QUELLEN

AK - Kammer für Arbeiter und Angestellte, Bundesministerium für Verkehr, Infrastruktur und Technologie (Hg.) Qualifizierungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Einführung von Industrie 4.0. Erstellt von T. Hausegger, C. Scharinger und J. Sicher. [WWW Dokument] https://www.arbeiterkammer.at/infopool/wien/Qualifizierungsmassnahmen_Langfassung.pdf, 1.05.2018.
AMS - Arbeitsmarktservice Österreich (Hg.) Beruf des Monats. April 2017: Sicherheitsorgan. [WWW Dokument] http://www.arbeitszimmer.cc/beruf/beruf_des_monats_2625.html, 1.04.2017.
AMS - Arbeitsmarktservice Österreich (Hg.) Berufslexikon: SteuerassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/3275-SteuerassistentIn/#lehrlingszahlen, 11.05.2018.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufsinformationssystem – Berufsprofile. [WWW Dokument] https://www.ams.at/bis/bis/BerufsstrukturBaum.php?expand=86,86.281,86.282#86.282, 14.05.2019.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon – RechtskanzleiassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/261-RechtskanzleiassistentIn/#broschueren, 14.05.2019.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon – SteuerassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/3275-SteuerassistentIn/#lehrlingszahlen, 14.05.2019.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon – VerwaltungsassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/217-VerwaltungsassistentIn/#lehrlingszahlen, 14.05.2019.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon: Bürokaufmann/-frau. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/25-Buerokaufmann~Buerokauffrau/#lehrlingszahlen, 12.05.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon: RechtskanzleiassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/261-RechtskanzleiassistentIn/#lehrlingszahlen, 12.05.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon: RechtspflegerIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/3169-RechtspflegerIn/#aussichten, 12.05.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) AMS Berufslexikon: VerwaltungsassistentIn. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/berufe/217-VerwaltungsassistentIn/#lehrlingszahlen, 12.05.2020.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Berufslexikon Bürokaufmann/Bürokauffrau. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] www.berufslexikon.at/beruf25_9-Buerokaufmann~Buerokauffrau, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Berufslexikon Speditionskaufmann/-frau. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf188_9-Speditionskaufmann~Speditionskauffrau, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Berufslexikon VerwaltungsassistentIn. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf217_9-VerwaltungsassistentIn, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Berufslexikon. Bodyguard (Personenschützerin, Leibwächterin). [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/pdf/pdf2888-Bodyguard_LeibwaechterIn_PersonenschuetzerIn?berufstyp=sonstige, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Berufslexikon. Großhandelskaufmann/-frau. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf80_9-Grosshandelskaufmann~Grosshandelskauffrau, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Finanz- und RechnungswesenassistentIn. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf3315_9-FinanzassistentIn-RechnungswesenassistentIn, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Immobilienkaufmann/-frau. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf96_9-Immobilienkaufmann~Immobilienkauffrau, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Industriekaufmann/-frau. Lehrlingsstatistik. [WWW Dokument] https://www.berufslexikon.at/beruf97_9-Industriekaufmann~Industriekauffrau, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Jobmotor Tourismus: größtes Angebot an offenen Stellen im Dezember. Erstellt von E. Auer und E. Proksch. In: AMS Spezialthema 1/2019. [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/001_spezialthema_0119.pdf, 6.02.2019.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung GmbH (Hg.) Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2020. Mikrovorschau März 2016. Erstellt von E. Haider, S. Putz und R. Gaubitsch. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ams-2020_mittelfristige-prognose-2016.pdf, 2016, 9.05.2017.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung GmbH (Hg.) Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Österreich bis zum Jahr 2019. Mikrovorschau März 2015. Erstellt von W. Alteneder und G. Frick. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ams-AMprognose_Prognose2015-2019.pdf, 2015, 12.11.2015.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung GmbH (Hg.) Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung und Prognosen 2014 bis 2019. Erstellt von G. Frick, P. Gregoritsch und J. Holl. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/lehrlingsprognose2015.pdf, 2015, 12.11.2015.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Synthesis Forschung GmbH (Hg.) Stark expandierendes Arbeitskräfteangebot bei schwachem wirtschaftlichen Wachstum. Quartalsprognose zum österreichischen Arbeitsmarkt 2016/2017. Erstellt von W. Alteneder und S. Kirilova. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/prog16q1_2016_1.pdf, 2016, 23.05.2016.
AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2013 bis 2020. Erstellt von M. Fink et al. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/1_oesterreich_endbericht_2020_progn-wifo.pdf, 2014, 23.05.2016.
Adblocker "das Beste, was der Werbebranche passieren konnte". In: DerStandard.at 26.10.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000066720139/Adblocker-das-Beste-was-der-Werbebranche-passieren-konnte, 26.10.2018.
Alexander Thamm GmbH (Hg.) Die Top 10 Big Data Trends 2019 in der Versicherungsbranche. Teil 1: Marketing, Sales & Prozessverbesserung. Erstellt von M. Tiedemann . [WWW Dokument] https://www.alexanderthamm.com/de/artikel/die-top-9-big-data-trends-2019-in-der-versicherungsbranche-teil-1/, 14.05.2019.
Arbeiterkammer Niederösterreich (Hg.) Arbeitsmarkt in Österreich. Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote. Monatsbericht. Erstellt von R. Staudinger. [WWW Dokument] https://noe.arbeiterkammer.at/service/zeitschriftenundstudien/arbeitsmarkt/arbeitsmarktbericht/index.html, 12.05.2020.
BM.I Bundesministerium für Inneres (Hg.) Mehr Schutz und Hilfe. In: Öffentliche Sicherheit 9-10/2013, Seite 17-19.
BM.I Bundesministerium für Inneres (Hg.) Parkraumüberwachung: Verlängerter Polizeiarm. In: Öffentliche Sicherheit 1-2/2013, Seite 26-28.
Banken werden laut Nowotny weiter Jobs kürzen. In: DerStandard.at. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000056360888/Banken-werden-laut-Nowotny-weiter-Jobs-kuerzen, 9.05.2017.
Bischof, D. Justizwache fehlt weiterhin der Nachwuchs. In: Wiener Zeitung.at 24.08.2017. [WWW Dokument] https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/912760_Justizwache-fehlt-weiterhin-der-Nachwuchs.html, 24.08.2017.
Bonavida, I. Mehr Geld und Personal: Doskozil will Bundesheer umkrempeln. In: DiePresse.com 09.03.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4942308/Mehr-Geld-und-Personal_Doskozil-will-Bundesheer-umkrempeln, 23.05.2016.
Budget: Mehr Geld für Heer und Bildung. In: Der Standard 22.04.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000035572581/Mehr-Geld-fuer-Heer-Bildung, 23.05.2016.
Budgetrede mit Überschuss und Personalzuwachs. In: Nachrichten.at 21.03.2018. [WWW Dokument] http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Budgetrede-mit-UEberschuss-und-Personalzuwachs;art385,2848021, 21.03.2018.
