QUELLEN

"Große Sprünge" Vergangenheit. In: ORF.at 31.01.2017. [WWW Dokument] http://orf.at/stories/2377697/2377520/, 31.01.2017.
"Harter Winter" für kleine Skigebiete. In: ORF.at 29.01.2016. [WWW Dokument] http://noe.orf.at/news/stories/2755766/, 3.02.2016.
2019 solide: ÖBB erwarten heuer „Dämpfer“. In: ORF.at 17.04.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3044477/, 17.04.2020.
571.477 Menschen im April ohne Arbeit. In: ORF.at 04.05.2020. [WWW Dokument] https://orf.at/stories/3164303/, 4.05.2020.
AK - Kammer für Arbeiter und Angestellte (Hg.) Frauen.Management.Report.2014. Erstellt von M. Ebner und C. Wieser. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2014_AK_Frauen_Management_Report_2014.pdf, 2014, 9.10.2015.
AK - Kammer für Arbeiter und Angestellte (Hg.) Riding in the Gig-Economy: An in depth-study of a branch in the app-based on-demand food delivery industry. Erstellt von B. Herr. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/studien/digitalerwandel/AK_Working_Paper_Riding_in_the_Gig_Economy.pdf, 2017, 1.04.2018.
AK - Kammer für Arbeiter und Angestellte (Hg.) Trendanalysen zu Entwicklungen im Online-Handel und Folgewirkungen auf Beschäftigungsstrukturen in Österreich. Erstellt von H. Eichmann, M. Nocker und G. Adam. Wien: Eigenverlag, 2016.
AMS genehmigt Kurzarbeit bei Laudamotion. In: Kurier.at 11.04.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/ams-genehmigt-kurzarbeit-bei-laudamotion/400810235, 17.04.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) "Unser Ziel ist, dass Mitarbeiter weniger Zeit mit dem Regal und mehr Zeit mit dem Kunden verbringen". Julia Stone, Director Digital & Innovations bei der Billa AG, über Herausforderungen und Chancen von digitalen Werkzeugen und Services im Lebensmittelha. Erstellt von J. Stone. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS%20info%20461%20New%20Skills%2032%20Stone%20Billa.pdf, 2020, 14.04.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Arbeitslose nach zuletzt ausgeübtem Beruf 2017. Eigenverlag.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Arbeitsmarktdaten Online. Arbeitslose nach zuletzt ausgeübtem Beruf 2019. [WWW Dokument] http://iambweb.ams.or.at/ambweb/, 16.04.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den österreichischen Arbeitsmarkt. Erstellt von E. Auer und I. Wach. In: AMS-Spezialthema 3/2019. [WWW Dokument] https://www.ams.at/content/dam/download/arbeitsmarktdaten/%C3%B6sterreich/berichte-auswertungen/001_spezialthema_0320.pdf, 1.04.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Die Arbeitsmarktlage Ende Dezember 2014. Erstellt von N. Grieger. [WWW Dokument] http://www.ams.at/_docs/001_monatsbericht.pdf, 15.10.2015.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Einzelhandel - Quo vadis? Am Beispiel Oberösterreich. Erstellt von E. Gittenberger und E. Heckl. Wien: Eigenverlag, 2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2010 bis 2016. Erstellt von T. Horvath et al. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/gesamt_Oesterreich_Mittelfristige_Beschaeftigungsprognose_2016.pdf, 2012, 9.10.2105.
AMS: Raschere Anträge bei Kurzarbeit. In: ORF.at 16.04.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3044375/, 16.04.2020.
AUA bildet wieder Piloten aus. In: ORF.at 05.02.2017. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2823784/, 5.02.2017.
AUA lässt Jets auf dem Boden. In: ORF.at 16.04.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3044305/, 17.04.2020.
AUA will 767 Millionen Euro staatliche Hilfe. In: DerStandard.at 29.04.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000117179973/aua-will-767-millionen-eurostaatliche-beihilfe, 30.04.2020.
AUA-Betriebsrat warnt erneut vor Eurowings. In: derStandard.at 20.10.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000024216795/AUA-Betriebsrat-warnt-vor-Unterwanderung-durch-Eurowings, 20.10.2015.
AUA: Sinkflug bei Passagieren. In: Kurier.at 12.01.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/aua-sinkflug-bei-passagieren/174.660.357, 12.01.2016.
Agenda Austria (Hg.) Österreichs Wirtschaft in der Corona-Krise. Erstellt von M. Köppl-Turyna, D. Kucsera und L. Sustala. In: agenda-austria.at 15.04.2020. [WWW Dokument] https://www.agenda-austria.at/publikationen/oesterreichs-wirtschaft-in-der-corona-krise-2/, 15.04.2020.
Amazon baut Verteilerzentrum in Liesing. In: ORF.at 14.11.2019. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3021750/, 12.03.2020.
Amazon macht Post in Wien Konkurrenz. In: ORF.at 27.06.2018. [WWW Dokument] https://orf.at/v2/stories/2444748/2444754/, 3.04.2019.
Appelle und Kritik nach Sparpaket. In: ORF.at 07.11.2019. [WWW Dokument] https://orf.at/stories/3143482/, 2.03.2020.
Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (Hg.) Die Österreichischen Verkehrsflughäfen verzeichnen im Jahr 2017 ein Passagierwachstum von 4,5%. In: Presseaussendung. [WWW Dokument] http://www.aoev.at/jart/prj3/aoev/uploads/data-uploads/Presseaussendung%20A%D6V%20Bilanz%202017%20Jan18.pdf, 1.04.2018.
Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (Hg.) Österreichische Luftfahrt im Aufwind: 31,7 Mio. Passagiere (+9,6%) im Jahr 2018 an österreichischen Verkehrs-flughäfen. [WWW Dokument] https://www.aoev.at/jart/prj3/aoev/uploads/data-uploads/1_2019.pdf, 3.04.2019.
Arthur D. Little (Hg.) Digitale Transformation von KMUs in Österreich 2019. Erfassung des Digitalisierungsindex 2019. KMU Digitalisierungsstudie. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/kmu-digitalisierungsstudie-2019.pdf, 2019, 12.03.2020.
Astleithner, F. Beschäftigtenschutz im liberalisierten öffentlichen Verkehr. In: Trendreport 2/2015, Seite 9-17.
Auer, M. Bei Digitalisierung stehen die ÖBB erst am Anfang. In: Die Presse 27.01.2017, Seite 15.
Aufwärtstrend ungebrochen. In: DiePresse.com 18.02.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5771030/aufwartstrend-ungebrochen, 2.03.2020.
Austrian Airlines AG (Hg.) Austrian Airlines sucht 600 Mitarbeiter. In: Presseaussendung. [WWW Dokument] https://www.austrianairlines.ag/Press/PressReleases/Press/2018/01/001.aspx?sc_lang=de&mode=%7B30999B4B-42D0-45A6-B671-FE5E3CB68ED8%7D, 11.01.2018.
Austro Control in Kurzarbeit. In: ORF.at 30.04.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3046614/, 30.04.2020.
Bacher, M. Berufspiloten sind im Steigflug. In: Tiroler Tageszeitung - Chancen & Karriere 30.04.2016, Seite 1.
