QUELLEN

"Brexit" gefährdet Jobs in Autobranche. In: ORF.at 11.01.2018. [WWW Dokument] http://oesterreich.orf.at/m/news/stories/2888787/, 11.01.2018.
700 Österreichische Zulieferer schaffen 58 Milliarden Wertschöpfung. In: Wirtschaftsblatt.at 24.05.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4723756/700-osterreichische-Zulieferer-schaffen-58-Milliarden-Wertschopfung, 24.05.2015.
ABA - Invest in Austria (Hg.) Die Mobilitätsindustrie in Österreich. [WWW Dokument] https://investinaustria.at/de/sektoren/automobilindustrie/, 13.05.2020.
ABA Invest in Austria (Hg.) Maschinenbauindustrie in Österreich. [WWW Dokument] https://investinaustria.at/de/sektoren/maschinenbau/, 18.05.2019.
AMS - Arbeitsmarktservice Österreich (Hg.) AMS Standing Committee on New Skills. Cluster: Maschinen, Kfz, Metall. Kurzbericht. Erstellt von W. Bliem, S. Weiß und G. Grün. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.ams-forschungsnetzwerk.at/deutsch/publikationen/BibShow.asp?id=8204&sid=618032094&look=14&jahr=2010&woher=1, 2010, 15.10.2013.
AMS - Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Standing Committee on New Skills. Cluster: Maschinen, Kfz, Metall. Kurzbericht. Erstellt von W. Bliem, G. Grün und S. Weiß. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.ams-forschungsnetzwerk.at/deutsch/publikationen/BibShow.asp?id=8204&sid=618032094&look=14&jahr=2010&woher=1, 2010, 15.10.2014.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Standing Committe on News Skills. Cluster: Maschinen, Kfz, Metall. AMS-Kurzbericht.. Erstellt von W. Bliem, S. Weiß und G. Grün. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ams2010_kurzbericht_metall.pdf, 2010, 9.03.2016.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung (Hg.) Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Österreich bis zum Jahr 2019. Mikrovorschau März 2015. Erstellt von W. Alteneder und G. Frick. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ams-AMprognose_Prognose2015-2019.pdf, 2015, 19.05.2016.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung (Hg.) Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Österreich bis zum Jahr 2019. Mikrovorschau, März 2015. Erstellt von W. Alteneder und G. Frick. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ams-AMprognose_Prognose2015-2019.pdf, 2015, 4.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung (Hg.) Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage 2017. Erstellt von W. Alteneder, J. Holl und M. Wagner-Pinter. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/lehrlingsprognose2017.pdf, 2017, 4.05.2017.
AS2 - Ein Überschalljet mit österreichischem Input. In: Wirtschaftsblatt.at 18.11.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4868911/AS2-Ein-Ueberschalljet-mit-osterreichischem-Input?from=suche.intern.portal, 10.11.2015.
Abgasskandal - VW geht bei Investitionen vom Gas. In: Wirtschaftsblatt.at 17.11.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/4868255/Abgasskandal-Volkswagen-geht-bei-Investitionen-vom-Gas?from=suche.intern.portal, 10.11.2015.
Autoabsatz in Europa gestiegen - in Österreich stark eingebrochen. In: Wirtschaftsblatt 17.03.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/4686920/Autoabsatz-in-Europa-gestiegen-in-Osterreich-stark-eingebrochen, 20.04.2015.
Autobranche vor starkem Umsatz- und Gewinneinbruch. In: ORF.at. [WWW Dokument] https://orf.at/stories/3161363/, 13.05.2020.
Autonomes Fahren wird zur Revolution - nicht nur für die Industrie. In: Wirtschaftsblatt 11.03.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/motor/4682027/Autonomes-Fahren-wird-zur-Revolution-nicht-nur-fur-die-Industrie, 15.04.2015.
Bank Austria (Hg.) Branchenbericht "Kfz-Wirtschaft". [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/files/KfzHandel_Tankstellen.pdf, 18.04.2013.
Bank Austria (Hg.) Branchenbericht "Metallsektor". [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/informationspdfs/Metallsektor.pdf, 29.12.2012.
Bank Austria (Hg.) Weiter in Fahrt: Österreichs konkurrenzstarke Fahrzeugindustrie. [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/informationspdfs/Report_0112.pdf, 1.04.2012.