Bundesagentur für Arbeit (Hg.) Büro und Sekretariat. [WWW Dokument] http://berufsfeld-info.de/durchstarten/tbf/buero-und-sekretariat, 11.05.2018.
Bundesheer: Miliz soll auf 31.200 Soldaten wachsen. In: DerStandard.at 25.09.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000044897507/Bundesheer-Miliz-soll-auf-31-200-Soldaten-wachsen, 9.05.2017.
Bundeskanzleramt Österreich (Hg.) Das Bundespersonal: Frauen und Männer. [WWW Dokument] https://www.oeffentlicherdienst.gv.at/fakten/bundespersonal/daten/geschlechter/maenner_frauen.html, 23.05.2016.
Bundesministerium fu?r Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz (Hg.) Rechtsberufe in Österreich. , 2018, 12.05.2020.
Bundesministerium fu?r o?ffentlichen Dienst und Sport (Hg.) Personalbericht: Das Personal des Bundes 2019. Daten und Fakten. Erstellt von R. Gabmayer, F. Dohnal und Y. Luczensky. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oeffentlicherdienst.gv.at/fakten/publikationen/PJB_2019_Daten_und_Fakten.pdf?79nlig, 2019, 12.05.2020.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Arbeitslosigkeit/Beschäftigung - Arbeitslose: Bestand - Jahresdurchschnittswerte 2015. [WWW Dokument] http://www.dnet.at/bali/AmsHvs.aspx, 23.05.2016.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Arbeitslosigkeit/Beschäftigung - Wirtschaftsbranchen - Arbeitslose: Bestand - Jahresdurchschnittswerte 2014. [WWW Dokument] http://www.dnet.at/bali/AmsHvs.aspx, 12.11.2015.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Arbeitslosigkeit/Beschäftigung - Wirtschaftsbranchen - Unselbständig Beschäftigte - 1. Halbjahr 2015. [WWW Dokument] http://www.dnet.at/bali/AmsHvs.aspx, 12.11.2015.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Arbeitslosigkeit/Beschäftigung - Wirtschaftsbranchen - Unselbständig Beschäftigte - Jahresdurchschnittswerte 2014. [WWW Dokument] http://www.dnet.at/bali/AmsHvs.aspx, 12.11.2015.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hg.) Wirtschaftsklassen (NACE4-Steller) - Unselbständig Beschäftigte. [WWW Dokument] http://www.dnet.at/bali/Nace4.aspx, 20.04.2016.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Ausbildung mit Zukunft. Erstellt von R. Stürmer. In: Öffentliche Sicherheit 07.08.2014, Seite 81.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Karriere in einer modernen Struktur. In: Öffentliche Sicherheit 03.04.2014.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Know-How für Soldaten. In: Öffentliche Sicherheit 05.06.2014, Seite 80.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Weniger Bürokratie. In: Öffentliche Sicherheit 07.08.2014, Seite 35-36.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Vortrag an den Ministerrat. Fortführung der Personaloffensive Polizei. , 12.05.2020.
Bundesministerium für Inneres (Hg.) Österreich mit 333 Polizisten auf 100.000 Einwohner über EU-Durchschnitt (Artikel Nr: 16581). [WWW Dokument] https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=432F474452534159734D303D, 14.05.2019.
Bundesministerium für Justiz (Hg.) Personalstand der Justiz. [WWW Dokument] https://www.justiz.gv.at/home/justiz/daten-und-fakten/personalstand-in-der-justiz~8ab4a8a422985de30122a92fc5bc63a9.de.html, 12.05.2020.
Bundesministerium für Justiz (Hg.) Wahrnehmungsbericht des Bundesministers für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Dr. Clemens Jabloner: Befund. Maßnahmen für eine moderne und qualitätsvolle Justiz. Erstellt von C. Jabloner. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_wzo/2019/11/15/191115_1144_wahrnehmungsbericht_justiz.pdf, 2019, 12.05.2020.
Bundesministerium für Landesverteidigung (Hg.) Cyber-Soldat im Bundesheer: Talent zählt. [WWW Dokument] http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=9233, 28.11.2017.
Bundesministerium für Landesverteidigung (Hg.) Jagdkommando. [WWW Dokument] https://jagdkommando.bundesheer.at/ueberblick, 12.05.2020.
Bundesministerium für Landesverteidigung (Hg.) Schule fertig, Interesse an einer Lehre?. [WWW Dokument] https://lehrlinge.bundesheer.at/Das-kann-die-Lehre-beim-Heer-54, 12.05.2020.
Bundesministerium für Landesverteidigung (Hg.) Unteroffiziersausbildung. [WWW Dokument] http://www.bundesheer.at/karriere/unteroffizier/index.shtml, 12.05.2020.
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport (Hg.) Auslandseinsätze des Bundesheeres. [WWW Dokument] http://www.bundesheer.at/ausle/zahlen.shtml, 12.11.2015.
Bundessparte Information und Consulting der WKÖ (Hg.) Sparte Information und Consulting - Jahresbilanz 2018 und Ausblick 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/information-consulting/jahresbilanz-2018-ausblick-2019.html, 2019, 14.05.2019.
Bundesverband der
Dolmetscher und Übersetzer (Hg.) Berufsbild: Übersetzer, Dolmetscher, verwandte Tätigkeitsfelder. [WWW Dokument] http://bdue.de/fileadmin/files/PDF/Mitglieder_DUe/BDUe_Berufsbild.pdf, 11.05.2018.
Callcenter-Lösungen: Fünf Trends, die den Markt 2020 bewegen werden. In: e-commerce-magazin 09.01.2020. [WWW Dokument] https://www.e-commerce-magazin.de/callcenter-loesungen-fuenf-trends-die-den-markt-2020-bewegen-werden/, 12.05.2020.
Controller Institut GmbH (Hg.) Digitalisierung: Erfinden sich Controller neu?. Erstellt von R. Niedermayr und I. Klose. [WWW Dokument] https://insights.controller-institut.at/digitalisierung-erfinden-sich-controller-neu/, 14.05.2019.
Controlling der Zukunft. In: die-wirtschaftszeitung.de 4/2019. [WWW Dokument] https://www.icv-controlling.com/fileadmin/Veranstaltungen/VA_Dateien/WZ_Forum/2019/Themenbeilage_Controlling_der_Zukunft_WZ_2019.pdf, 12.05.2020.
Cordula Natusch (Hg.) Kommt das sekretärinnenlose Büro?. Erstellt von Natusch Cordula. [WWW Dokument] https://www.arbeiten-im-sekretariat.de/blog/2018/02/01/sekretaerinnenlose-buero/, 12.05.2020.