Bachinger, E. Berufsakademie: Neue Chancen im Handel. In: retail - Magazin für den österreichischen Handel 1/2014, Seite 30.
Bachinger, E. Erklären, nicht verkaufen. In: retail - Magazin für den österreichischen Handel 2/2014, Seite 22-24.
Bahn: Vier Millionen mehr Fahrgäste im Vorjahr. In: DerStandard.at 19.07.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000019373622/Bahnunternehmen-befoerderten-2014-mehr-Fahrgaeste-und-Gueter, 19.10.2015.
Baierl, S. "Wer zu uns kommt, wird was". In: Der Kurier 08.04.2017, Seite 5.
Bankgeschäfte im Supermarkt erledigen: DM startet "Barzahlen". In: DerStandard.at 24.09.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000087970611/DM-startet-BarzahlenBankgeschaefte-im-Supermarkt-erledigen, 18.04.2019.
Bauer, K. "Der Einkauf braucht mehr Struktur". In: DerStandard.at 03.07.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000018490066/Der-Einkauf-braucht-mehr-Struktur, 3.07.2015.
Baumann, B. , R. Graber und A. Schnauder Streit um Drehkreuz und Staatsbeteiligung bei Lufthansa und AUA. In: DerStandard.at 28.04.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000117175494/streit-um-drehkreuz-und-staatsbeteiligung-bei-lufthansa-und-aua, 30.04.2020.
Bis zu 100 Bipa-Filialen sperren zu. In: DiePresse.com 12.04.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5404705/Bis-zu-100-BipaFilialen-sperren-zu, 12.04.2018.
Bruckner, R. AUA-Sparpaket: Luftkampf der Billigflieger fordert seinen Tribut. In: DerStandard.at 03.11.2019. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000110627742/luftkampf-der-billigflieger-fordert-seinen-tribut, 2.03.2020.
Bruckner, R. AUA: Weniger Platz in Economyclass. In: derStandard.at 19.10.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000024111592/AUA-paeppelt-Businessclass-im-Europa-auf, 19.10.2015.
Bruckner, R. Handel leidet unter erwachsenen Konsumenten. In: Der Standard 21.10.2015, Seite 21.
Bruckner, R. Lebensmittel und Internet pushen Handel. In: DerStandard.at 27.01.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000029874090/Lebensmittel-und-Internet-puschen-Handel, 27.01.2016.
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hg.) Gesamtverkehrsplan für Österreich. Wien: Eigenverlag, 2012.
Bundessparte Handel (Hg.) Lehrlingsstand im Österreichischen Handel. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/handel/lehrlinge-handel-2017.pdf, 2017, 3.04.2019.
Bundessparte Handel der WKÖ (Hg.) Lehrlingsstand im Österreichischen Handel Stand 31.12.2017. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/handel/lehrlinge-handel-2017.pdf, 1.04.2018.
Bundessparte Handel der WKÖ, Bundesgremium Handelsagenten (Hg.) Handelsagenten: Struktur des Berufsstandes. Erstellt von C. Rebernig. Eigenverlag, 2017.
Bundessparte Industrie der WKÖ (Hg.) Mineralölindustrie: 2.670 Tankstellen in Österreich. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Mineraloelindustrie:-2.670-Tankstellen-in-Oesterreich-(PW.html, 1.04.2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ (Hg.) Die Österreichische Verkehrswirtschaft 2018. Daten und Fakten. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/transport-verkehr/die-oesterreichische-verkehrswirtschaft-2018.pdf, 2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ (Hg.) Die Österreichische Verkehrswirtschaft. Daten und Fakten 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/transport-verkehr/die-oesterreichische-verkehrswirtschaft-2019.pdf, 2019, 2.03.2020.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ (Hg.) FV-Obmann Hörl: "Seilbahn-Effekt wirkt auch in einer schwierigen Saison". [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/FV-Obmann-Hoerl:--Seilbahn-Effekt-wirkt-auch-in-einer-sch.html, 7.03.2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ (Hg.) Franz Hörl: "Seilbahn-Sommer erreicht in diesem Jahr neuen Höhepunkt!". [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/transport-verkehr/seilbahnen/seilbahn-sommer-erreicht-heuer-neuen-hoehepunkt.html, 7.03.2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ (Hg.) Speditionsbranche freut sich über Lehrlings-Zuwachs von sieben Prozent. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Speditionsbranche-freut-sich-ueber-Lehrlings-Zuwachs-von-.html, 20.04.2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ, Stabsabteilung Statistik der WKO (Hg.) Die Österreichische Verkehrswirtschaft 2017. Daten und Fakten. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/transport-verkehr/die-oesterreichische-verkehrswirtschaft-2017.pdf, 2017, 20.04.2018.
Bundessparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Die österreichische Verkehrswirtschaft. Daten und Fakten - Ausgabe 2014. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/TransportVerkehr/Die_oesterreichische_Verkehrswirtschaft_2014.pdf, 2014, 5.02.2015.
Bundesvereinigung Logisitik Österreich, Bundesvereinigung Logistik e.v. Bremen (Hg.) Nachhaltige Logisitik in urbanen Räumen. Wien: Eigenverlag, 2014.
Böhm, M. Selbstfahrende LKWs: Die Autonomen rollen an. In: DerStandard.at 06.11.2019. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000110697906/selbstfahrende-lkws-die-autonomen-rollen-an, 12.03.2020.
Böttcher, D. Alle merken, dass sich etwas bewegt. In: brand eins 01.04.2015, Seite 101.
Böttcher, D. Nie wieder soll es heißen: "Haben wir nicht". In: brand eins 01.04.2015, Seite 56.
COVID-19: Fast 66 Prozent Passagierminus am Flughafen Wien. In: austrianwings.info 14.04.2020. [WWW Dokument] https://www.austrianwings.info/2020/04/covid-19-fast-66-prozent-passagierminus-am-flughafen-wien/, 14.04.2020.
Claudia, R. Flughafen Wien will Drehkreuz für sensible Medikamente werden. In: DerStandard.at 04.12.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000093099835/Flughafen-Wien-ermoeglicht-Pharmadrehkreuz, 5.04.2019.
CoV: AUA wird kleiner aus der Krise kommen. In: ORF.at 21.04.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3045155/, 30.04.2020.
Coronavirus: Dividendenstopp und Sparen bei Flughafen Wien. In: Kurier.at 17.04.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/coronavirus-dividendenstopp-und-sparen-bei-flughafen-wien/400815713, 17.04.2020.
DHL unterbietet heimische Post im Kampf um Paketmarkt
Drucken
Versenden
Vorlesen
AAA
Schriftgröße
Kommentieren
DHL unterbietet heimische Post im Kampf um Paketmarkt. In: DiePresse.com 06.10.2015. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4836854/DHL-unterbietet-heimische-Post-im-Kampf-um-Paketmarkt, 6.10.2015.
DPD Austria: Es fehlen hunderte Paketzusteller. In: industriemagazin.at 22.07.2019. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/dpd-austria-es-fehlen-hunderte-paketzusteller, 12.03.2020.
Dahlmann, F. Der Kunde ist schon weiter. In: brand eins 01.04.2015, Seite 118.
