Berufe

Auswahllisten:

Pfeilsystematisch   Pfeil graualphabetisch

QUELLEN

zwei Pfeile nach rechtsQuellen zur Berufsobergruppe Grafik, Design
8 innovative Webdesign-Trends für 2020. In: 99designs 09.11.2019. [WWW Dokument] https://99designs.de/blog/news-trends/webdesign-trends/, 9.04.2020.
99designs Pty Ltd (Hg.) 10 umwerfende Grafikdesign-Trends für 2019. Erstellt von M. Reid. [WWW Dokument] https://99designs.de/blog/news-trends/grafikdesign-trends-2019/, 20.04.2019.
A1 Telekom Austria AG (Hg.) Diese 10 Trends prägen die Kleidung der Zukunft. Erstellt von B. Kraßnitzer. [WWW Dokument] https://www.a1.net/connectlife/pd/kleidung-der-zukunft/, 8.04.2020.
Amazon steigerte 2018 die Werbeumsätze auf zehn Milliarden Dollar. In: DerStandard.at 01.02.2019. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000097379763/Amazon-steigerte-2018-die-Werbeumsaetze-auf-10-Milliarden-Dollar, 20.04.2019.
Angewandte erste Kunstuni mit Doktoratsstudium. In: DerStandard.at 08.03.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000032510891/Erstes-kuenstlerisches-Doktoratsstudium-Oesterreichs-an-der-Angewandten, 8.03.2016.
Auer, M. Die neue Art der Arbeit. In: Horizont.at 04.04.2016. [WWW Dokument] http://www.horizont.at/home/news/detail/die-neue-art-der-arbeit.html?cHash=8d81eefe35f3dff067cb07f5f6be0987, 4.04.2016.
Ausbildung in Medienberufen: Multimedia-ProgrammiererIn. [WWW Dokument] http://www.aim-mia.de/article.php?sid=455, 1.05.2015.
Blümner, H. So kann es in der Mode nicht weitergehen. Aber wie dann?. In: web.de 1/2020. [WWW Dokument] https://www.welt.de/icon/mode/article204581442/The-State-of-Fashion-2020-Wie-die-Zukunft-der-Mode-aussehen-kann.html, 8.04.2020.
Die 8 wichtigsten Design-Trend-Prognosen für 2020. In: unternehmer.de 07.11.2019. [WWW Dokument] https://unternehmer.de/infografik/234488-design-trend-prognosen, 7.04.2020.
Die Zukunft der Mode. In: nachrichten.at 1/2019, Seite 4-6. [WWW Dokument] https://www.nachrichten.at/nachrichten/epaper/epa205984,23960,,4, 8.04.2020.
Die Zukunft der Mode: "Intelligente" Hosen und "fühlende" Jacken. In: DerStandard.at 18.04.2019. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000101608757/Die-Zukunft-der-Mode-Intelligente-Hosen-und-fuehlende-Jacken?ref=rec, 20.04.2019.
Dieter Rams: "Gutes Design kann man an zehn Fingern abzählen". In: DerStandard.at 04.12.2016. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000048452031/Dieter-Rams-Gutes-Design-kann-man-an-zehn-Fingern-abzaehlen, 9.04.2018.
Erhart, M. Textile Mathematik: Wo die Falte einer Anzugshose sitzen soll. In: DerStandard.at 01.01.2017. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000049896205/Textile-Mathematik-Wo-die-Falte-einer-Anzugshose-sitzen-soll, 1.01.2017.
Feldkamp, A. Männertraum und Konkurrenz: Digitale Models. In: DerStandard.at 16.04.2019. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000100649879/Maennertraum-und-Konkurrenz-Digitale-Models, 20.04.2019.
Feldkamp, A. Warum die Modeillustration zurück ist. In: DerStandard.at 17.02.2017. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000030250075/Warum-Modeillustrationen-zurueck-sind, 17.02.2017.
Hausenblas, M. Christian Peetz: Aus viel mach mehr. In: DerStandard.at 26.09.2016. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000044315337/Christian-Peetz-Aus-viel-mach-mehr, 9.04.2018.
Johnson, J. 10 umwerfende Grafikdesign-Trends für 2020. In: 99designs. [WWW Dokument] https://99designs.de/blog/news-trends/grafikdesign-trends/, 7.04.2020.
Kness-Bastaroli, T. Boom der Modeschulen in Italien. In: DerStandard.at 13.06.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000038653074/Boom-der-Modeschulen-in-Italien, 13.06.2016.
Kness-Bastaroli, T. Modedesigner verdienen mit Hotels und Lifestyle. In: DerStandard.at 13.06.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000038785448/ModedesignerLifestyle-fuellt-Kassen-der, 13.06.2016.