Coronavirus: Österreich dürfte 2020 in die Rezession schlittern. In: Kurier.at 16.03.2020. [WWW Dokument] https://kurier.at/wirtschaft/coronavirus-oesterreich-duerfte-2020-in-die-rezession-schlittern/400782851 (beide Absätze), 12.05.2020.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin) (Hg.) Managerinnen-Barometer 2019. Erstellt von E. Holst und K. Wrohlich. In: DIW Wochenbericht 3/2019. [WWW Dokument] https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.611733.de/19-3.pdf, 14.05.2019.
Dialog Marketing Verband Österreich (Hg.) Der erfolgreiche Produktmanager. [WWW Dokument] https://www.dmvoe.at/events/der-erfolgreiche-produktmanager/, 14.05.2019.
Die BILDUNGSMANAGER KG (Hg.) Die 10 wichtigsten Kompetenzen im Change Management. Erstellt von M. Schwartz. [WWW Dokument] https://www.weiterbildungsmarkt.at/magazin/die-10-wichtigsten-kompetenzen-im-change-management/, 11.05.2018.
Die Polizei erlebt einen Bewerbungsboom. In: DerStandard.at 06.04.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000077399571/Die-Polizei-erlebt-einen-Bewerbungsboom, 14.05.2019.
Die Roboter kommen: Digitalisierung macht das Rechnungswesen effizienter. In: DiePresse.com 04.03.2019. [WWW Dokument] https://www.diepresse.com/5589644/die-roboter-kommen-digitalisierung-macht-das-rechnungswesen-effizienter, 12.05.2020.
Digimind (Hg.) Top 5 Attribute eines Social Media Managers. Erstellt von J. Maisch. [WWW Dokument] https://blog.digimind.com/de/nzv/top-5-attribute-eines-smm/, 14.05.2019.
Dr. Martin Sturmer (Hg.) PR-Berater ist ein Hauptstadtberuf. Erstellt von M. Sturmer. [WWW Dokument] https://sturmer.at/pr-berater-ist-ein-hauptstadtberuf/, 14.05.2019.
Ein Blick in die PR-Kugel: Sechs Prognosen für 2020. In: Lewis Magazin 16.12.2020. [WWW Dokument] https://www.teamlewis.com/de/magazin/pr-trends-2020/, 12.05.2020.
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (Hg.) Studie: Fünf Trends für die Zukunft der Bankenbranche. [WWW Dokument] https://www.sparkasse.at/sgruppe/telebankingpro/news/2019/06/07/Snewsroom_StudieFuenfTrendsfuerdieZukunftderBankenbranche, 12.05.2020.
Experteer GmbH (Hg.) Artificial Intelligence. Erstellt von C. Tolksdorf. [WWW Dokument] http://www.headhunter-of-the-year.com/blog/2017/executive-search-2030-halt-die-zukunft-bereit/, 14.05.2019.
FH Campus Wien (Hg.) Ausbildungs- und Qualitätsstandards für SicherheitsdienstleisterInnen. Erstellt von T. Goiser, C. Körmer und M. Langer. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.secureline.at/images/beitraege/AQUS_Ergebnisse_Kurzbericht_2018Dez05_VERSAND.pdf, 2018, 12.05.2020.
FOCUS Marketing Research Ges.m.b.H. (Hg.) Werbebilanz Jänner 2018. [WWW Dokument] https://www.focusmr.com/de/13310-2/, 11.05.2018.
FONDS professionell Multimedia GmbH (Hg.) Fünf große Trends in der Versicherungsbranche 2018. [WWW Dokument] http://www.fondsprofessionell.at/versicherungen/news/headline/fuenf-grosse-trends-in-der-versicherungsbranche-2018-140865/newsbild/6/, 31.01.2018.
Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WKÖ (Hg.) WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Jänner 2019. Erstellt von R. Miklau. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/information-consulting/werbung-marktkommunikation/WKI-ppt-Jaenner-2019-FV-Werbung_HP-Version.pdf, 14.05.2019.
Finanzmarktaufsicht (Hg.) Bericht zur Lage der österreichischen Versicherungswirtschaft. Oktober 2016. [WWW Dokument] https://www.fma.gv.at/download.php?d=2396, 9.05.2017.
Frauen im Heer: Doskozil lockert Leistungsüberprüfung. In: Die Presse 28.04.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4977454/Frauen-im-Heer_Doskozil-lockert-Leistungsuberprufung?from=suche.intern.portal, 23.05.2016.
Fraunhofer IAO, Universität Hohenheim (Hg.) Bu?roarbeit 4.0: Unspezifische Sachbearbeitung und Sekretariatsarbeit. Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0 Baden-Württemberg. Band 11. Erstellt von A. Korge und D. Marrenbach. Stuttgart: Eigenverlag [WWW Dokument] https://wm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-wm/intern/Dateien_Downloads/Arbeit/Arbeitswelt40-BW-2018-Bd11.pdf, 2018, 14.05.2019.
Fritsch, S. (Hg.) Kompetenzen für die PR 4.0. PR-Interview mit Michael Roither und Helmut Kammerzelt. Erstellt von S. Fritsch. [WWW Dokument] https://www.prspionin.at/kompetenzen-fuer-die-pr-4-0/, 30.04.2017.
Fritzl, M. Budget: Mehr Polizisten, mehr Soldaten. In: Die Presse 26.04.2016. [WWW Dokument] http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4976258/Budget_Mehr-Polizisten-mehr-Soldaten?from=suche.intern.portal, 23.05.2016.
Gaigg, V. Ausbildung von Securitys soll gesetzlich geregelt werden. In: DerStandard.at 20.01.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000113419562/ausbildung-von-securitys-soll-gesetzlich-geregelt-werden, 12.05.2020.
Gewerkschaft vida (Hg.) Bewachung: Gewalt, niedriger Lohn und sozial unverträgliche Arbeitszeiten. [WWW Dokument] https://www.vida.at/cms/S03/S03_0.a/1342588684052/home/artikel/bewachung-gewalt-niedriger-lohn-und-sozial-unvertraegliche-arbeitszeiten, 14.05.2019.
Gewerkschaft vida: Ausbildungsregeln für private Sicherheitskräfte endlich per Gesetz. In: APA-OTS 16.01.2020. [WWW Dokument] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200116_OTS0026/gewerkschaft-vida-ausbildungsregeln-fuer-private-sicherheitskraefte-endlich-per-gesetz, 12.05.2020.
Ghezzo GmbH (Hg.) Trends für die Gebäude der Zukunft. [WWW Dokument] http://ghezzo.at/trends-fuer-die-gebaeude-der-zukunft/, 14.05.2019.
Groder, J. Budget: Das Bundesheer muss sich wieder auf magere Jahre einstellen. In: DiePresse.com 14.03.2018. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/innenpolitik/5388447/Budget_Das-Bundesheer-muss-sich-wieder-auf-magere-Jahre-einstellen, 14.03.2018.
