Ein Hochschulstudium im Bereich Ernährung, Bewegung und Sport kann nach dem Abschluss der Matura (Reife- und Diplomprüfung) an einer Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule absolviert werden. Dabei wird im jeweiligen Fachgebiet Wissen vertieft und im Fall von Fachhochschulen auch praktisch eingeübt. Nach einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung erhält man den Titel Bachelor, nach fünf Jahren Master oder Magister und im Anschluss kann ein Doktoratsstudium angehängt werden.
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Diätologie | Fachhochschule Campus Wien | Wien |
Diätologie | Fachhochschule St. Pölten GmbH | Niederösterreich |
Diätologie | FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH | Oberösterreich |
Diätologie | FH Joanneum GmbH | Steiermark |
Diätologie | FHG - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH | Tirol |
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Lebensmitteltechnologie & Ernährung | MCI - Unternehmerische Hochschule | Tirol |
Lebensmitteltechnologie und Ernährung | FH ÖO Studienbetriebs GmbH | Oberösterreich |
Mit einer Ausbildung an einer Hochschule im Bereich Diätologie können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:
Kompetenzen, die nach einem Hochschulstudium im Bereich Diätologie benötigt werden:
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Ernährung-Bewegung-Gesundheit | Universität Salzburg | Salzburg |
Ernährungswissenschaften | Universität Wien | Wien |
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Ernährungswissenschaften | Universität Wien | Wien |
Mit einer Ausbildung an einer Hochschule im Bereich Ernährung können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:
Mit einer Weiterbildung an einer Hochschule im Bereich Ernährung können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:
Kompetenzen, die nach einem Hochschulstudium im Bereich Ernährung benötigt werden:
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Sport- und Bewegungswissenschaften | Universität Graz | Steiermark |
Sport- und Bewegungswissenschaften | Universität Salzburg | Salzburg |
Sport- und Eventmanagement | Privatuniversität Schloss Seeburg | Salzburg |
Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement | FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH | Tirol |
Sportmanagement | Universität Innsbruck | Tirol |
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Gesundheits-, Tourismus- & Sportmanagement | FH Joanneum GmbH | Steiermark |
Health and Physical Activity (E) | Universität Wien | Wien |
Sport- und Bewegungswissenschaft: Therapie- Gesundheit- Leistung | Universität Salzburg | Salzburg |
Sport- und Bewegungswissenschaften | Universität Graz | Steiermark |
Sport-Management-Medien | Universität Salzburg | Salzburg |
Studiengang | Hochschule | Bundesland |
---|---|---|
Sportwissenschaft | Universität Innsbruck | Tirol |
Sportwissenschaft | Universität Wien | Wien |
Mit einer Ausbildung an einer Hochschule im Bereich Sport und Bewegung können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:
Mit einer Weiterbildung an einer Hochschule im Bereich Sport und Bewegung können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:
Kompetenzen, die nach einem Hochschulstudium im Bereich Sport und Bewegung benötigt werden:
Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0