbesondere im Schnitt mithilfe einer Heckenschere.
    • LaubbeseitigungLaub händisch oder mit einem Laubbläser bzw. -sauger beseitigen.
    • RasenpflegeRasenmanagement
      • Rasen vertikutierenVertikutieren von RasenAltes Rasenschnittgut und Moos von der Rasenoberfläche entfernen, damit das Gras besser wachsen und Wasser in den Boden eindringen kann.
      • RasenmähenRasen mähenSchneiden von Gras.
      • Verlegung von FertigrasenRasen anlegen, Rasenanlegung, Rasenverlegung, Verlegung von RollrasenVerlegen von Fertigrasen.
    • StrauchschnittPflege von Sträuchern, Schneiden von Sträuchern, Schnitt von Sträuchern, Sträucher schneiden, StrauchpflegeSchneiden bzw. Stutzen von Sträuchern, z. B. mittels einer Säge oder Astschere.
  • GärtnereiGartenarbeitskenntnisse, GärtnernGrundlegende Kenntnisse in der Gartenarbeit wie z.B. bewässern, düngen, mähen und Unkraut jäten.
    • Durchführung von PflanzarbeitenPflanzarbeiten durchführen
    • Gärtnerische BodenpflegeManuelle oder maschinelle Bearbeitung von gärtnerisch genutzten verdichteten Böden.
    • GewächshausanbauGlashausanbau, Glashausbewirtschaftung, TreibhausanbauGeschützte und kontrollierte Kultur von Pflanzen in einem Gewächshaus.
    • PflanzenernährungFachwissen und Kompetenzen hinsichtlich des Nahrungsbedarfs (z.B. Bewässerung und Nährstoff- bzw. Düngerzugabe) sowie der nötigen Pflege (z.B. Stutzen) von Pflanzen aller Art.
      • DüngungDüngen, Pflanzen düngenEinbringung von Stoffen und Stoffgemengen in Landwirtschaft und Gartenbau, um das Nährstoffangebot für Kulturpflanzen zu erhöhen.
      • PflanzenbewässerungVersorgung von Pflanzen mit Wasser, um ihr Wachstum zu fördern.
        • BewässerungstechnikMontage, Bedienung und Wartung von Anlagen zur automatischen Bewässerung von Kulturpflanzen.
          • Reparatur von Bewässerungsanlagen
    • Pflanzenpflege
      • JätenBeete jäten, Unkraut jätenManuelles Entfernen von unerwünschten Pflanzen (Unkraut) aus Beeten in Gärten und im Ackerbau.
      • MulchenBöden groß- und kleinflächig mit organischem Material, z. B. Sägespäne, Rindenmulch oder Grünschnitt, bedecken.
      • PflanzenschutzPflanzen schützen, Schutz von PflanzenBiologische und chemische Methoden der Bekämpfung von Schädlingen; z.B.: Eindämmung durch Nützlinge, Spritzen.
        • Bekämpfung von PflanzenschädlingenPflanzenschädlinge bekämpfen
    • PflanzenvermehrungMethoden zur Vervielfältigung von Pflanzen, wobei zwischen generativer (geschlechtlicher) und vegetativer (ungeschlechtlicher) Vermehrung unterschieden wird.
      • PflanzenaufzuchtGärtnerische Pflanzenaufzucht, PflanzenzuchtKontrollierte Fortpflanzung von Pflanzen, umfasst z.B. Aussaat, Aufzucht und Pflege von Pflanzen mit Hilfe von Düngung, Bewässerung, Unkraut- und Schädlingsbekämpfung u.ä.
      • PikierenVersetzen von engstehenden Jungpflanzen, um ihnen genügend Platz zum Wachsen zu bieten.
  • NutzpflanzenbauAnbau von Nutzpflanzen, NutzpflanzenkultivierungAnbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung von Pflanzen, die entweder zum Verzehr (Obst, Gemüse) oder zur anderweitigen Verarbeitung dienen.
    • GemüsebauAnbau von Gemüse, GemüsekultivierungKultur von Nahrungspflanzen, die im Gegensatz zur Landwirtschaft ausschließlich zum menschlichen Verzehr bestimmt sind. Unterschieden werden die drei Kategorien Feldgemüsebau, Unterglasgemüsebau und Hängegemüsebau.
    • ObstbauAnbauen von Obst, ObstkultivierungGroßflächiger Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst im Freiland.
      • ObsternteErnten von Früchten, Ernten von ObstSammeln bzw. Pflücken von Obst, wie z.B. Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Kirschen.
        • MarillenernteAprikosenernte

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Garten- und Landschaftsbaukenntnisse
Hortikulturwissenschaft
Meisterprüfung für das Handwerk des Gärtners
Praxisorientierte Grundausbildung für Pflanzenbau und Landschaftsgärtnerei
Anpflanzen von Bäumen
Durchführung von Pflanzarbeiten
Zertifikat ArboristIn
Zertifikat European Tree Worker (m/w)
Baumkultivierung
Forstpflanzenproduktion
Baumpflege
Heckenschnitt
Zertifikat ArboristIn
Zertifikat BaumkontrolleurIn
Zertifikat European Tree Worker (m/w)
Baumpflege mit Seilklettertechnik
Seilklettertechnik-Zertifikate
SKT-A
SKT-B
SKT-C
Show more (weitere anzeigen) (20)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Garten- und Landschaftsbaukenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbaukenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AlltagsfloristikFloristIn
Anfertigung von GesteckenFloristIn
Anlegen von DachbegrünungenGartenbautechnikerIn
Anpflanzen von BäumenGartenhilfskraft (m/w)
AufbauschnittForstarbeiterIn
Garten- und GrünflächengestalterIn
show more (weitere anzeigen) (122)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0