HRweb e.U. (Hg.) Recruiting-Tools & Trends: Das kommt auf uns zu (die kommenden 2 Jahre). Erstellt von E. Selan. [WWW Dokument] https://www.hrweb.at/2018/03/recruiting-tools-trends-zukunft/, 1.03.2018.
Hanraths, T. Wirtschaftsingenieure - Mit den besten Zukunftschancen. In: SVZ.de 29.07.2017. [WWW Dokument] https://www.svz.de/17418711, 29.07.2017.
Hans-Böckler-Stiftung (Hg.) Digitaler Wandel in Call- und Service-Centern. Erstellt von M. Daum. Düsseldorf: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.input-consulting.de/files/inpcon-DATA/download/2018_Digitalisierung-CSC-INPUTConsulting_WP_102_2018.pdf, 2018, 14.05.2019.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG (Hg.) Social Media Marketing 2017 – Was kommt? Was bleibt? . Erstellt von C. Pause und C. Seifert. [WWW Dokument] https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/marketing/social-media-marketing-2017-was-kommt-was-bleibt/, 14.05.2019.
Heer braucht 2000 Rekruten pro Jahr mehr. In: Nachrichten.at 02.11.2017. [WWW Dokument] http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Heer-braucht-2000-Rekruten-pro-Jahr-mehr;art385,2723126, 2.11.2017.
Historischer Höchststand: 571.477 Personen waren im April arbeitslos. In: DerStandard.at 04.05.2020. [WWW Dokument] https://www.derstandard.at/story/2000117258683/arbeitslosigkeit-stieg-im-april-um-58-prozent-auf-571-477, 12.05.2020.
Hrweb (Hg.) New Work. Arbeit 4.0 und Workshifting. Erstellt von D. Holzinger und V. Steinhauser. [WWW Dokument] https://www.hrweb.at/2018/01/new-work-zukunft-der-arbeit-4-0-arbeitswelt-4-0/, 29.01.2018.
IDW Verlag GmbH (Hg.) Auswirkungen der Digitalisierung auf die Unternehmensbewertung. Erstellt von A. Mackenstedt, A. Menze und F. Werner. In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung 13/2018. [WWW Dokument] https://news.idw-verlag.de/-lp/95PQT10059/tSZ1x159, 14.05.2019.
IF Immobilien Franchising GmbH (Hg.) RE/MAX Pressekonferenz - 2016 wird ein gutes Jahr. [WWW Dokument] https://www.remax.at/presse/presseaussendungen/REMAX-Pressekonferenz-2016-wird-ein-gutes-Jahr-8519.html, 23.05.2016.
IHS - Institut für Höhere Studien (Hg.) Prognose der österreichischen Wirtschaft 2015 - 2016. Allmähliche Konjunkturerholung in Österreich. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.ihs.ac.at/publications/lib/prognose290915.pdf, 2015, 12.11.2015.
IHS - Institut für Höhere Studien (Hg.) Prognose der österreichischen Wirtschaft 2016 - 2017. [WWW Dokument] https://www.ihs.ac.at/fileadmin/public/media_corner/user_upload/2016-03-17_Presseinfo.pdf, 23.05.2016.
IMM/Tourismusforschung & Data Analytics (Hg.) Statistik Austria Pressemeldung – Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten. [WWW Dokument] https://www.austriatourism.com/fileadmin/user_upload/Media_Library/Downloads/Tourismusforschung/2019G_Kalenderjahr_2018__Hochrechnung_ZusFassung.pdf, 14.05.2019.
Immer mehr Bewerber für Jobs beim Militär. In: DerStandard.at 05.11.2017. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000067214190/Immer-mehr-Bewerber-fuer-Jobs-beim-Militaer, 5.11.2017.
Immer weniger Bankfilialen. In: Wiener Zeitung 21.05.2019. [WWW Dokument] https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/2010399-Immer-weniger-Bankfilialen.html, 12.05.2020.
Immobilien: Wo die Nachfrage am größten ist und Preise steigen. In: Trend.at 10.08.2016. [WWW Dokument] https://www.trend.at/wirtschaft/immobilien-nachfrage-preise-7520900, 9.05.2017.
Institut für Management Education & Culture (Hg.) Die Bankenbranche im Umbruch. Eine Chance für echte Persönlichkeiten. [WWW Dokument] https://www.institut-mec.de/app/download/10365070283/Experteninterview+UBS.pdf?t=1511359861, 9.05.2018.
KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft (Hg.) Im Aufwind: Die Digitalisierung hat sich zu einem zentralen Thema auf der Agenda der Finanzvorstände entwickelt.. Erstellt von E. Bayerl. [WWW Dokument] https://home.kpmg/at/de/home/insights/2019/02/dimensionen-01-2019-rechnungswesen-der-zukunft-im-aufwind.html, 12.05.2020.
KSV1870 (Hg.) Unternehmenspleiten 2018: Entwicklung deutlich abgeflacht (Pressemitteilung). [WWW Dokument] https://www.ksv.at/media/940/download, 14.05.2019.
Kammer fu?r Arbeiter und Angestellte fu?r Wien (Hg.) Branchenreport Kreditsektor 2019. Erstellt von C. Wieser. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/Branchenreport.Banken.2019.pdf, 2019, 12.05.2020.
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (Hg.) Der Österreichische Führungskräfte Monitor. Pressekonferenz. , 12.05.2020.
Kienzler, F. PR Trends 2019: Vier Prognosen für die Zukunft. In: suxeedo.de Magazine 29.08.2019. [WWW Dokument] https://suxeedo.de/magazine/seeding/pr-trends/, 12.05.2020.
Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH (Hg.) Konstruktionsbegleitende Kalkulation 4.0. [WWW Dokument] https://mav.industrie.de/peripherie/software/konstruktionsbegleitende-kalkulation-4-0/, 14.05.2019.
Kuhlmann, N. Legal Operations. Unterstützung für Rechtsabteilungen. In: LTO - Legal Tribune Online 12.12.2018. [WWW Dokument] https://www.lto.de/recht/zukunft-digitales/l/legal-operations-studie-rechtsabteilungen-kanzleien-berufsbild/, 14.05.2019.
LEAD Innovation Management GmbH (Hg.) Die 3 wichtigsten Marketing Trends 2018. Erstellt von A. Hengsberger. [WWW Dokument] https://www.lead-innovation.com/blog/marketing-trends-2018, 14.05.2019.
Land der Gründer? Licht und Schatten in Jahresbilanz 2015. In: Trend.at 27.01.2016. [WWW Dokument] https://www.trend.at/trendventure/gruendungszahlen-2015-oesterreich-6207667, 27.01.2016.
LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG (Hg.) LexisNexis Whitepaper: Digitalisierung der Rechtsbranche. Teil I von II. [WWW Dokument] https://www.lexisnexis.at/vie/pdf/LexisNexis-Whitepaper-Digitalisierung-Rechtsbranche.pdf, 11.05.2018.
