Staatliche Prüfung zum Nachweis der Befähigung, bestimmte reglementierte Gewerbe ausüben zu dürfen. Wird benötigt, um in einem gesetzlich geregelten Beruf selbstständig arbeiten zu können.
Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
BefähigungsprüfungBehördliche Prüfung um ein reglementiertes Gewerbe ausüben zu dürfen.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Bau, Holz, Gebäudetechnik
|
BaumeisterbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung BaumeisterFormaler Nachweis der Kenntnisse in der Planung, Leitung und Ausführung von Bauprojekten.
|
BauträgerbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Bauträger (Immobilientreuhänder)Befähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe ImmobilientreuhänderInnen eingeschränkt auf BauträgerInnen. Inhalte sind u. a. Wohn-, Zivil-, Bau-, Arbeits- und Sozialrecht, Facility Management oder Vermessungs- und Planwesen.
|
Beratende-Ingenieure-BefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure)Befähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Ingenieurbüros. Inhalte sind u. a. Honorarwesen, Leistungsabwicklung und -kontrolle oder Betriebswirtschaft.
|
BrunnenmeistergewerbeprüfungBefähigungsprüfung BrunnenmeisterBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der BrunnenmeisterInnen. Inhalte sind u. a. Brunnenbautechnik, Mathematik, Darstellende Geometrie oder Baustatik.
|
Gas- und SanitärtechnikbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Gas- und SanitärtechnikBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Gas- und Sanitärtechnik. Inhalte sind u. a. Gastechnik, Sanitärtechnik oder Mess- und Regeltechnik.
|
Holzbau-MeisterbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Holzbau-MeisterBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Holzbau-MeisterInnen. Inhalte sind u. a. Hoch- und Tiefbau, Vermessungswesen, Baustoffe, Baubetrieb, Projektplanung und -umsetzung, Konstruktiver Holzbau oder Bauphysik.
|
SprengungsunternehmenprüfungBefähigungsprüfung SprengungsunternehmenBerechtigung zur selbstständigen Durchführung von Sprengarbeiten.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Chemie, Rohstofftechnik, Lebensmittel
|
Arzneimittel- und GiftgroßhandelbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Herstellung von Arzneimitteln und Giften und Großhandel mit Arzneimitteln und GiftenBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe des Großhandels mit Arzneimitteln und Giften. Inhalte sind u. a. Betriebsorganisation, Pharmakologie oder Qualitätsmanagement.
|
DrogistengewerbeprüfungBefähigungsprüfung DrogistenBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der DrogistInnen. Inhalte sind u. a. Qualitätsmanagement sowie Verkauf und Marketing.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik
|
ElektrotechnikbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung ElektrotechnikBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Elektrotechnik. Inhalte sind u. a. Elektroinstallationstechnik, Energieversorgungsnetze, Blitzschutz, Alarmanlagen, Messtechnik oder Anlagenüberprüfung.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Gesundheit, Soziales, Pädagogik
|
BestattungsbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung BestattungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Bestattung. Inhalte sind u. a. Überführung von Verstorbenen, Planung des Ablaufs von Trauerfeiern oder Durchführung von Exhumierungen.
|
FußpflegebefähigungsprüfungBefähigungsprüfung FußpflegeBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Fußpflege. Inhalte sind u. a. Bein- und Fußmassage, Nagel- und Handpflege oder Fußpflege.
|
KontaktlinsenoptikbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung KontaktlinsenoptikBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe KontaktlinsenoptikerInnen. Inhalte sind u. a. Anpassung und Arbeiten mit Kontaktlinsen.
|
KosmetikbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Kosmetik (Schönheitspflege)Befähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Kosmetik. Inhalte sind u. a. Hand- und Nagelpflege, Pflegende und dekorative Kosmetik, Schlankheits- und Zellulitebehandlungen, Nageldesign oder Enthaarung.
|
Lebens- und SozialberatungsbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Lebens- und SozialberatungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung. Inhalte sind u. a. Betreuungs-, Beratungs- und Begleitungstätigkeiten oder Supervision.