Bank Austria Branchenbericht. Fahrzeugerzeugung. [WWW Dokument] www.bankaustria.at/files/Fahrzeugerzeugung.pdf, 10.10.2014.
Bank Austria. Branchenüberblick, 1. Quartal 2015. [WWW Dokument] www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_1Q15.pdf, 15.04.2015.
Bank Austria. Branchenüberblick, 3. Quartal. [WWW Dokument] www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_3q14.pdf, 25.10.2014.
Brancheninformationen der Bank Austria Volkswirtschaft: Vorläufig noch verhaltene Erholung nach durchwachsenem Jahr 2013. [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/ueber-uns-presse-presseinformationen_15304.jsp, 10.04.2014.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Mangelberufsliste 2017. [WWW Dokument] http://www.migration.gv.at/de/formen-der-zuwanderung/dauerhafte-zuwanderung/fachkraefte-in-mangelberufen/mangelberufsliste-2017/, 4.05.2017.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (Hg.) Mangelberufsliste 2019. [WWW Dokument] https://www.migration.gv.at/fileadmin/user_upload/Liste_der_Mangelberufe_2019.pdf, 31.01.2019.
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hg.) Elektromobilität in Österreich, Zahlen, Daten & Fakten August 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.austriatech.at/assets/Uploads/Publikationen/PDF-Dateien/62396ecc7d/ZDF-092019.pdf, 2019, 13.05.2020.
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hg.) Elektromobilität. Chance für die österreichische Wirtschaft. Wien: Eigenverlag, 2011.
Coronavirus: Automarkt bricht massiv ein. In: Kurier.at. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/coronavirus-automarkt-bricht-massiv-ein/400798124, 13.05.2020.
Die Zukunft des Geschäftsmodells Auto. In: ORF.at 06.01.2018. [WWW Dokument] http://orf.at/m/stories/2421266/2421267/, 6.01.2018.
Die schwierige Rückkehr der Elektroautos. In: Wirtschaftsblatt 13.04.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/motor/4707398/Die-schwierige-Ruckkehr-der-Elektroautos, 20.04.2015.
Erfolgsstory Handwerkerbonus. In: MJ - Metalljournal.at. [WWW Dokument] http://www.metalljournal.at/journal/article/erfolgsstory-handwerkerbonus/, 4.05.2017.
Fachverband der Fahrzeugindustrie der WKÖ (Hg.) WKO Fahrzeugindustrie: Wirtschaftsfaktor Automobil. [WWW Dokument] https://www.fahrzeugindustrie.at/zahlen-fakten/wirtschaftsfaktor-automobil/, 13.05.2020.
Fachverband der Metalltechnischen Industrie der WKÖ (Hg.) Die Metalltechnische Industrie: Wer wir sind, facts and figures 2019. o. O.: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Presse_Aktuelles/Wer_wir_sind_%E2%80%93_Daten_Fakten_zur_Branche_2019.pdf, o.J., 13.05.2020.
Fachverband der Metalltechnischen Industrie der WKÖ (Hg.) Die Metalltechnische Industrie:NEWS Ausgabe 03/2020 - 23.April 2020. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Aktuelles/FMTI-News/Newsletter_03_20.pdf, 2020, 13.05.2020.
Fahrzeugindustrie: Sind in gefährlicher Abwärtsspirale. In: Die Presse.com 04.09.2013. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/1448891/Fahrzeugindustrie_Sind-in-gefaehrlicher-Abwaertsspirale, 10.04.2014.
Hohe Treibstoffpreise führen zu Zweiradboom. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/news/stories/2526050/, 23.03.2012.
IG Metall Vorstand (Hg.) Strukturwandel im Kfz-Gwerbe muss abgefedert werden. In: KMU kompakt 12/2008. Frankfurt: Eigenverlag, 2010.
IHS - Institut für Höhere Studien (Hg.) Digitalisierung der Arbeit: Substituierbarkeit von Berufen im Zuge der Automatisierung durch Industrie 4.0. Erstellt von W. Nagl, G. Titelbach und K. Valkova. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://irihs.ihs.ac.at/4231/1/200800.pdf, 2017, 4.05.2017.
IWI - Industriewissenschaftliches Institut (Hg.) Die Automotive Zulieferindustrie: Strategien aus der Finanz- und Konjunkturkrise. Erstellt von H. Schneider. Wien: Eigenverlag, 2009.