Marketing Trends 2020 Teil 1. In: Lewis Magazin 28.11.2019. [WWW Dokument] https://www.teamlewis.com/de/magazin/marketing-trends-2020-teil-1/, 12.05.2020.
Nationale Koordinierungsstelle für den NQR in Österreich (Hg.) Qualifikationsregister: Militärberufsunteroffizier oder Militärberufsunteroffizierin (MBUO, Erstverwendung). [WWW Dokument] https://www.qualifikationsregister.at/public/qualification/59/, 14.05.2019.
Nogratnig, G. und M. Zeiringer Rückgang der Zivilverfahren – eine Suche nach den Ursachen. In: Österreichisches Anwaltsblatt 7-8/2019, Seite 440-450. [WWW Dokument] https://www.rechtsanwaelte.at/fileadmin/user_upload/Anwaltsblatt/19_anwbl07-08.pdf, 12.05.2020.
OBT AG (Hg.) Bleibt der Treuhänder auch in der digitalen Zukunft relevant?. Erstellt von T. Koller. [WWW Dokument] https://www.obt.ch/de/infoboard/show/article/bleibt-der-treuhaender-auch-in-der-digitalen-zukunft-relevant/, 12.05.2020.
OeNB - Österreichische Nationalbank (Hg.) Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2016 bis 2019. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oenb.at/dam/jcr:fddd033e-bf8b-4778-bcee-aef706754a2b/gesamtwirtschaftliche_prognose_dezember_2016.pdf, 2016, 4.05.2017.
Opinion Leaders Network GmbH (Hg.) Focus Werbebilanz: Werbejahr 2018 war "unentschlossen und zweigeteilt". [WWW Dokument] https://www.leadersnet.at/news/35180,focus-werbebilanz-werbejahr-2018-war-unentschlossen-und.html, 14.05.2019.
Oswald, G. Budget: Wo der Gürtel enger, wo er lockerer sitzt. In: DerStandard.at 21.03.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000076583552/Budget-Wo-der-Guertel-enger-wo-er-lockerer-sitzt, 21.03.2018.
Pacher, M. Legal Tech Roundtable: „Den Faktor Mensch wird es auch in Zukunft geben“. In: der brutkasten 22.11.2019. [WWW Dokument] https://www.derbrutkasten.com/legal-tech-roundtable-phh-2019/, 12.05.2020.
Pakisch, E. Jobs der Zukunft: Digitalisierung mit menschlicher Komponente. In: HORIZONT.at. [WWW Dokument] http://www.horizont.at/home/news/detail/jobs-der-zukunft-digitalisierung-mit-menschlicher-komponente.html, 22.02.2018.
Parlamentsdirektion (Hg.) 444 Soldatinnen verstärken das Bundesheer. [WWW Dokument] https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0448/, 9.05.2017.
Personalmangel: Bei der Justizwache fehlen mehr als 200 Beamte. In: OÖNachrichten 29.12.2018. [WWW Dokument] https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Personalmangel-Bei-der-Justizwache-fehlen-mehr-als-200-Beamte;art4,3087384, 14.05.2019.
Pfluger, B. Banken kämpfen mit Fintech-Konkurrenz. In: DerStandard.at 25.04.2016. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000035295667/Banken-kaempfen-mit-Fintech-Konkurrenz, 23.05.2016.
PricewaterhouseCoopers - PwC (Hg.) Die Unternehmensberichterstattung des 21. Jahrhunderts muss den künftigen Anforderungen gerecht werden. [WWW Dokument] http://www.pwc.de/de/rechnungslegung/unternehmensberichterstattung-des-21-jahrhunderts-muss-kuenftigen-anforderungen-gerecht-werden.jhtml, 9.05.2014.
PricewaterhouseCoopers - PwC (Hg.) Integrierte Berichterstattung: PwC-Analyse zeigt erste Ansätze und zunehmende Verbreitung. [WWW Dokument] http://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2013/integrierte-berichterstattung_pwc-analyse-zeigt-erste-ansaetze-und-zunehmende-verbreitung.jhtml, 9.05.2014.
Probleme in privater Sicherheitsbranche. In: ORF.at 17.03.2018. [WWW Dokument] http://tirol.orf.at/news/stories/2901612/, 17.03.2018.
Putschögl, M. Wohnbau befindet sich in Österreich auf Rekordniveau. In: DerStandard.at 13.08.2018. [WWW Dokument] https://derstandard.at/2000085218294/Ueberhitzungsgefahr-im-heimischen-Wohnbau, 14.05.2019.
Republik Österreich Parlamentsdirektion (Hg.) Anfrage des Abgeordneten Dr. Johannes Jarolim, Genossinnen und Genossen an den Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz betreffend Kürzungen beim Justizpersonal. [WWW Dokument] https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_03913/fnameorig_761822.html, 12.05.2020.
Robert Half Austria GmbH (Hg.) Wichtige Kompetenzen im Finanz- und Rechnungswesen. Erstellt von R. Half. [WWW Dokument] https://www.roberthalf.at/unsere-zusammenarbeit/news-info-center/karriere-tipps/karriereentwicklung/kompetenzen-finanz-rechnungswesen, 9.05.2018.
Ruf nach mehr Geld. Die aktuelle Einkaufsliste des Bundesheers. In: ORF.at 03.01.2019. [WWW Dokument] https://orf.at/stories/3106355/, 14.05.2019.
Schregelmann, B. Die 5 digitalen Trends in der Büroarbeit. In: Salzburger Nachrichten 27.01.2019. [WWW Dokument] https://karriere.sn.at/karriere-ratgeber/neuigkeiten-trends/die-5-digitalen-trends-in-der-bueroarbeit-64550620, 12.05.2020.
Schreiber, D. So sucht das Innenministerium 11.000 neue Polizisten. In: Kurier.at 30.04.2018. [WWW Dokument] https://kurier.at/chronik/innenministerium-sucht-11000-neue-polizisten-studenten-sollen-als-quereinsteiger-kommen/400028569, 30.04.2018.
Sempelmann, P. Studien-Check: Arbeitslosenzahlen von Akademikern im Vergleich. In: trend.at 01.10.2018. [WWW Dokument] https://www.trend.at/branchen/karrieren/studien-check-arbeitslosenzahlen-akademikern-vergleich-10379324, 14.05.2019.
Sicherheitsbranche boomt: Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. In: Die Presse 26.04.2017. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5207358/Sicherheitsbranche-boomt_Mehr-als-eine-Milliarde-Euro-Umsatz, 26.04.2018.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Hg.) Corona beschert Banken hohe Verluste. Erstellt von A. Breinich-Schilly. [WWW Dokument] https://www.springerprofessional.de/bankvertrieb/multikanal-banking/corona-beschert-banken-hohe-verluste/17954444, 12.05.2020.
Statista GmbH (Hg.) Anzahl der Banken in Österreich von 2008 bis 2018. [WWW Dokument] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288143/umfrage/anzahl-der-bankstellen-in-oesterreich/, 14.05.2019.
