QUELLEN

"Bitte nicht noch mehr Konzentration". In: Kurier.at 26.11.2015. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/zielpunkt-pleite-auch-lieferanten-und-konsumenten-als-verlierer/166.347.516, 7.04.2016.
Birner, M. Arbeiten mit Aussicht in der Lebensmittelindustrie. In: Österreich isst informiert 16.01.2018. [WWW Dokument] https://www.oesterreich-isst-informiert.at/menschen/arbeiten-mit-aussicht-in-der-lebensmittelindustrie/, 15.04.2020.
Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie Österreichs (FIAA) (Hg.) Presseclipping Juli bis Dezember 2016. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/industrie/nahrungs-genussmittelindustrie/Presse-Clipping-2.--HJ--2016_komp.pdf, 22.03.2017.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk, Bäcker, 4. Quartal 2019. Erstellt von K. Gavac und C. Fürst. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/baecker/konjunkturdaten-baecker-4-2019.pdf, 2020, 9.04.2020.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk, Fleischer, 4. Quartal 2019. Erstellt von K. Gavac und C. Fürst. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/fleischer/konjunkturdaten-fleischer-4-2019.pdf, 2020, 9.04.2020.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2016. Branche: Bäcker. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/baecker/Konjunkturdaten-Baecker-4.Quartal-2016.pdf, 23.03.2017.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2016. Branche: Fleischer. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/fleischer/Konjunkturdaten-Fleischer-4.Quartal-2016.pdf, 23.03.2017.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2017, Branche: Bäcker. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/baecker/konjunkturdaten-baecker-4-2017.pdf, 24.01.2018.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2017, Branche: Fleischer. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/fleischer/konjunkturdaten-fleischer-4-2017.pdf, 24.01.2018.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2017, Branche: Konditoren (Zuckerbäcker). [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/konditoren/konjunkturdaten-konditoren-4-2017.pdf, 24.01.2018.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2017, Branche: Nahrungs-, Genussmittelgewerbe. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/lebensmittelgewerbe/nahrungs-genussmittelgewerbe/konjunkturdaten-nahrungs-genussmittelgewerbe-4-2017.pdf, 24.01.2018.
Kainrath, V. Rewe-Chef Haraszti: "Wir brauchen helfende Hände". In: DerStandard.at 16.03.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000115793099/rewe-chef-haraszti-wir-brauchen-helfende-haende, 15.04.2020.
Kastner, H. Traditionsfleischerei Trünkel sperrt nach 111 Jahren zu. In: DiePresse.com 05.12.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5129840/Traditionsfleischerei-Truenkel-sperrt-nach-111-Jahren-zu, 23.03.2017.
Kastner, H. Trünkel: Das Ende einer Fleisch-Tradition. In: DiePresse.com 10.12.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/leben/ausgehen/5132215/Truenkel_Das-Ende-einer-FleischTradition, 23.03.2017.
Kreid, J. Die Bäcker backen wieder große Brötchen. In: Kurier 11.11.2018, Seite 30-31.
Lebensmittelgewerbe: Bäcker, Fleischer und Konditoren - die lokalen Nahversorger. In: news.wko.at 19.02.2020. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Lebensmittelgewerbe:-Baecker,-Fleischer-und-Konditoren---.html, 14.04.2020.
Lebensmittelindustrie auf der Suche nach Fachkräften. In: Vorarlberg Online 21.02.2019. [WWW Dokument] https://www.vol.at/lebensmittelindustrie-auf-der-suche-nach-fachkraeften/6103950, 9.04.2020.
Meißl, S. Exportpolus für Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. [WWW Dokument] http://www.cash.at/archiv/exportplus-fuer-agrar-und-lebensmittelwirtschaft/, 7.04.2016.
Mit Trick Schaumweinsteuer umgehen. In: Vorarlberg ORF.at 03.03.2014. [WWW Dokument] http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2634194/, 20.02.2015.
Stranig, A. Das perfekte Brot: Gute Bäcker und ihr Erfolgsgeheimnis. In: DerStandard.at 15.10.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000023681481/Das-perfekte-Brot-Gute-Baecker-und-ihr-Erfolgsgeheimnis, 24.02.2016.
Traditionsfleischer Trünkel hat sich nach dem Aus neu erfunden. In: DiePresse.com 16.05.2017. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5218756/Traditionsfleischer-Truenkel-hat-sich-nach-dem-Aus-neu-erfunden?from=suche.intern.portal, 16.05.2017.
Trünkel: Fleischer ohne Fleischwolf. In: DiePresse.com 16.05.2017. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5219063/Truenkel_Fleischer-ohne-Fleischwolf?from=suche.intern.portal, 16.05.2017.
Verband der Brauereien Österreichs (Hg.) Statistische Daten über die österreichische Brauwirtschaft, 1980 - 2014. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://bierserver.at/cm4/brauer-markt/statistik/send/8-statistik/380-bierstat-2015.html, 2014, 8.04.2016.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lehrlingsstatistik 2015: Lehrlinge in Österreich am 31.12.2015 nach Lehrberufen, Sparten und Bundesländern - Einfachlehren. .
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lehrlingsstatistik 2016: Lehrlinge in Österreich am 31.12.2016 nach Lehrberufen, Sparten und Bundesländern - Einfachlehren. .
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Lebensmittelgewerbe: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_119.pdf, 7.02.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Lehrlingsstatistik: Lehrlinge in Österreich am 31.12.2018 nach Lehrberufen, Sparten und Bundesländern - Einfachlehren. [WWW Dokument] https://www.wko.at/service/zahlen-daten-fakten/daten-lehrlingsstatistik.html, 11.02.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Nahrungs- und Genußmittelindustrie: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_211.pdf, 7.02.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statstik (Hg.) Lebensmittelgewerbe: Branchendaten, Stand Februar 2020. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_119.pdf?_ga=2.161063156.838220157.1581416291-1077167503.1539678044, 2020, 10.04.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Stabsabteilung Statistik (Hg.) Lebensmittelgewerbe: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_119.pdf, 3.03.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Stabsabteilung Statistik (Hg.) Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Branchendaten Februar 2016. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_211.pdf, 8.04.2016.
Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lebensmittelgewerbe: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_119.pdf, 23.02.2018.
Wirtschaftskammer Österreich - Die Lebensmittelindustrie (Hg.) Lebensmittel "Made in Austria": Rekordergebnis im Export. Wien: Eigenverlag, 2018.
Wirtschaftskammer Österreich - Die Lebensmittelindustrie (Hg.) Lebensmittelindustrie Österreichs - Aktueller Situationsbericht. Wien: Eigenverlag, 2017.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Schlüsselindikatoren zum Fachkräftebedarf/-mangel in Österreich, Fahrkräfteradar 2019 - Teil I. Erstellt von H. Dornmayr und M. Rechberger. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://ibw.at/resource/download/1979/ibw-forschungsbericht-197,pdf, 2019.
Östereichische Lebensmittel als Exportschlager. In: Österreich isst informiert 09.03.2020. [WWW Dokument] https://www.oesterreich-isst-informiert.at/industrie/oesterreichische-lebensmittel-als-exportschlager/, 14.04.2020.
Österreichische Lebensmittel: Deutschland bleibt wichtigster Handelspartner. In: news.wko.at 03.10.2019. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Oesterreichische-Lebensmittel:-Deutschland-bleibt-wichtig.html, 14.04.2020.
© AMS Österreich Juli 2020