Industriewissenschaftliches Institut (Hg.) Struktur und Entwicklung der Industrie Österreichs. Erstellt von H. Schneider, S. Lengauer und Brunner P. Wien: Eigenverlag, 2006.
Kurier (Hg.) Kleine Autos bleiben auf Überholspur. Erstellt von R. Kleedorfer. [WWW Dokument] http://kurier.at/geldundwirtschaft/1969433.php, 12.02.2010.
Lehky, A. Berufe,von denen wir hören werden. In: DiePresse.com 27.02.2016. [WWW Dokument] http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/4933636/Berufe-von-denen-wir-horen-werden?from=simarchiv, 19.05.2016.
Lenoble, C. Trends 2016: Die Welt im Umbruch. In: DiePresse.com 02.03.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/diverse/immoapp/4937480/Trends-2016_Die-Welt-im-Umbruch, 19.05.2016.
Loidl, R. Ein Viertel aller Zulieferer wird in Insolvenz gehen. In: Industriemagazin September 2009, Seite 10-12. [WWW Dokument] http://kurier.at/geldundwirtschaft/1969557.php, 12.02.2010.
Magna Graz startet 5er BMW-Produktion. In: steiermarkt.ORF.at 27.02.2017. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/news/stories/2828234, 4.05.2017.
Magna Steyr baut in Graz Sportwagen für Toyota. In: Kurier.at 15.05.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/magna-steyr-baut-in-graz-sportwagen-fuer-toyota/197.896.491, 19.05.2016.
Magna sucht 3.000 neue Mitarbeiter. In: ORF.at 02.05.2016. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/news/stories/2772015/, 19.05.2016.
Magna will Automontage in Graz stark ausweiten. In: ORF.at 22.02.2018. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/m/news/stories/2896981/, 22.02.2018.
Magna: Weniger Autos aus Graz. In: ORF.at 19.05.2016. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/m/news/stories/2772595/, 19.05.2016.
Markt für selbstfahrende Autos ist 42 Milliarden $ schwer. In: Wirtschaftsblatt 09.01.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/motor/4634195/Markt-fur-selbstfahrende-Autos-ist-42-Milliarden-schwer, 15.04.2015.
Metalltechnische Industrie 2016 im Plus. In: MJ - Metalljournal.at. [WWW Dokument] http://www.metalljournal.at/journal/article/metalltechnische-industrie-2016-im-plus/, 4.05.2017.
Möchel, K. Magna will künftig in Graz 8000 Mitarbeiter beschäftigen. In: Kurier.at 22.02.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/magna-will-kuenftig-in-graz-8000-mitarbeiter-beschaeftigen/182.009.088, 19.05.2016.
Negativtrend bei Diesel setzt sich fort. In: ORF.at 09.02.2018. [WWW Dokument] http://orf.at/m/stories/2425874/2425875/, 10.02.2018.
Neue AIT Technologie erhöht die Sicherheit unserer Autos. [WWW Dokument] http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101214_OTS0053/neue-ait-technologie-erhoeht-die-sicherheit-unserer-autos, 30.01.2011.
OeNB - Österreichische Nationalbank (Hg.) Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2016 bis 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oenb.at/dam/jcr:fddd033e-bf8b-4778-bcee-aef706754a2b/gesamtwirtschaftliche_prognose_dezember_2016.pdf, 2016, 4.05.2017.
Opel streicht rund 140 Jobs. In: ORF.at 05.04.2018. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2904999/, 5.04.2018.
Opel-Werk: Bis zu 400 Jobs weg. In: ORF.at 28.03.2019. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/news/stories/2972586/, 18.05.2019.
Preisverfall bringt Metaller unter Druck. In: Der Standard 22.09.2013. [WWW Dokument] http://derstandard.at/1379291641189/Preisverfall-bringt-Metaller-unter-Druck, 18.10.2013.
Pumhösl, A. Pilotanlage vorgestellt: Neues Verfahren ermöglicht klimafreundliche Stahlherstellung. In: DerStandard.at. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000114434250/neues-verfahren-ermoeglicht-klimafreundliche-stahlherstellung?ref=article, 13.05.2020.
Sator, A. Viel weniger Jobs durch Roboter gefährdet als gedacht. In: DerStandard.at 12.04.2017. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000055822624/Studie-Viel-weniger-Jobs-durch-Roboter-gefaehrdet-als-gedacht, 4.05.2017.