Statista GmbH (Hg.) Verbreitung der Nutzung von Internet-Banking in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2016. [WWW Dokument] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/298366/umfrage/nutzung-von-internet-banking-in-oesterreich-nach-altersgruppen/, 9.05.2017.
Statistik Austria (Hg.) Leistungs- und Strukturstatistik 2012 - Hauptergebnisse. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=077109, 12.11.2015.
Statistik Austria (Hg.) Leistungs- und Strukturstatistik 2013 - Hauptergebnisse. [WWW Dokument] http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=103060, 12.11.2015.
Statistik Austria (Hg.) Leistungs- und Strukturstatistik 2016 - Vorläufige Ergebnisse. [WWW Dokument] https://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/produktion_und_bauwesen/leistungs_und_strukturdaten/index.html, 11.05.2018.
Statistik Austria (Hg.) Leistungs- und Strukturstatistik 2017 - Vorläufige Ergebnisse. [WWW Dokument] https://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/produktion_und_bauwesen/leistungs_und_strukturdaten/index.html, 14.05.2019.
Statistik Austria (Hg.) Vorläufige Ergebnisse der Leistungs- und Strukturstatistik 2018 nach Gruppen (3-Stellern) der ÖNACE 2008. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=053633, 2019, 12.05.2020.
Stefan, S. Von HR-Trends 2020 und dem Projekt #Persoblogger2020. In: Personalblogger.de 30.12.2019. [WWW Dokument] https://persoblogger.de/2019/12/30/von-hr-trends-2020-und-dem-projekt-persoblogger2020/, 12.05.2020.
Technische Universita?t Dortmund (Hg.) Wandel der Arbeit durch Digitalisierung = Wandel der Geschlechterverha?ltnisse? Dokumentation der Tagung am 17. Mai 2019 im Erich-Brost-Haus, Dortmund. Erstellt von E. Kutzner, M. Roski und E. Hilf. Dortmund/Düsseldorf: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/66308/ssoar-2019-kutzner_et_al-Wandel_der_Arbeit_durch_Digitalisierung.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-2019-kutzner_et_al-Wandel_der_Arbeit_durch_Digitalisierung.pdf, 2019, 12.05.2020.
UNIQA-EGT durch Corona-Krise negativ - Dividende gedrittelt. In: Salzburger Nachrichten 14.04.2020. [WWW Dokument] https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/uniqa-egt-durch-corona-krise-negativ-dividende-gedrittelt-86223127, 12.05.2020.
Uni Credit Bank Austria AG (Hg.) Branchenbericht Werbung. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.bankaustria.at/files/Werbung.pdf, 2018, 4.04.2019.
VSÖ – Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (Hg.) Jahrbuch Sicherheit 2018. Zahlen, Daten und Fakten zur Sicherheitsbranche in Österreich. Erstellt von M. Wiesinger, G. Saltuari und H. Mate. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://vsoe.at/files/vsoe__jahrbuch_2018_mid_res.pdf, 2018, 14.05.2019.
Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (Hg.) Das Jahrbuch Sicherheit Des VSÖ: Zahlen, Daten Und Fakten Zur Sicherheitsbranche In Österreich. Erstellt von M. Wiesinger, G. Salutari und W. Bruna. [WWW Dokument] https://vsoe.at/presse.html, 9.05.2017.
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (Hg.) Die Versicherungswirtschaft im Jahr 2015 - eine erste Bilanz. [WWW Dokument] http://www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/sysPages/05723D2F9770008FC1257F61003FCE92, 23.05.2016.
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO (Hg.) Jahresbericht 2014. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/sysPages/x832F438C600424A9C1257E37003DC7AA/$file/VVO_GB_2014_220x280_KOMPLETT.pdf, 2015, 12.11.2015.
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO (Hg.) Zweitausendvierzehn. Zahlen und Fakten. Jahresbericht 2014. Datenteil. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/sysPages/xDAF4659150008D70C1257E37003F5F2E/$file/VVO_GB_2014_220x280_Datenteil.pdf, 2015, 12.11.2015.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Hg.) Forschung, Technologie und Innovation. [WWW Dokument] https://www.iv.at/de/themen/forschung-technologie-und-innovation?tag_id=33, 12.05.2020.
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG – MM Maschinenmarkt (Hg.) Die Top 10 Business-Intelligence-Trends 2019. Erstellt von H. Jorgensen und Krauß. [WWW Dokument] https://www.maschinenmarkt.vogel.de/die-top-10-business-intelligence-trends-2019-a-801231/, 14.05.2019.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG – Sekretaria (Hg.) Assistenz 4.0 – Technik und Arbeitsweisen im Wandel. [WWW Dokument] https://www.sekretaria.de/akademie/assistenz-4-0/, 14.05.2019.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG – Sekretaria (Hg.) Karriere als Sekretärin oder Assistentin. [WWW Dokument] https://www.sekretaria.de/karriere/, 14.05.2019.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Im III. Quartal erneut moderates Wirtschaftswachstum. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=58499&mime_type=application/pdf, 12.11.2015.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Mäßiges Wirtschaftswachstum bei hoher Arbeitslosigkeit. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=58436&mime_type=application/pdf, 12.11.2015.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Prognose für 2015 und 2016: Österreichs Wirtschaft gewinnt etwas an Dynamik. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=58399&mime_type=application/pdf, 12.11.2015.
WIFO - Wirtschaftsforschungsinstitut (Hg.) Verschuldungs- und Entschuldungsprozesse prägen die weltweiten Konjunkturaussichten. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2019. Presseinformation 20. Jänner 2015. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=50909&mime_type=application/pdf, 12.05.2015.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Aufschwung verliert etwas an Dynamik. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests. Erstellt von W. Hölzl, K. Friesenbichler und M. Klien. [WWW Dokument] http://www.itkt.at/fileadmin/documents/pdf/zsp.pdf, 4..
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Konjunkturklima trübt sich weiter leicht ein. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests. Erstellt von W. Ho?lzl, A. Ku?gler und M. Klien. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.itkt.at/fileadmin/documents/pdf/zsp.pdf, 2019, 14.05.2019.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2016 bis 2020. Erstellt von J. Baumgartner und S. Kaniovski. In: WIFO-Monatsberichte 89/2016, Seite 219-225. [WWW Dokument] http://www.wifo.ac.at/publikationen/wifo-monatsberichte?detail-view=yes&publikation_id=58798, 23.05.2016.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) WIFO-Konjunkturportal. [WWW Dokument] https://konjunktur.wifo.ac.at/index.php?id=605, 14.05.2019.
WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, AMS Österreich - Abteilung ABI/Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 1: Kurzbericht. Erstellt von M. Fink, T. Horvath und P. Huber. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/Kurzbericht-wifo-prognose2016-2023.pdf, 2017, 1.12.2017.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Lehrlinge in Österreich 2018. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/jahrbuch/lehrlinge18.pdf, 14.05.2019.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Spedition Und Logistik: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_504.pdf, 2019, 14.05.2019.