Kreativwirtschaft Austria (Hg.) Achter Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2019/03/8_KWB-Web.pdf, 2018, 7.04.2020.
Kreativwirtschaft Austria (Hg.) COVID-19: Erste Daten zur Lage der österreichischen Kreativwirtschaft. [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/umfrage-ecbn/, 7.04.2020.
Kreativwirtschaft Austria (Hg.) Kreativwirtschaftsbarometer Kreativwirtschaftsbarometer Herbst 2016. [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2016/09/Kreativwirtschaftsbarometer_Herbst-2016.pdf, 1.01.2016.
Lant, K. Berufsbild eines Grafikdesigners: Was macht ein Designer?. In: 99designs 07.04.2018. [WWW Dokument] https://99designs.de/blog/selbstaendigkeit/grafikdesigner-berufsbild/, 7.04.2020.
Pollerhof, T. Wiener Designer: "Wir sind jung und machen es nicht wegen des Geldes". In: DerStandard.at 12.03.2019. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000098642341/Der-Stil-der-Wiener-Strasse?ref=rec, 20.04.2019.
Saal, M. ZAW rechnet im April mit 40-prozentigem Rückgang der Werbespendings. In: Horizont online 31.03.2020. [WWW Dokument] https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/corona-krise-zaw-rechnet-im-april-mit-40-prozentigem-rueckgang-der-werbespendings-182008, 20.04.2020.
Suntinger, H. Covid-19 Krise könnte auch positiv auf die Gesellschaft wirken. In: austrian fashion.net 21.03.2020. [WWW Dokument] https://austrianfashion.net/features/covid-19-krise-k%C3%B6nnte-auch-positiv-auf-die-gesellschaft-wirken/, 8.04.2020.
Unckrich, B. Wie kreative Freelancer mit der Corona-Krise umgehen. In: Horizont online 26.03.2020. [WWW Dokument] https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/werbewirtschaft-wie-kreative-freelancer-mit-der-corona-krise-umgehen-181862, 20.04.2020.
Verein ARGE Media Analysen (Hg.) Media Analyse 2017. [WWW Dokument] http://www.media-analyse.at/files/MA_2017/MA2017_Veroffentlichung_Presseunterlagen.pdf.
W4 Permium Web GmbH (Hg.) Die Top 21 Webdesign Trends 2020. [WWW Dokument] https://www.w4.at/die-top-21-webdesign-trends-2020/, 9.04.2020.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) WIFO-Konjunkturtest vom März 2019. [WWW Dokument] https://www.wifo.ac.at/news/konjunkturerwartungen_gehen_weiter_zurueck, 23.04.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Kreativwirtschaftsbarometer 2018 Ausblick. Erstellt von M. Gutmann. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2018/02/Kreativwirtschaftsbarometer_Ausblick-2018.pdf, 2018, 1.02.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) WKÖ-Sery-Froschauer: Werbeoptimismus ist zurück. Nach mittelmäßigen Jahren folgt Aufwind. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/information-consulting/werbung-marktkommunikation/WKOe-Sery-Froschauer:-Werbeoptimismus-ist-zurueck---Nach-.html, 14.03.2018.
Zurück in in die Zukunft. In: Der Tagesspiegel 05.04.2020. [WWW Dokument] https://www.tagesspiegel.de/themen/mode/mode-und-coronakrise-zurueck-in-in-die-zukunft/25713402.html, 8.04.2020.
creativ wirtschaft austria (Hg.) Schwerpunkt Kreativwirtschaft und ihr Markt. Erstellt von B. Müller. [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2016/01/ZEW_Mueller_ENK_2_15_428_6.KWB_.pdf, 28.04.2015.
creativ wirtschaft austria (Hg.) Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht - Kurzfassung. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2015/12/KWB6-Kurzfassung-D.pdf, 2014, 1.01.2015.
creativ wirtschaft austria, Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht - Schwerpuntk Kreativwirtschaft und ihr Markt. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.creativwirtschaft.at/factsfigures/kreativwirtschaftsberichte/95453, 2015, 23.04.2015.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Konjunktur aktuell – März 2019. In: Konjunktur Aktuell 3/2019. [WWW Dokument] https://www.oenb.at/Publikationen/Volkswirtschaft/konjunktur-aktuell.html, 23.04.2019.
© AMS Österreich Juli 2020