Deimann, L. Setzen Logistiker in Zukunft auf Läger?. In: dispo.cc 01.04.2020. [WWW Dokument] https://dispo.cc/a/setzen-logistiker-in-zukunft-auf-laeger, 2.04.2020.
Deimann, L. Warum in der Logistik nach Corona nichts mehr so sein wird wie zuvor. In: dispo.cc 24.03.2020. [WWW Dokument] https://dispo.cc/a/warum-in-der-logistik-nach-corona-nichts-mehr-so-sein-wird-wie-zuvor, 15.04.2020.
Deimann, L. Wie Covid-19 das Online-Kaufverhalten beeinflusst und was das für Logistiker bedeutet. In: dispo.cc 26.03.2020. [WWW Dokument] https://dispo.cc/a/wie-covid-19-das-online-kaufverhalten-beeinflusst-und-was-das-fuer-logistiker-bedeutet, 15.04.2020.
Der Standard (Hg.) Abfertigungen: AUA wieder in Verlustzone. In: derStandard.at 30.10.2014. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000007490374/AUA-rutscht-wegen-Abschlagszahlungen-wieder-in-die-Verlustzone, 6.10.2015.
Deutscher Verkehrsminister: DB verhandelt wieder mit der ÖBB über Nachtzüge. In: industriemagazin.at 08.01.2020. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/deutscher-verkehrsminister-db-verhandelt-wieder-mit-den-oebb-ueber-nachtzuege, 12.03.2020.
Die Post bringt auch Lebensmittel. In: derStandard.at 09.09.2014. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000005330485/Die-Post-bringt-auch-Lebensmittel, 17.10.2015.
Die Post will in Graz ab 2021 CO2-freie Zustellung umsetzen. In: industriemagazin.at 26.02.2020. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/die-post-will-in-graz-ab-2021-co2-freie-zustellung-umsetzen, 13.03.2020.
Dritte Piste am Flughafen Wien darf gebaut werden. In: DiePresse.com 18.03.2019. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5597602/Dritte-Piste-am-Flughafen-Wien-darf-gebaut-werden, 18.03.2019.
EANS-Adhoc: Österreichische Post AG / ÖSTERREICHISCHE POST: ÖKONOMISCHE AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE AKTUELL NICHT ABSCHÄTZBAR – KOSTENSPARMASSNAHMEN EINGELEITET. In: APA-OTS 23.03.2020. [WWW Dokument] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200323_OTS0039/eans-adhoc-oesterreichische-post-ag-oesterreichische-post-oekonomische-auswirkungen-der-corona-krise-aktuell-nicht-abschaetzbar-kostensparmassnahmen-eingeleitet, 2.04.2020.
EANS-News: ÖSTERREICHISCHE POST FY 2019: POSITIVE UMSATZENTWICKLUNG IM GESCHÄFTSJAHR 2019 VON +3,2 %. In: APA-OTS 12.03.2020. [WWW Dokument] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200312_OTS0006/eans-news-oesterreichische-post-fy-2019-positive-umsatzentwicklung-im-geschaeftsjahr-2019-von-32, 9.04.2020.
Ebenkofler, E. Kummer: "Jetzt ist noch mehr Flexibilität gefragt". In: DiePresse.com 14.04.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5800213/kummer-bdquojetzt-ist-noch-mehr-flexibilitat-gefragtldquo, 14.04.2020.
Europas erster Kassa-freier Store von "Saturn" schließt Ende Mai. In: DerStandard.at 22.04.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000078409629/Europas-erster-Kassa-freier-Store-von-Saturn-schliesst-Ende-Mai, 22.04.2018.
Eurowings startet im Herbst in Wien. In: Wien ORF.at 18.02.2015. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2695406/, 18.02.2015.
Exner, A. Im Wiener Speckgürtel rollen die Bagger an. In: DiePresse.com 18.02.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5771017/im-wiener-speckgurtel-rollen-die-bagger-an, 2.03.2020.
FVA - Fundraising Verband Austria (Hg.) Spendenbericht 2017. Erstellt von G. Lutschinger et al. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.fundraising.at/FACTSFIGURES/SPENDENAUFKOMMEN/Spendenberichte/tabid/421/language/de-DE/Default.aspx#2017, 2017, 26.03.2018.
Fachverband der Mineralölindustrie der WKÖ (Hg.) Tankstellenstatistik 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/industrie/mineraloelindustrie/tankstellenstatistik-2019.pdf, 2020, 15.04.2020.
Flughafen Wien 2016: Drei Passagierrekorde in einem Jahr. In: APA-OTS 17.01.2017. [WWW Dokument] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170117_OTS0006/eans-news-flughafen-wien-2016-drei-passagierrekorde-in-einem-jahr-staerkster-tag-staerkster-monat-und-erstmals-mehr-als-23-mio-passagiere-im-gesamtjahr, 17.03.2017.
Flughafen Wien AG (Hg.) Flughafen Wien 2015: Neuer Passagierrekord von 22,8 Mio. (plus 1,3 %) - Optimistischer Ausblick für 2016. [WWW Dokument] http://www.viennaairport.com/unternehmen/presse__news/presseaussendungen__news_2?news_beitrag_id=1452601350525, 19.01.2016.
Flughafen Wien AG (Hg.) Flughafen Wien: Erweiterte Frachtkapazitäten und neues Pharma Handling Center. In: Presseaussendung. [WWW Dokument] https://www.viennaairport.com/unternehmen/presse__news/presseaussendungen__news_2?news_beitrag_id=1511426836382, 24.11.2017.
Flughafen Wien AG (Hg.) Presseaussendung: Bilanz 2019: Flughafen-Wien-Gruppe mit Plus bei Umsatz und Ergebnis - Trotz Wachstum verbesserte Umweltbilanz. [WWW Dokument] https://www.viennaairport.com/unternehmen/presse__news/presseaussendungen__news_2?news_beitrag_id=1582800069370, 12.03.2020.
Flughafen Wien AG (Hg.) Presseaussendung: Starke Passagierrückgänge infolge Coronavirus: Flughafen Wien AG beantragt Kurzarbeit. [WWW Dokument] https://www.viennaairport.com/unternehmen/presse__news/presseaussendungen__news_2?news_beitrag_id=1583924132433, 12.03.2020.
Flughafen Wien befürwortet Rettung der AUA. In: austrianwings.info 09.04.2020. [WWW Dokument] https://www.austrianwings.info/2020/04/flughafen-wien-befuerwortet-rettung-der-aua/, 17.04.2020.
Flughafen Wien bleibt im Steigflug. In: derStandard.at 02.03.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000012340343/Flughafen-Wien-bleibt-im-Steigflug, 6.03.2015.
Flughafen Wien hofft auf Zuwachs. In: derStandard.at 25.02.2014. [WWW Dokument] http://derstandard.at/1392686348852/Flughafen-Wien-hofft-auf-Zuwachs, 25.02.2014.
Flughafen Wien steigert Passagierzahl. In: derStandard.at 14.02.2012. [WWW Dokument] http://derstandard.at/1328507678154/Jaenner-Flughafen-Wien-steigert-Passagierzahl, 14.02.2015.