Siemens will LKW unter Strom setzen. In: Wirtschaftsblatt.at 15.11.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/motor/4866934/Siemens-will-Lkw-unter-Strom-setzen?from=suche.intern.portal, 10.11.2015.
Statistik Austria (Hg.) Kfz-Bestand nahm 2017 um 1,8% auf 6,77 Mio. zu; Zahl der Pkw stieg auf 4,90 Mio.. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/presse/116255.html, 26.02.2018.
Statistik Austria (Hg.) Kfz-Neuzulassungen im Oktober 2013. [WWW Dokument] https://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_neuzulassungen/index.html, 22.10.2013.
Statistik Austria (Hg.) Kraftfahrzeuge - Neuzulassungen 2016. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_neuzulassungen/index.html, 4.05.2017.
Statistik Austria (Hg.) Neuzulassungsstatistik. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_neuzulassungen/index.html.
Statistik Austria (Hg.) Neuzulassungsstatistik. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_neuzulassungen/index.html.
Statistik Austria (Hg.) Pkw-Neuzulassungen Jänner bis Oktober 2015: -0,7%; alternativ betriebene Fahrzeuge weiter zunehmend. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/presse/105563.html, 10.10.2015.
Tausende Bewerbungsgespräche bei Magna. In: steiermarkt.ORF.at 28.02.2017. [WWW Dokument] http://steiermark.orf.at/news/stories/2828089/, 4.05.2017.
Toyota setzt auf Hybride: Diesel-Aus in Europa. In: Kurier.at 06.03.2018. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/toyota-setzt-auf-hybride-diesel-aus-in-europa/313.016.594, 6.03.2018.
Uni Credit Bank Austria AG (Hg.) Branchenüberblick Herbst 2018, Kapitel 10, Fahrzeugindustrie. Erstellt von G. Wolf. [WWW Dokument] https://www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_4Q18.pdf, 18.05.2019.
Uni Credit Bank Austria AG (Hg.) Branchenüberblick Herbst 2018, Kapitel 8, Metallwarenerzeugung. Erstellt von G. Wolf. [WWW Dokument] https://www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_4Q18.pdf, 18.05.2019.
Uni Credit Bank Austria AG (Hg.) Branchenüberblick Herbst 2018, Kapitel 9, Maschinenbau. Erstellt von G. Wolf. [WWW Dokument] https://www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_4Q18.pdf, 18.05.2019.
UniCredit Bank Austria (Hg.) Bank Austria Branchenbericht. Metallsektor. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/files/Metallsektor.pdf, 2014, 15.04.2014.
UniCredit Bank Austria (Hg.) Bank Austria. Branchenüberblick, 1. Quartal 2014. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.bankaustria.at/files/Branchen_Ueberblick_1Q14.pdf, 2014, 5.04.2014.
VW-Skandal trifft Firmen aus Österreich. In: News 25.09.2015. [WWW Dokument] http://www.news.at/a/vw-skandal-firmen-oesterreich-geschaeft, 20.10.2015.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Heimische Konjunktur erhöht Aufwärtstempo, Export gewinnt im I. Quartal an Fahrt. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=59805&mime_type=application/pdf, 4.05.2017.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Prognose für 2017 und 2018: Konjunkturaufschwung in Österreich. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=59392&mime_type=application/pdf, 4.05.2017.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Vertrauensindikatoren nahe historischen Höchstwerten. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=60422&mime_type=application/pdf, 11.05.2017.
WIFO erwartet bis 2018 weiteren Anstieg. In: ORF.at 13.10.2015. [WWW Dokument] http://orf.at/stories/2304339/2304010/, 10.10.2015.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband Metalltechnische Industrie (Hg.) Die metalltechnische Industrie: Branchenausblick 2018. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Zahlen_Daten_Fakten/Konjunkturnews/Branchenausblick_April2018.pdf, 2018, 8.05.2018.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Fahrzeugindustrie (Hg.) Unsere Branche: Das Autoland Österreich. Erstellt von W. Linszbauer. [WWW Dokument] http://www.fahrzeugindustrie.at/fileadmin/content/Zahlen___Fakten/Wirtschaftsfaktor_Automobil/Autoland_%C3%96sterreich_2017.pdf, 8.05.2018.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband für Metalltechnische Industrie (Hg.) Jobmotor: Die beschäftigung steigt, trotz Digitalisierung. [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Kollektivvertrag/KV_2018/Die_Besch%C3%A4ftigung_steigt.pdf, 18.05.2019.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband für Metalltechnische Industrie (Hg.) Wer wir sind: Facts & Figures 2018. [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Presse_Aktuelles/Wer_wir_sind_%E2%80%93_Daten___Fakten_zur_Branche_2018.pdf, 18.05.2019.