|
MassagebefähigungsprüfungBefähigungsprüfung MassageBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Massage. Inhalte sind u. a. Ganzkörper- und Fußreflexzonenmassage, Balneo-, Hydro- und Thermoanwendungen oder Ultraschall- und Elektroanwendungen.
|
MedizinproduktehandelbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen und Handel mit sowie Vermietung von MedizinproduktenBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten. Inhalte sind u. a. Kundenberatung, Auftragsabwicklung und -akquise, Marketing, Sales Management oder Qualitätsmanagement.
|
PiercenbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Kosmetik eingeschränkt auf PiercenPrüfung, welche nötig ist um als selbständigeR PiercerIn zu arbeiten; kann bei der WKO abgelegt werden.
|
TätowierenbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Kosmetik eingeschränkt auf TätowierenPrüfung, welche nötig ist um als selbständigeR TätowiererIn zu arbeiten; kann bei der WKO abgelegt werden.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Kunst, Medien, Design
|
Drucker- und DruckformenherstellungsbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Drucker und Druckformenherstellung. Inhalte sind u. a. Druckverfahren, Druckformenherstellung oder Bild- und Textverarbeitung.
|
SteinmetzmeisterbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Steinmetzmeister einschließlich Kunststeinerzeugung und TerrazzomacherBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der SteinnmetzmeisterInnen einschließlich Kunststeinerzeugung und Terrazzomacher. Inhalte sind u. a. Steinbau und -fertigung, Steingestaltung oder Denkmal- und Schriftgestaltung.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Logistik, Transport, Verkehr
|
PersonenbeförderungsgewerbeprüfungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Personenbeförderung. Inhalte sind u. a. Gesellschafts- und Sozialversicherungsrecht, Betriebsführung und technische Normen.
|
SpediteurbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Spediteure einschließlich der TransportagentenBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der SpediteurInnen einschließlich der TransportagentInnen. Inhalte sind u. a. Beratung zu Logistik- und Transportmöglichkeiten oder Organisation, Durchführung und Überwachung von Transporten und Logistikaufträgen.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Maschinenbau, Kfz, Metalltechnik
|
VulkaniseurebefähigungsprüfungBefähigungsprüfung VulkaniseurBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der VulkaniseurInnen. Inhalte sind u. a. Montieren, Wuchten und Aufziehen von Reifen und Rädern, Profilschneiden oder Auswählen des Reifens.
|
WaffengewerbeprüfungBefähigungsprüfung Waffengewerbe (Büchsenmacher) einschließlich des WaffenhandelsBefähigungsprüfung zum reglementierten Waffengewerbe (BüchsenmacherInnen) einschließlich des Waffenhandels. Inhalte sind u. a. Werkstoffbearbeitung (z. B. Feilen, Löten, Fräsen, Schmieden) oder Anfertigen von Materialaufstellungen und Konstruktionsskizzen.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Recht, Sicherheit
|
BerufsdetektivebefähigungsprüfungBefähigungsprüfung BerufsdetektiveBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe BerufsdetektivInnen. Inhalte sind u. a. Kundenberatung, Informationsrecherche und -auswertung, Beschaffung verwertbarer Beweise oder Beobachtung von Verdächtigen.
|
BewachungsgewerbeprüfungBefähigungsprüfung Bewachungsgewerbe, Befähigungsprüfung Sicherheitsgewerbe, SicherheitsgewerbeprüfungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Sicherheitsgewerbe, eingeschränkt auf das Bewachungsgewerbe. Inhalte sind u. a. Österreichisches Recht, Sicherheitsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre.
|
SicherheitsfachkräfteprüfungBefähigungsprüfung Sicherheitsfachkraft / Sicherheitstechnisches ZentrumBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Sicherheitsfachkraft/Sicherheitstechnische Zentren.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Tourismus, Gastronomie
|
FremdenführerbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung FremdenführerBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der FremdenführerInnen. Inhalte sind u. a. Kultur- und Kunstgeschichte, Österreichische Volks- und Heimatkunde, Tourismusgeographie oder Politische Bildung.