Flughafen Wien weiter im Steigflug - 27 Millionen Passagiere abgefertigt. In: Kurier.at 22.01.2019. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/flughafen-wien-weiter-im-steigflug-27-millionen-passagiere-abgefertigt/400384727, 5.04.2019.
Flughafen pocht auf AUA-Rettung. In: ORF.at 30.04.2020. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/stories/3046587/, 30.04.2020.
Fluglinie AUA will hunderte Jobs streichen. In: DerStandard.at 01.11.2019. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000110571581/fluglinie-aua-soll-hunderte-jobs-streichen, 2.03.2020.
Forstinger-Pleite: Sanierungsplan angenommen. In: ORF.at 08.05.2018. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/news/stories/2911626/, 18.04.2019.
Friedl, M. Leder & Schuh wächst wieder. In: Österreichische Textilzeitung 08.03.2018. [WWW Dokument] https://www.textilzeitung.at/business/detail/leder-schuh-waechst-wieder.html, 8.03.2018.
Fritz, G. USA-Geschäft beflügelt AUA. In: Wirtschaftsblatt.at 20.10.2015. [WWW Dokument] http://wirtschaftsblatt.at/archiv/printimport/4847450/USAGeschaeft-beflugelt-AUA?from=suche.intern.portal, 20.10.2015.
Frächter fürchten um Existenzen. In: ORF.at 12.03.2020. [WWW Dokument] https://kaernten.orf.at/stories/3038681/, 12.03.2020.
Fröhlich, H. Handel in Zahlen. In: brand eins 01.04.2015, Seite 91.
Fundraising Verband Austria (Hg.) Presseaussendung: Corona: Spenden im öffentlichen Raum wieder möglich. [WWW Dokument] https://www.fundraising.at/corona-spenden-im-oeffentlichen-raum-wieder-moeglich/, 4.05.2020.
Fundraising Verband Austria (Hg.) Spendenbericht 2018. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.fundraising.at/LinkClick.aspx?fileticket=wDsIWt2Ekzs%3d&tabid=623&language=de-DE, 2019, 3.04.2019.
Fundraising Verband Austria (Hg.) Spendenbericht 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.fundraising.at/wp-content/uploads/2020/03/Spendenbericht_2019_v11.pdf, 2020, 15.04.2020.
Gaulhofer, K. Die Post geht nicht mehr so richtig ab. In: Die Presse 10.03.2017, Seite 14.
Gebrüder Weiss Air & Sea Geschäftsführer Thoma: "Der Preis hat sich manchmal sogar stündlich neu gebildet". In: industriemagazin.at 25.03.2020. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/gebrueder-weiss-air-sea-geschaeftsfuehrer-thoma-der-preis-hat-sich-manchmal-sogar-stuendlich-neu-gebildet, 15.04.2020.
Großrazzia in Amazon-Verteilzentrum. In: ORF.at 18.02.2020. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/stories/3035248/, 12.03.2020.
Hafen Wien: Hub Hubert sorgt für innovative Stadtlogistik von morgen. In: oevz.com 26.08.2019. [WWW Dokument] https://oevz.com/hafen-wien-hub-hubert-sorgt-fuer-innovative-stadtlogistik-von-morgen/, 2.03.2020.
Handel verliert täglich 140 Mio. Umsatz. In: textilzeitung.at 30.03.2020. [WWW Dokument] https://www.textilzeitung.at/news/detail/handel-verliert-taeglich-140-mio-umsatz.html, 12.03.2020.
Handelsverband (Hg.) "Ich sehe die Akademisierung kritisch". In: retail 12/2016, Seite 10.
Handelsverband (Hg.) Dynamischer Distanzhandel: Deutlicher Zuwachs der Pro-Kopf-Ausgaben und Käufe via Smartphone. [WWW Dokument] http://www.scouts.at/files/294/20140703_Studie_KonsumentenverhaltenImOesterreichischenDistanzhandel2014.pdf, 15.10.2014.
Handelsverband (Hg.) E-Food: Jetzt geht’s los. In: retail 2/2014, Seite 5.
Handelsverband (Hg.) Lebenslänglich für Händler. Erstellt von G. Meszaros. In: retail 12/2016, Seite 8.
Handelsverband (Hg.) Let's go phygital. Erstellt von J. Thiem. In: retail 12/2016, Seite 16-17.
Handelsverband (Hg.) Mehr Transparenz tut dem Handel gut!. Erstellt von A. Salesny. In: retail 1/2014, Seite 43.
Handelsverband (Hg.) Presseaussendung: Bundesweite Onlineshopping-Studie: bereits die Hälfte der Österreicher verfügt über Amazon Prime-Abo. [WWW Dokument] https://www.handelsverband.at/presse/presseaussendungen/rethinkretail-2020/, 12.03.2020.
Handelsverband (Hg.) Presseaussendung: Bundesweiter City Retail Health Check 2020: Leerstand ist Kaiser. Quote in Innenstädten steigt auf 7,4%. [WWW Dokument] https://www.handelsverband.at/presse/presseaussendungen/city-retail-healthcheck-2020/, 12.03.2020.
Handelsverband (Hg.) Presseaussendung: Handelsverband Corona-Umfrage: 6 von 10 KMU-Händlern erwarten im April Umsatzrückgänge von mehr als 50 %. [WWW Dokument] https://www.handelsverband.at/presse/presseaussendungen/hv-corona-umfrage/, 20.04.2020.
Handelsverband (Hg.) Wozu noch Menschen?. Erstellt von G. Meszaros. In: retail 3/2015, Seite 5-7.
Heger, S. Kommentar der Anderen: Die AUA – ein Corona-Patient mit Vorerkrankungen. In: Der Standard 17.04.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000116928825/die-aua-ein-corona-patient-mit-vorerkrankungen, 14.04.2020.
Hodoschek, A. "Die Krisenphase ist definitiv vorbei". In: Kurier 19.03.2016, Seite 9.
Hodoschek, A. Eurowings sucht 600 Mitarbeiter. In: Kurier.at 20.01.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/eurowings-hat-startschwierigkeiten-600-mitarbeiter-gesucht/176.202.688, 20.01.2016.
Hodoschek, A. Laudamotion hat alle Slots in Wien an Ryanair übertragen. In: Kurier.at 30.04.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/laudamotion-hat-alle-slots-in-wien-an-ryanair-uebertragen/400828973, 30.04.2020.
Hofer, G. "In Österreich geht alles langsamer". In: Die Presse 15.10.2016, Seite 28.
Hofer, Spar und Rewe drücken Konkurrenz an die Wand. In: DiePresse.com 18.09.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5498330/Hofer-Spar-und-Rewe-druecken-Konkurrenz-an-die-Wand, 18.04.2019.
Ikea beim Wiener Westbahnhof mit Freiflächen und grüner Fassade. In: DerStandard.at 26.03.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000076828020/Freiflaechen-und-gruene-Fassade-Ikea-beim-Westbahnhof-nimmt-Gestalt-an, 26.03.2018.
In der Luftfahrtbranche wackeln 25 Millionen Jobs. In: austrianwings.info 15.04.2020. [WWW Dokument] https://www.austrianwings.info/2020/04/in-der-luftfahrtbranche-wackeln-25-millionen-jobs/, 15.04.2020.
