Universität für angewandte Kunst Wien
Wien
Der Studienzweig Transmediale Kunst dient der künstlerischen, künstlerisch-forschenden und praxisorientierten Bildung und Berufsvorbildung mit dem Schwerpunkt raum- und zeitbasierter Konzeptionen und Projekte. Weiters werden Ansätze: raum- und ortsspezifische Projekte, Raumbilder, künstlerische Interventionen im architektonischen Bereich und öffentlichen Raum, mediale Installationen und bewegtes Bild und Ton im Kontext von Kunst und Filmkunst, künstlerischer Film und Video Art sowie Kenntnisse über die Beziehungen, wechselseitigen Bestimmungen und Interaktionen von Körper, Licht, Raum und Zeit vermittelt.
8 (2+6) Semester / 240 ECTS
This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0