WKO - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Unternehmensberatung, Buchhaltung & Informationstechnologie: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_704.pdf, 2019, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer O?sterreich (Hg.) Werbebranche macht junge Menschen digital fit und bietet neuen Jobchancen. Erstellt von E. Salzer. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Werbebranche-macht-junge-Menschen-digital-fit-und-bietet-.html?_ga=2.193252394.608104683.1582623840-959534668.1582623840, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Banken und Bankiers: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_401.pdf, 1.04.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Banken/Versicherungen: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. [WWW Dokument] https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/banken-versicherungen-branche-struktur-zukunft-trends.html, 13.03.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Digitalisierung in Bank- und Versicherung. [WWW Dokument] https://www.wko.at/service/ooe/innovation-technologie-digitalisierung/digitalisierung-in-bank-und-versicherung.html, 6.04.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Ein-Personen-Unternehmen (EPU) 2016. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/EPU/EFGmbH_EPU-Anteil_Sparten.pdf, 9.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Informations- und Consultingbranchen treiben Wirtschaftswachstum an. Erstellt von E. Salzer. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Informations--und-Consultingbranchen-treiben-Wirtschaftsw.html, 9.05.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lehrbetriebe und Lehrlinge nach Sparten. Erstellt von U. Oschioschnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/jahrbuch/Folder-Lehrlinge2016.pdf, 9.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Lehrlinge in Österreich 2017. Erstellt von C. Perzy. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/jahrbuch/lehrlinge17.pdf, 31.12.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Sery-Froschauer: Kommunikationsbranche - trotz schwächelnder Konjunktur - stabil. Erstellt von E. Salzer. [WWW Dokument] https://news.wko.at/news/oesterreich/Sery-Froschauer:-Kommunikationsbranche---trotzt-schwaeche.html?_ga=2.163844024.608104683.1582623840-959534668.1582623840, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Spedition und Logistik: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_504.pdf, 1.04.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unternehmensberatung, Buchhaltung & Informationstechnologie: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_704.pdf, 1.04.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unternehmensberatung, Buchhaltung: & Informationstechnologie: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_704.pdf, 9.05.2017.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Unternehmensneugründungen ab 1993. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/ng/ng-hauptergebnisse.pdf, 9.05.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) WKO-Bildungspfade: Marketing & Verkauf. [WWW Dokument] https://www.bildungderwirtschaft.at/wko-bildungspfade/business/marketing-verkauf/, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) WKO-Bildungspfade: Produktmanagement. [WWW Dokument] https://www.bildungderwirtschaft.at/wko-bildungspfade/business/produktmanagement/, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) WKO-Bildungspfade: Qualitätsmanagement. [WWW Dokument] https://www.bildungderwirtschaft.at/wko-bildungspfade/produktion-technik/qualitaetsmanagement/, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) WKO-Bildungspfade: Technischer Vertrieb/Verkauf international. [WWW Dokument] https://www.bildungderwirtschaft.at/wko-bildungspfade/handel/technischer-vertriebverkauf-international/, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Werbung und Marktkommunikation: Branchendaten. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_703.pdf, 1.04.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich (Hg.) Wifo Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner 2018. [WWW Dokument] https://www.wko.at/branchen/information-consulting/werbung-marktkommunikation/ppt_Jaenner_2018_fin.pdf, 11.05.2018.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Banken und Bankiers: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_401.pdf, 2019, 14.05.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Statistik (Hg.) Unternehmensneugründungen 1993 - 2018 nach Bundesländern. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/ng/ng2018-bl.pdf, 21.02.2019.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Banken und Bankiers: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_401.pdf, 2020, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Lehrlinge nach Sparten und Bundesländern: 1980-2019. [WWW Dokument] https://www.wko.at/service/zahlen-daten-fakten/daten-lehrlingsstatistik.html, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Spedition und Logistik: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_504.pdf, 2020, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Unternehmensberatung, Buchhaltung & Informationstechnologie: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_704.pdf?_ga=2.1884657.1746684833.1582559904-1820096817.1582559904, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Unternehmensneugründungen 1993 - 2019. Vorla?ufige Ergebnisse. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/ng/ng2019v-gesamt.pdf?_ga=2.161642876.175583750.1582203194-1567677425.1582203194, 2020, 12.05.2020.
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Abteiung für Statistik (Hg.) Werbung und Marktkommunikation: Branchendaten. Erstellt von U. Oschischnig. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://wko.at/statistik/BranchenFV/B_703.pdf, 2020, 12.05.2020.
Web International Services Ltd (Hg.) An der Börse arbeiten - Der Handel mit Aktien und Wertpapieren. [WWW Dokument] https://www.aktien.net/jobs_boerse/, 14.05.2019.
Wie der Wandel in Unternehmen gelingt. In: Die Zeit 24.04.2014. [WWW Dokument] http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-04/change-management-wandel-unternehmen, 9.05.2014.
Wienerberger Österreich: Hochphase am Bau hält 2020 an. In: Salzburger Nachrichten 29.12.2019. [WWW Dokument] https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/wienerberger-oesterreich-hochphase-am-bau-haelt-2020-an-81268270, 12.05.2020.
Wieviele Polizisten hat Österreich?. In: Wiener Zeitung.at 19.07.2017. [WWW Dokument] https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/905702_Wieviele-Polizisten-hat-Oesterreich.html, 19.07.2017.
Willis Towers Watson (Hg.) MARKTspot 2019 – Die aktuelle Situation im Versicherungsmarkt. Industrieversicherungen im Fokus. Erstellt von F. Desch. [WWW Dokument] https://www.willistowerswatson.com/de-AT/Insights/2019/06/MARKTspot-2019-Die-aktuelle-Situation-im-Versicherungsmarkt, 12.05.2020.
Zacke, N. Berufsdetektive haben Hochsaison. In: Tiroler Tageszeitung 24.11.2018. [WWW Dokument] https://www.tt.com/wirtschaft/arbeitsmarkt/15036703/berufsdetektive-haben-hochsaison, 14.05.2019.
Zahl der Polizisten 2016 österreichweit aufgestockt. In: DerStandard.at 10.02.2017. [WWW Dokument] http://derstandard.at/2000052429416/Zahl-der-Polizisten-2016-oesterreichweit-aufgestockt, 9.05.2017.
Zarenga GmbH (Hg.) Wirtschaftsingenieure – ideale Unternehmensgründer?. Erstellt von B. Aunkofer. [WWW Dokument] https://www.der-wirtschaftsingenieur.de/index.php/wirtschaftsingenieure-ideale-unternehmensgrunder/, 12.05.2020.