Jahrelanger Streit: OGH gibt Uber recht. In: ORF.at 07.02.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3033670/, 2.03.2020.
Jobabbau bei AUA-Tochter Tyrolean Technik in Innsbruck. In: DerStandard.at 26.03.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000075033095/Jobabbau-bei-AUA-Tochter-Tyrolean-Technik-in-Innsbruck, 26.03.2018.
KMU Forschung Austria (Hg.) E-Commerce-Studie Österreich 2017. Konsumentenverhalten im Distanzhandel. Wien: Eigenverlag, 2017.
KMU Forschung Austria (Hg.) E-Commerce-Studie Österreich 2018. Konsumentenverhalten im Distanzhandel. Wien: Eigenverlag, 29.03.2019.
KMU Forschung Austria (Hg.) E-Commerce-Studie Österreich 2019. [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2019/06/Executive-Summary-E-Commerce-Studie-%C3%96sterreich-2019.pdf, 12.03.2020.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturentwicklung im Einzelhandel 2017. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2018/01/Bericht_Konjunktur_im_Einzelhandel_2017-01_02_2018.pdf, 2018, 1.04.2018.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturentwicklung im Einzelhandel 2018. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2019/01/Konjunktur-im-Einzelhandel-2018-30_01_2019.pdf, 2019, 4.03.2019.
KMU Forschung Austria (Hg.) Konjunkturentwicklung im stationären Einzelhandel. Gesamtjahr 2019. Erstellt von C. Fürst et al. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2020/01/Bericht_Konjunktur_im_Einzelhandel_Gesamtjahr_2019.pdf, 2020, 5.02.2020.
KMU Forschung Austria (Hg.) Strukturanalyse im stationären Einzelhandel 2018. [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2018/07/Executive-Summary-Strukturanalyse-2018-13_07_2018.pdf, 18.04.2019.
KMU Forschung Austria (Hg.) Strukturanalyse im stationären Einzelhandel 2019. [WWW Dokument] https://www.kmuforschung.ac.at/wp-content/uploads/2019/06/Executive-Summary-Strukturanalyse-2019.pdf, 12.03.2020.
KSV1870 (Hg.) Pressemeldung: KSV1870 Umfrage: Zwei Drittel der Firmen stark von Covid-19 betroffen. In: ksv.at 16.04.2020. [WWW Dokument] https://www.ksv.at/pressemeldungen/ksv1870-umfrage-zwei-drittel-firmen-stark-covid-19-betroffen, 16.04.2020.
Kainrath, V. Tankstellengeschäft: Rewe will Spar bei Shell ersetzen. In: DerStandard.at 28.03.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000076918057/Tankstellengeschaeft-Rewe-will-Spar-bei-Shell-ersetzen, 28.03.2018.
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien (Hg.) Branchenreport Handel 2019. Erstellt von S. Tesar. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/Branchenreport.Handel.2019_Druck.pdf, 2019, 2.03.2020.
Kampf um die letzte Meile. In: industriemagazin.at 18.10.2019. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/regale-zur-rettung-der-welt, 2.03.2020.
Kanya, E. AUA-Pilotenauswahl: 90 Prozent fallen durch. In: ORF.at 02.12.2016. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2812406/, 2.12.2016.
Kretzl, H. AUA lässt die Krise hinter sich. In: Salzburger Nachrichten 19.03.2016, Seite 13.
Kröger, S. Arbeitsfeld Fundraising. In: WILA Arbeitsmarkt 17.06.2015. [WWW Dokument] http://www.wila-arbeitsmarkt.de/blog/2015/06/17/arbeitsfeld-fundraising/, 22.10.2015.
Landsgesell, C. Viel Info auf engstem Raum. In: retail 2/2014, Seite 19.
Lehrberuf Online-Händler soll 2018 eingeführt werden. In: DerStandard.at 21.02.2017. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000052933958/Lehrberuf-Online-Haendler-soll-2018-eingefuehrt-werden, 21.02.2017.
Lidl will viel mehr Zielpunkt-Filialen übernehmen. In: Kurier.at 19.02.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/lidl-will-viel-mehr-zielpunkt-filialen-uebernehmen/181.979.216, 19.02.2016.
Logistikzentren suchen hunderte Mitarbeiter. In: ORF.at 18.04.2019. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/news/stories/2976655/, 18.04.2019.
Lokführer dringend gesucht. In: ORF.at 29.02.2020. [WWW Dokument] https://burgenland.orf.at/stories/3036854/, 2.03.2020.
Lufthansa plant radikalen Umbau. In: ORF.at 18.02.2015. [WWW Dokument] http://www.orf.at//stories/2265719/, 18.02.2015.
Löffler, A. "Nur die Programmierer haben Geld verdient". In: Die Presse 08.03.2017, Seite 19.
Löffler, A. Handel: "Sind keine Billiglohnbranche mehr". In: DiePresse.com 31.01.2017. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5162829/Handel_Sind-keine-Billiglohnbranche-mehr, 1.02.2017.
Löffler, A. René Benko kauft Kika/Leiner. In: DiePresse.com 15.06.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5447216/Rene-Benko-kauft-KikaLeiner, 18.04.2019.
Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 23 (Hg.) Bevölkerungsentwicklung in Wien - Bevölkerungsveränderung nach Komponenten 2024 bis 2033 - Projektionsergebnisse. [WWW Dokument] https://www.wien.gv.at/statistik/bevoelkerung/tabellen/bev-komp-projektion-24-33.html, 23.02.2015.
Manipulationsschutz für Registrierkassen. In: Wiener Wirtschaft 12/2017, Seite E1.
McKechneay, M. Rolle des klassischen Wirtshauses. In: ORF.at 26.02.2017. [WWW Dokument] http://orf.at/stories/2379469/2379482/, 26.02.2017.
Mezler-Andelberg, S. Keine Zuwächse für die Zusteller. In: DiePresse.com 14.04.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5800214/keine-zuwachse-fur-die-zusteller, 17.04.2020.
Möchel, K. Der Pleitegeier kreist heuer öfter. In: Kurier.at 11.01.2016. [WWW Dokument] http://kurier.at/wirtschaft/der-pleitegeier-kreist-heuer-oefter/174.489.335, 15.03.2016.
Möchel, K. und D. Schreiber Flughafen Wien: Bangen um Hauptkunden AUA. In: Kurier.at 09.04.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/flughafen-wien-bangen-um-hauptkunden-aua/400807601, 9.04.2020.
Möchel, K. und D. Schreiber Flughafen-Drehkreuz Wien lebt von der AUA. In: Kurier.at 30.04.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/flughafen-drehkreuz-wien-lebt-von-der-aua/400828976, 30.04.2020.
Nach zwei Jahren: AUA-Kollektivvertrag paktiert. In: derStandard.at 31.10.2014. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000007583982/Sozialpartner-unterschrieben-Kollektivvertrag-fuer-AUA-Bordpersonal, 6.02.2015.
Neuer AUA-Chef verwirft Pläne seines Vorgängers. In: ORF Wien.at 02.10.2015. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2734908/, 2.10.2015.