|
GastgewerbeprüfungBefähigungsprüfung Gastgewerbe, Gastgewerbe Konzessionsprüfung, Konzessionsprüfung GastgewerbeBefähigungsprüfung, die mit der Berechtigung verbunden ist, einen gastgewerblichen Betrieb zu führen.
|
ReisebürogewerbeprüfungBefähigungsprüfung ReisebürosBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Reisebüro. Inhalte sind u. a. Branchenspezifische Buchhaltung, Kostenrechnung, Lohnverrechnung sowie Steuerrecht, Englisch oder Verkehrsgeographie.
|
Befähigungsprüfungen im Bereich Wirtschaftliche und kaufmännische Berufe
|
ArbeitskräfteüberlassungsbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Überlassung von ArbeitskräftenBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Überlassung von Arbeitskräften. Inhalte sind u. a. Identifikation vermittelbarer BewerberInnen, Gestaltung von Stellenausschreibungen oder Abwicklung von Stellenbesetzungen.
|
ImmobilienmaklerbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung ImmobilienmaklerBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der ImmobilientreuhänderInnen eingeschränkt auf ImmobilienmaklerInnen. Inhalte sind u. a. Finanzierungsmodelle, Maklerrecht, Unternehmens- und Standortbewertung oder Liegenschaftsverkehr.
|
ImmobilienverwalterbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Immobilienverwalter (Immobilientreuhänder)Befähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der ImmobilientreuhänderInnen eingeschränkt auf ImmobilienverwalterInnen. Inhalte sind u. a. Mietzinsänderungen, Abgabe- und Steuerwesen oder Facility Management.
|
InkassoinstitutebefähigungsprüfungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der Inkassoinstitute. Inhalte sind u. a. Konsumentenschutzgesetz, Wettbewerbs-, Straf-, Insolvenz- und Grundbuchsrecht oder Kreditwesen.
|
UnternehmensberatungsbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Unternehmensberatung, Befähigungsprüfung Unternehmensberatung einschließlich der UnternehmensorganisationEine Zugangsvoraussetzung für das Gewerbe Unternehmensberatung.
|
VermögensberatungsprüfungBefähigungsprüfung Gewerbliche VermögensberatungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Vermögensberatung.
|
VersicherungsagentenprüfungBefähigungsprüfung VersicherungsagentBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Versicherungsvermittlung in der Form VersicherungsagentIn. Inhalte sind u. a. Risikoanalyse, Kfz-, Sach- und Vermögensversicherung, Versicherungsrecht, Sozial- und Personenversicherung oder Allgemeine Rechtskunde.
|
Versicherungsmakler- und beraterbefähigungsprüfungBefähigungsprüfung Berater in Versicherungsangelegenheiten (Versicherungsvermittlung), Befähigungsprüfung Versicherungsmakler, VersicherungsmaklerprüfungBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe Versicherungsberatung. Inhalte sind u. a. Aufbau von Tarifen und Tarifgestaltung, Rückversicherung und Mitversicherung oder Versicherungsaufsichtsrecht.
|
WertpapiervermittlerprüfungBefähigungsprüfung WertpapiervermittlerBefähigungsprüfung zum reglementierten Gewerbe der WertpapiervermittlerInnen, die dazu befähigt Wertpapierdienstleistungen zu erbringen. Inhalte sind u. a. Investmentfonds, Aktien oder Anleihen.
|
Fachprüfungen für BilanzbuchhaltungsberufeFachprüfungen zum/zur BuchhalterIn, BilanzbuchhalterIn und PersonalverrechnerIn.
|
Fachprüfung BilanzbuchhaltungBilanzbuchhalterInnenprüfung, WIFI-BilanzbuchhalterInnenprüfungBilanzbuchhalterInnenprüfung als Befähigungsnachweis im Bereich der Bilanzbuchhaltung, u.a. als Berechtigung für die Tätigkeit als Bilanzbuchhalter.