Zu wenige Polizisten im Einsatz?. In: DiePresse.com 19.07.2017. [WWW Dokument] https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5254944/Zu-wenige-Polizisten-im-Einsatz, 19.07.2017.
creativ wirtschaft austria (Hg.) Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht. Schwerpunkt Kreativwirtschaft und ihr Markt. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.kreativwirtschaft.at/wp-content/uploads/2015/12/6.KWB_Langfassung_WEB.pdf, 2015, 23.05.2016.
echonet communication GmbH (Hg.) Wie werde ich Privatdetektiv?. [WWW Dokument] https://wien-detektiv.at/detektiv/beruf.html, 12.05.2020.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Skills for Today. Aktueller Qualifizierungsbedarf und Rekrutierungsschwierigkeiten. Analysen und Befunde auf Basis der IV-Qualifikationsbedarfserhebung 2016. Erstellt von K. Schmid, B. Winkler und B. Gruber. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/1473156333_fb185.pdf, 2016, 9.05.2017.
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hg.) Lehrlingsausbildung im Überblick 2019 Strukturdaten, Trends und Perspektiven. Erstellt von H. Dornmayr und S. Nowak. Wien: Eigenverlag, 2019, 12.05.2020.
sanofi-aventis GmbH (Hg.) GESUNDHEIT 2018. Jahrbuch für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Österreich. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.wko.at/site/Plattform-Gesundheitswirtschaft/Gesundheit-2018_Jahrbuch.pdf, 2018, 14.05.2019.
suxeedo GmbH (Hg.) PR Trends 2019: Vier Prognosen für die Zukunft. Erstellt von F. Kientzler. [WWW Dokument] https://suxeedo.de/magazine/seeding/pr-trends/, 14.05.2019.
value sharing group (Hg.) Die wichtigsten Industrie-Trends 2019. Erstellt von C. Tyl. [WWW Dokument] https://industrie-wegweiser.de/industrie-trends-2019/, 12.05.2020.
ÖGB - Österreichischer Gewerkschaftsbund (Hg.) Vergaberecht/Bestbieterprinzip: Gibt es Sicherheit um jeden Preis?. [WWW Dokument] http://www.oegb.at/cms/S06/S06_0.a/1342578855999/home/vergaberecht/bestbieterprinzip-gibt-es-sicherheit-um-jeden-preis, 9.05.2018.
ÖNB - Österreichische Nationalbank (Hg.) Entwicklung der Beschäftigten (nach Köpfen) im österreichischen Bankwesen - sektorale Darstellung. [WWW Dokument] https://www.oenb.at/isaweb/report.do?lang=DE&report=3.26, 9.05.2018.
ÖNB - Österreichische Nationalbank (Hg.) Fakten zu Österreich und seinen Banken. Erstellt von K. Vondra. [WWW Dokument] https://www.oenb.at/Publikationen/Finanzmarkt/Fakten-zu-Oesterreich-und-seinen-Banken.html, 6.04.2017.
Österreich fehlen über 2.000 Polizisten. In: Heute 19.10.2018. [WWW Dokument] https://www.heute.at/oesterreich/news/story/-sterreich-fehlen-ueber-2-000-Polizisten-46782971, 14.05.2019.
Österreichische Finanzmarktaufsicht (Hg.) Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt Stand, Ausblick, Call for Input. o. O.: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.fma.gv.at/download.php?d=4246, 2019, 12.05.2020.
Österreichische Finanzmarktaufsicht (Hg.) Quartalsbericht Q3 2019. Versicherungsuntrnehmen. , 12.05.2020.
Österreichische Finanzmarktaufsicht (Hg.) Quartalsbericht Q4 2018 Versicherungsunternehmen. o. O.: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.fma.gv.at/versicherungen/offenlegung/quartalsberichte/, 2018, 14.05.2019.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Fakten zu Österreich und seinen Banken (Oktober 2016). Erstellt von M. Fuchs, K. Vondra und G. Stöffler. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oenb.at/dam/jcr:8cd6784f-2225-4c6b-8b0b-a12826fab937/fakten_zu_oesterreich_oktober_2016.pdf, 2016.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Fakten zu Österreich und seinen Banken. Erstellt von K. Vandra und T. Wittenberger. Wien: Eigenverlag, 2019, 12.05.2020.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Entwicklung der Beschäftigten (nach Köpfen) im österreichischen Bankwesen - sektorale Darstellung (2014 - 2018). [WWW Dokument] https://www.oenb.at/isaweb/report.do;jsessionid=D63E2834D8430833A18F2B39EE1DEE25?report=3.26, 14.05.2019.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Fakten zu Österreich und seinen Banken – Oktober 2018– Kennzahlen-Update Jänner 2019. Erstellt von M. Fuchs , K. Vondra und T. Wittenberger . Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oenb.at/Publikationen/Finanzmarkt/Fakten-zu-Oesterreich-und-seinen-Banken.html, 2019, 14.05.2019.
Österreichische Nationalbank (Hg.) Immobilien aktuell – Österreich. Die Immobilienmarktanalyse der OeNB. Erstellt von C. Beer, M. Schneider und K. Wagner. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.oenb.at/Publikationen/Volkswirtschaft/immobilien-aktuell.html, 2019, 14.05.2019.
Österreichischer 'Bundesfeuerwehrverband (Hg.) STATISTIK 2017. Ein Kurzüberblick über das Leistungsspektrum der österreichischen Feuerwehren. [WWW Dokument] https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2018/03/Statistik-2017-3.pdf, 9.05.2018.
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband (Hg.) Feuerwehr in Österreich 2018 und im Verlauf 2008 bis 2018. [WWW Dokument] https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/03/oebfv_statistik_2018_v3.pdf, 14.05.2019.
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (Hg.) Mitgliederzahlen. [WWW Dokument] https://www.rechtsanwaelte.at/kammer/kammer-in-zahlen/mitglieder/, 14.05.2019.
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (Hg.) Stand der Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter per 31. Dezember 2016. [WWW Dokument] https://www.rechtsanwaelte.at/fileadmin/user_upload/Kammer/Kammer_in_Zahlen/Stand_RA_3112016.pdf, 9.05.2017.
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (Hg.) Strukturen, Daten, Fakten. [WWW Dokument] https://www.rechtsanwaelte.at/strukturen-daten-fakten/, 11.05.2018.
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Fast 200.000 Arbeitslose mehr – eine Analyse der WIFO-Ökonomen Rainer Eppel und Helmut Mahringer. Erstellt von R. Eppel und H. Mahringer. [WWW Dokument] https://www.wifo.ac.at/news/corona-schock_auf_dem_arbeitsmarkt, 12.05.2020.
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.) Konjunktureinschätzung bleibt über Sektoren hinweg uneinheitlich. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2020. Erstellt von W. Hölzl, M. Klien und A. Krüger. Wien: Eigenverlag [WWW Dokument] https://www.itkt.at/fileadmin/documents/pdf/Quartalsergebnisse.pdf, 2020, 12.05.2020.
© AMS Österreich Juli 2020