Neustart: Niki Lauda will Mitarbeiter direkt anstellen. In: DiePresse.com 24.01.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5359644/Neustart_Niki-Lauda-will-Mitarbeiter-direkt-anstellen, 24.01.2018.
Nicht einmal Flughafen Wien rechnet mit dritter Piste vor 2030. In: DerStandard.at 29.03.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000077044419/Schwechats-dritte-Piste-in-der-Warteschleife, 29.03.2018.
Normalisierung der Geschäfte im 2. Halbjahr?. In: textilzeitung.at 15.04.2020. [WWW Dokument] https://www.textilzeitung.at/news/detail/normalisierung-der-geschaefte-im-2-halbjahr.html, 15.04.2020.
Online-Shopping: Zahl der Pakete 2017 stark gestiegen. In: Futurezone 08.02.2018. [WWW Dokument] https://futurezone.at/b2b/online-shopping-zahl-der-pakete-2017-stark-gestiegen/400003046, 8.04.2019.
Parkplatzprobleme für Lastenräder. In: ORF.at 31.08.2018. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/news/stories/2892585/, 18.04.2019.
Passagier-Rekord am Flughafen Wien. In: derStandard.at 20.01.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000010620849/Passagier-Rekord-am-Flughafen-Wien, 9.02.2015.
Peintner, C. Der Flughafen verleiht der regionalen Wirtschaft Flügel. In: Wirtschaftsblatt 06.04.2016, Seite 2-3.
Post baut 24-Stunden-Service weiter aus. In: Österreich 01.04.2014, Seite 17.
Post baut 24-Stunden-Service weiter aus. In: Österreich 01.04.2014, Seite 17.
Post gründet digitalen Marktplatz. In: DiePresse.com 10.03.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4943567/Post-grundet-digitalen-Marktplatz, 10.03.2016.
Post holt Pakete jetzt auch bei Privatkunden ab. In: DiePresse.com 07.02.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5367557/Post-holt-Pakete-jetzt-auch-bei-Privatkunden-ab, 7.03.2018.
Post muss bis Ende 2019 aus 73 Bawag-Filialen raus. In: Kurier.at 06.04.2018. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/post-muss-bis-ende-2019-aus-73-bawag-filialen-raus/400016959, 6.04.2018.
Post will ältere Mitarbeiter abbauen. In: ORF.at 12.11.2015. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2741927/, 12.11.2015.
Post übernimmt DHL-Geschäft: Deal könnte problematisch sein. In: Tiroler Tageszeitung 12.03.2019. [WWW Dokument] https://www.tt.com/wirtschaft/unternehmen/15423908/post-uebernimmt-dhl-geschaeft-deal-koennte-problematisch-sein, 12.03.2019.
Pozsogar, W. Wie auf einer Hochschaubahn. In: DiePresse.com 14.04.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5800211/wie-auf-einer-hochschaubahn, 14.04.2020.
Pramesberger, E. AUA will 400 Flugbegleiter einstellen. In: DerStandard.at 17.03.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000033105978/AUA-will-400-Flugbegleiter-einstellen, 17.03.2016.
Proissl, A. Neuer Zuganbieter RegioJet: Wien - Prag um 15 Euro. In: Trend.at 07.12.2017. [WWW Dokument] https://www.trend.at/branchen/auto-mobilitaet/neuer-zuganbieter-regiojet-wien-prag-euro-8543270, 8.03.2018.
Regale zur Rettung der Welt?. In: industriemagazin.at 21.01.2020. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/regale-zur-rettung-der-welt, 2.03.2020.
Regina, B. Amazon rückt Konkurrenz von Niederösterreich aus auf den Pelz. In: DerStandard.at 12.02.2019. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000097915770/Amazon-rueckt-der-Konkurrenz-von-Niederoesterreich-aus-auf-den-Pelz, 5.04.2019.
Regio Data Research (Hg.) Aktuelle Studie: Einzelhandel reduziert weiter Verkaufsflächen. Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.regiodata.eu/de/news/1073-aktuelle-studie-einzelhandel-reduziert-weiter-verkaufsflaechen, 1.04.2018.
RegioPlan Consulting GmbH (Hg.) Presseaussendung: COVID-19 und die Auswirkungen auf den Handel und die Handelsimmobilien. [WWW Dokument] https://regioplan.eu/de/news/expertenmeinung-covid-19-und-die-auswirkungen-auf-den-handel-und-die-handelsimmobilien, 14.04.2020.
RegioPlan Consulting GmbH (Hg.) Presseaussendung: Einzelhandel & Gastronomie: Auswirkungen der neuen Maßnahmen der Bundesregierung. In: regioplan.eu 08.04.2020. [WWW Dokument] https://www.regioplan.eu/images/presse/pdf/PRA_08042020.pdf, 14.04.2020.
Rief, N. "Wir beraten auch gern Amazon-Kunden". In: Die Presse 15.10.2016, Seite 26.
Rischanek, U. Abholboxen, Pakethotels, Drive-ins. In: DiePresse.com 18.02.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5771027/abholboxen-pakethotels-drive-ins, 2.03.2020.
Rolling Pin (Hg.) Über den Wolken. [WWW Dokument] http://www.rollingpin.at/magazin/ausgaben/34/ueber-den-wolken-1/, 20.03.2016.
Ruff, C. Flugbegleiter: Vom Glamour blieb wenig. In: derStandard.at 20.10.2013. [WWW Dokument] http://derstandard.at/1381369083368/Flugbegleiter-Vom-Glamour-blieb-wenig, 20.10.2013.
Ruff, C. Flughafen Wien: Trotz Krisen Passagierrekord. In: derStandard.at 20.01.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000010633374/Flughafen-Wien-Trotz-Krisen-Passagierrekord, 20.01.2015.
Ryanair will mit Lauda bald die Austrian Airlines überholen. In: industriemagazin.at 27.09.2019. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/ryanair-will-mit-lauda-bald-die-austrian-airlines-ueberholen, 13.03.2020.
SARS-CoV2 - "Coronavirus": Aktuelle Informationen. In: viadonau.org 15.04.2020. [WWW Dokument] http://www.viadonau.org/newsroom/news/detail/viadonau-unterstuetzt-massnahmen-gegen-pandemie, 30.04.2020.
Schienenverkehr: Österreich EU-Spitzenreiter. In: ORF.at 03.10.2019. [WWW Dokument] https://oesterreich.orf.at/stories/3015580/, 3.10.2020.
Schneid, H. AUA: EuGH entscheidet gegen neuen Kollektivvertrag. In: DiePresse.com 11.09.2014. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3868429/AUA_EuGH-entscheidet-gegen-neuen-Kollektivvertrag, 11.09.2014.
Selbstverständlich ist gar nichts. In: ORF.at 12.04.2017. [WWW Dokument] http://orf.at/stories/2386977/2386978/, 18.04.2018.
Spar wuchs 2016 kräftig und sucht Hunderte Lehrlinge. In: Kurier.at 23.02.2017. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/spar-wuchs-2016-kraeftig-und-sucht-hunderte-lehrlinge/248.128.645, 23.02.2017.
Starker Umsatzrückgang bei Tankstellen. In: ORF.at 02.04.2020. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/stories/3042269/, 4.04.2020.