WKO Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie (Hg.) Österreichs Industrie Kennzahlen 2017. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Zahlen_Daten_Fakten/industriekennzahlen_2017.pdf, 2017, 8.05.2018.
WKO Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie (Hg.) Österreichs Industrie Kennzahlen 2018. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://kennzahlen.wiengrafik.at/2018/, 2018, 18.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lehrlingsstatistik. Hauptergebnisse der WKO-Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.wko.at/service/zahlen-daten-fakten/daten-lehrlingsstatistik.html, 25.01.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Wirtschaftslage und Prognose (Stand März 2017). Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/prognose/prognose.pdf, 2017, 4.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, ARGE Automotive Zulieferinustrie (Hg.) Konjunkturtest Automotive Zulieferindustrie April 2017. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Branchenbetreuung/ARGE_Automotive_Zulieferindustrie/Zahlen__Daten__Fakten/Konjunkturtest-April-2017.pdf, 2017, 4.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Die Metalltechnische Industrie (Hg.) Die Metalltechnische Industrie: Lehrlingsstatistik 2016. [WWW Dokument] http://www.metalltechnischeindustrie.at/fileadmin/content/Dokumente/Zahlen_Daten_Fakten/Lehrlinge/Lehrlingsstatistik_2016.pdf, 4.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Die Metalltechnische Industrie (Hg.) Metalltechnische Industrie verzeichnet 2016 Rückgang. [WWW Dokument] http://www.metalltechnischeindustrie.at/news-presse/presse/presseaussendungen/detail/metalltechnische-industrie-verzeichnet-2016-rueckgang/, 4.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Stabsabteilung Statistik (Hg.) Metalltechniker: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_110.pdf, 4.05.2017.
Wienenergie erwartet Schub bei E-Mobilität. In: ORF.at 29.10.2015. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2739359/, 10.10.2015.
Wirtschaftskammer Österreich: Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs (Hg.) Autoland Österreich. Erstellt von G. Klausner. [WWW Dokument] https://www.fahrzeugindustrie.at/fileadmin/content/Zahlen___Fakten/Wirtschaftsfaktor_Automobil/Autoland_%C3%96sterreich_2017_adaptiert.pdf, 18.05.2019.
Zuliefer-Branche ächzt unter VW-Abgasskandal. In: derStandard.at 13.10.2015. [WWW Dokument] http://mobil.derstandard.at/2000023653368/Zulieferbranche-aechzt-unter-VW-Abgasskandal, 10.10.2015.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Schlüsselindikatoren zum Fachkräftemangel in Österreich - Fachkräfteradar. ibw Forschungsbericht Nr. 191. Erstellt von H. Dornmayr und B. Winkler. Wien: Eigenverlag, 2018.
iwi - Industriewissenschaftliches Institut (Hg.) Skizzierung der Entwicklung von nachhaltig wirksamen Maßnahmenpaketen zur Hebung der Innovationskraft und Stärkung der Forschungs-, Technologie- und
Innovationsaktivitäten der Automotiven Zulieferindustrie Österreichs. Erstellt von H. Detter, S. Lengauer und A. Raßmann. Wien: Eigenverlag, 2010.
migration.gv.at, Migrationsplattform der österreichischen Bundesregierung (Hg.) Mangelberufsliste 2018. [WWW Dokument] https://www.migration.gv.at/de/formen-der-zuwanderung/dauerhafte-zuwanderung/fachkraefte-in-mangelberufen/mangelberufsliste-2018/, 8.05.2018.
Österreicher im Iran: "Wir wollen bei den Ersten dort sein". In: Wirtschaftsblatt 08.04.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/international/4703053/Osterreicher-im-Iran_Wir-wollen-bei-den-Ersten-dort-sein, 15.04.2015.
© AMS Österreich Juli 2020