Statistik Austria (Hg.) Mikrozensus Arbeitskräfteerhebung 2012, 2013, 2014. Wien: Eigenverlag, 2015.
Statistik Austria (Hg.) Mikrozensus Arbeitskräfteerhebung 2013, 2014, 2015. [WWW Dokument] www.statistik.at, 15.04.2016.
Statistik Austria (Hg.) Mikrozensus Arbeitskräfteerhebung 2015, 2016, 2017. Wien: Eigenverlag, 2018.
Statistik Austria (Hg.) Mikrozensus Arbeitskräfteerhebung 2016, 2017, 2018. Wien: Eigenverlag, 2019.
Statistik Austria (Hg.) Mikrozensus Arbeitskräfteerhebung 2017, 2018, 2019. Wien: Eigenverlag, 2020.
Statistik Austria (Hg.) Von den Führerscheinneulingen und durch Ausdehnung erworbene Lenkberechtigungen 2006 bis 2013 nach Klassen (Klassen zusammengefasst) sowie erworbene Lenkberechtigungen der Klasse AM. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/strasse/fuehrerscheine_lenkberechtigungen/index.html, 4.02.2015.
Statistik Austria (Hg.) Von den Führerscheinneulingen und durch Ausdehnung erworbene Lenkberechtigungen 2006 bis 2013 nach Klassen (Klassen zusammengefasst) sowie erworbene Lenkberechtigungen der Klasse AM. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/strasse/fuehrerscheine_lenkberechtigungen/index.html, 4.02.2015.
Tankstellenbetreiber fürchten um Existenz. In: ORF.at 02.04.2020. [WWW Dokument] https://kaernten.orf.at/stories/3042063/, 4.04.2020.
Taxis mit bis zu 80 Prozent Umsatzeinbruch. In: DiePresse.com 24.03.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5789773/taxis-mit-bis-zu-80-prozent-umsatzeinbruch, 16.04.2020.
Theissl, B. Frauenarbeitsplatz Supermarktkassa. In: DerStandard.at 20.12.2015. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000027764872/Frauenarbeitsplatz-Supermarktkassa, 20.12.2015.
Transportweg Donau aufrecht, Versorgungssicherheit am Wasser gewährleistet: viadonau schafft Rahmenbedingungen. In: APA-OTS 25.03.2020. [WWW Dokument] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200325_OTS0134/transportweg-donau-aufrecht-versorgungssicherheit-am-wasser-gewaehrleistet-viadonau-schafft-rahmenbedingungen-bild, 16.04.2020.
Trotz Krise Firmen auf Mitarbeitersuche. In: ORF.at 02.05.2020. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/stories/3046726/, 2.05.2020.
Twin City Liner stellt Fahrten ein. In: meinbezirk.at 13.03.2020. [WWW Dokument] https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/twin-city-liner-stellt-fahrten-ein_a3985305, 13.03.2020.
U-Bahn-Fahrer lernen am Simulator. In: ORF.at 29.03.2016. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2765385/, 29.03.2016.
UniCredit Bank Austria AG (Hg.) Branchenbericht Gütertransport und Speditionen. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.bankaustria.at/files/Guetertransport_u_Speditionen.pdf, 2018, 3.04.2019.
Universität Wien (Hg.) Eine "grüne" Logistik für Wien: Forschungsnewsletter 04/2015. [WWW Dokument] https://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel/eine-gruene-logistik-fuer-wien/, 11.11.2015.
VCÖ - Mobilität mit Zukunft (Hg.) Öffentlicher Verkehr für Mobilitätswende zentral. In: VCÖ Magazin 01/2018, Seite 1. [WWW Dokument] https://www.vcoe.at/news/details/vcoe-magazin-2018-01-oeffentlicher-verkehr-der-zukunft, 8.03.2018.
Vassilakou will CO2-freie Logistik bis 2030. In: ORF.at 20.03.2017. [WWW Dokument] http://wien.orf.at/news/stories/2831950/, 20.03.2017.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) COVID-19-
Pandemie:
Höchste Beschäftigungseinbußen in
Österreich seit fast
70 Jahren. Erstellt von J. Bock-Schappelwein, U. Huemer und W. Hyll. In: WIFO-Research briefs 2/2020. [WWW Dokument] https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=65886&mime_type=application/pdf, 19.04.2020.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Drastische Verschlechterung der Konjunktureinschätzungen. Erstellt von W. Hölzl, M. Klien und A. Kügler. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=65913&mime_type=application/pdf, 2020, 29.04.2020.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Erwartungen der Unternehmen weiterhin gedämpft. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2015. Erstellt von W. Hölzl, M. Klien und G. Schwarz. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=50928&mime_type=application/pdf, 2015, 18.02.2015.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Begriff und Tätigkeit des Handelsvertreters. Erstellt von K. Gangl. [WWW Dokument] https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/Handelsagenten/Oesterr--Handelsagenten-Recht/Oesterreichisches_Handelsagentenrecht.html, 15.10.2015.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Einzelhandel: Selbstverwirklichung ist zentrales Gründungsmotiv. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/handel/Einzelhandel:-Selbstverwirklichung-ist-zentrales-Gruendun.html, 25.10.2016.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Einzelhandels-Jahresbilanz 2016 - WKÖ-Buchmüller: "Mehr Beschäftigte, mehr Absatz". [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Einzelhandels-Jahresbilanz-2016---WKOe-Buchmueller:--Mehr.html, 31.01.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Handel im Wandel: Digital ist uns nicht egal!. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/handel/Handel-im-Wandel:-Digital-ist-uns-nicht-egal-.html, 7.03.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Tankstellenstatistik 2018. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/industrie/mineraloelindustrie/tankstellen-statistik-2018.pdf, 3.04.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unselbständig Beschäftigte Jahr 2017 (inkl. geringfügig Beschäftigte) nach Sparten, Stellung im Unternehmen und Geschlecht. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/extranet/BeschStat/AT2017Sparte_mgf.pdf, 1.04.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unselbständig Beschäftigte Jahr 2017 nach Fachverbänden, Stellung im Unternehmen und Geschlecht. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/extranet/BeschStat/AT2017FG.pdf, 1.04.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unternehmensneugründungen 2017 vorläufig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/ng/ng-fg.pdf, 2.03.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich - Bundessparte Handel (Hg.) WKÖ-Buchmüller: Einzelhandel trotz schwieriger Lage mit positiver Umsatzentwicklung. [WWW Dokument] https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/Statistik/WKOe-Buchmueller:--Einzelhandel-trotz-schwieriger-Lage-mit.html, 17.10.2015.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Unselbständig Beschäftigte 2002 - 2018 nach Sparten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/extranet/BeschStat/AT_ZR_Sparte.pdf, 5.04.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Unselbständig Beschäftigte 2002 - 2019 nach Sparten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/extranet/BeschStat/AT_ZR_Sparte.pdf, 2.03.2020.
Weihnachten: eine Million Pakete pro Tag. In: ORF.at 20.12.2019. [WWW Dokument] https://noe.orf.at/stories/3026797/, 12.03.2020.
Weniger Güter auf Schienen befördert. In: derStandard.at 08.07.2014. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000002802610/Bilanz-2013-Weniger-Gueter-auf-Schienen-befoerdert, 8.07.2014.
Wetz, A. Das Mär von der nachhaltigen Mobilität. In: Die Presse 23.10.2015, Seite 9.
Wie es mit Uber in Wien weitergeht. In: futurezone.at 27.04.2018. [WWW Dokument] https://futurezone.at/digital-life/wie-es-mit-uber-in-wien-weitergeht/400027804, 28.04.2018.
Wien darf Industrie- und Logistikflächen nicht verlieren. In: Kurier 12.06.2013, Seite 10-11.
Wiener Linien stellen heuer 400 neue Mitarbeiter ein. In: Heute 30.03.2016, Seite 25.
Wirtschaft braucht Jahre zur Erholung. In: ORF.at 21.04.2020. [WWW Dokument] https://orf.at/stories/3162696/, 21.04.2020.
Wirtschaftskammer Tirol (Hg.) Verpflichtende Weiterbildung für Lkw-Lenker. [WWW Dokument] https://www.wko.at/Content.Node/branchen/t/TransportVerkehr/Verpflichtende_Weiterbildung_fuer_Lkw-Lenker.html, 11.02.2015.
Wolfram Senger-Weiss: "Wir bewegen uns in Richtung Glokalisierung". In: industriemagazin.at 29.04.2020. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/wolfram-senger-weiss-wir-bewegen-uns-in-richtung-glokalisierung, 30.04.2020.
Zentralverband Spedition & Logistik (Hg.) Branchenreport 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.spediteure-logistik.at/files/sites/zentralverband/resources/public/newsletter-pdf/Branchenreport_2019_rz.pdf, 2020, 2.03.2020.
Zentralverband Spedition & Logistik (Hg.) ZV Branchenreport 2017. Wien: Verlagsgruppe NEWS [WWW Dokument] http://www.spediteure-logistik.at/files/sites/zentralverband/static/newsletter/PDF/Branchenreport_2017_PDF.pdf, 2018, 20.04.2018.
Zielpunkt-Aus bringt Arbeitsmarkt noch mehr unter Druck. In: DiePresse.com 26.11.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4875133/ZielpunktAus-bringt-Arbeitsmarkt-noch-mehr-unter-Druck, 26.11.2015.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Qualifikationsbedarfsanalyse für den Logistik-Sektor. Erstellt von D. Helmut, R. Marlis und G. Benjamin. Wien: Eigenverlag, 2019, 18.04.2019.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Schlüsselindikatoren zum Fachkräftebedarf/-mangel in Österreich, Fahrkräfteradar 2019 - Teil I. Erstellt von H. Dornmayr und M. Rechberger. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://ibw.at/resource/download/1979/ibw-forschungsbericht-197,pdf, 2019.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Unternehmensbefragung zum Fachkräftebedarf/-mangel 2019. Fachkräfteradar 2019 - Teil II. Erstellt von H. Dornmayr und M. Rechberger. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://ibw.at/resource/download/1980/ibw-forschungsbericht-198.pdf, 2019, 28.01.2020.
steiermark.ORF.at (Hg.) CoV: Weiter große Auswirkungen auf Arbeitsmarkt. In: steiermark.ORF.at 15.04.2020. [WWW Dokument] https://steiermark.orf.at/stories/3044076/, 17.04.2020.
ÖBB machen Nachtzüge in Deutschland sofort profitabel - und planen neue Strecken. In: Focus.de 29.10.2017. [WWW Dokument] https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/nightjets-zu-60-prozent-ausgelastet-guck-mal-deutsche-bahn-oesis-machen-nachtzuege-profitabel-und-planen-neue-strecken_id_7780284.html, 5.03.2018.
ÖBB schicken bis zu 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. In: DiePresse.com 11.04.2020. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5799168/obb-schicken-bis-zu-10000-mitarbeiter-in-kurzarbeit, 17.04.2020.
ÖBB suchen 9.000 Mitarbeiter. In: ORF.at 06.03.2019. [WWW Dokument] https://wien.orf.at/news/stories/2968408/, 5.04.2019.
ÖBB: Neue Züge und vier Millionen neue Zugkilometer. In: industriemagazin.at 23.10.2019. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/oebb-neue-zuege-und-vier-millionen-neue-zugkilometer, 2.03.2020.
Öffnung der Ausflugsziele verzögert sich. In: meinbezirk.at 17.04.2020. [WWW Dokument] https://www.meinbezirk.at/spittal/c-lokales/oeffnung-der-ausflugsziele-verzoegert-sich_a4034550, 30.04.2020.
Österreich wächst, Wien noch mehr. In: DiePresse.com 08.02.2017. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5167016/Oesterreich-waechst-Wien-noch-mehr, 8.03.2018.
Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) (Hg.) Wir bewegen Österreich. Geschäftsbericht 2013 ÖBB Holding AG. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://personenverkehr.oebb.at/de/Daten_und_Fakten/OEBB_Geschaeftsbericht_2013.pdf, 2014, 10.02.2015.
Österreichische Post AG (Hg.) Finanzbericht 2017. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.post.at/downloads/WEB_OePost_GB17_F_deutsch.pdf?1521625334, 2018, 7.03.2018.
Österreichische Post AG (Hg.) Finanzbericht 2018. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.post.at/downloads/WEB_OePost_GB17_F_deutsch.pdf?1521625334, 2018, 3.04.2019.
Österreichische Post AG (Hg.) Finanzbericht 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://assets.post.at/-/media/Dokumente/De/Ueber-Uns/Investor-Relations/Geschaefts--und-Nachhaltigkeitsberichte/Jahresfinanzbericht-Oesterreichische-Post-AG-2019.pdf?rev=1442e63c-a4fd-41ed-9ae2-e81a3e20daf0, 2020, 12.03.2020.
Österreichische Post AG (Hg.) Geschäftbericht 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://assets.post.at/-/media/Dokumente/De/Ueber-Uns/Investor-Relations/Geschaefts--und-Nachhaltigkeitsberichte/Oesterreichische-Post-Geschaeftsbericht-2019.pdf?rev=542b348a-b390-4aae-ac5f-d61839d49b93, 2020, 12.03.2020.
Österreichische Post AG (Hg.) Grenzenlos Zuverlässig. Geschäftsbericht 2013. Das Magazin. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.post.at/downloads/Mag_Post_GB_de_final_internet.pdf?1423041654, 2014, 18.02.2015.
Österreichische Post AG (Hg.) Grenzenlos Zuverlässig. Geschäftsbericht 2013. Das Magazin. Wien. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.post.at/downloads/Mag_Post_GB_de_final_internet.pdf?1423041654, 2013, 18.02.2015.
Österreichische Post AG (Hg.) Österreichische Post 2017. Anstieg bei Umsatz und Ergebnis. In: Presseaussendung. [WWW Dokument] https://www.post.at/footer_ueber_uns_presse.php/presse/details/id/1288533, 7.03.2018.
Österreichische Post bekommt grünes Licht für die Übernahme von DHL. In: industriemagazin.at 26.06.2019. [WWW Dokument] https://industriemagazin.at/a/oesterreichische-post-bekommt-gruenes-licht-fuer-die-uebernahme-von-dhl, 13.03.2020.
© AMS Österreich Juli 2020