|
Fachprüfung BuchhaltungBuchhaltungskurs WIFIFachprüfung im Bereich Buchhaltung. Inhalte sind u. a. Einnahmen- und Ausgabenrechnung, doppelte Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Berufs-, Unternehmens- und Steuerrecht sowie Zahlungs- und Kapitalverkehr.
|
Fachprüfung PersonalverrechnungLohnverrechnerInnenprüfung, Lohnverrechnerprüfung, Lohnverrechnungsprüfung, PersonalverrechnerInnenprüfung, PersonalverrechnerInnenprüfung an der Akademie der WTH, Personalverrechnerprüfung, Personalverrechnungsprüfung, WIFI-LohnverrechnerInnenprüfung, WIFI-Lohnverrechnerprüfung, WIFI-Lohnverrechnungsprüfung, WIFI-PersonalverrechnerInnenkurs
|
MeisterprüfungBehördliche Prüfung um ein reglementiertes handwerkliches Gewerbe ausüben zu dürfen.
|
Meisterprüfungen im Bereich Bau, Holz, Gebäudetechnik
|
BildhauermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BildhauerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Fachtechnologie, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
BodenlegermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BodenlegerInnen. Inhalte sind u. a. Legen von Parkett und anderen Belägen, Projektmanagement, Projektkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
BootsbaumeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BootsbauerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Fachtechnologie, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
DachdeckermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der DachdeckerInnen. Inhalte sind u. a. Meisterarbeiten mit Tonziegeln, Faserzement und Naturschiefer, Flächen- und Materialberechnung, Projekt- und Qualitätsmanagement.
|
Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigungmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung. Inhalte sind u. a. Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Reinigung von historischen Baulichkeiten, Planung und Qualitätsmanagement.
|
DrechslermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der DrechslerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Montage, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
FassbindermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der FassbinderInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Montage, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
HafnermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der HafnerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstücks, Projektdurchführung, Betriebsführung und Qualitätsmanagement.
|
HeizungstechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Heizungstechnik. Inhalte sind u. a. Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Kälte- und KlimatechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Kälte- und Klimatechnik. Inhalte sind u. a. Planung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen, Montage, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement.
|
LüftungstechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Lüftungstechnik. Inhalte sind u. a. Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Maler- und AnstreichermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der MalerInnen und AnstreicherInnen. Inhalte sind u. a. Baustelleneinrichtung, Oberflächenbeschichtung, Dekormalerei, Projektplanung und Qualitätsmanagement.
|
ModellbaumeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der ModellbauerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Fachtechnologie, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
PflasterermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der PflasterInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Durchführung von Pflasterarbeiten, Zeichnen von Entwürfen, Mauern, Errichten von Wasserableitungen und Angebotserstellung.
|
Platten- und FliesenlegermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Platten- und FliesenlegerInnen. Inhalte sind u. a. Untergrundvorbereitung, Boden- und Wandbelagsmaterialien bearbeiten und verlegen, Leistungskalkulation und Sicherheitsmanagement.
|
RauchfangkehrermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der RauchfangkehrerInnen. Inhalte sind u. a. Überprüfung und Wartung von Feuerstätten und Abgasanalagen, Energie- und Umweltmanagement, sowie Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
SpenglermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der SpenglerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung einer Bauprobe und Meisterarbeit aus Metall, fachliche Berechnungen und Skizzen, Sicherheits- und Qualitäts- und Kundenmanagement.
|
Stukkateur- und TrockenausbauermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der StukkateurInnen und TrockenausbauerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Durchführung einer Meisterarbeit, Stützkonstruktionen, Verputzarbeiten, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Tapezierer- und DekorateurmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der TapeziererInnen und DekorateurInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung von Räumen und Raumteilen sowie Vorhängen und Polsterungen, Leistungsberechnung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
TischlermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der TischlerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstückes, Montage, Kundenberatung und kaufmännische Kenntnisse.
|
Wärme-, Kälte-, Schall- und BranddämmermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Wärme-, Kälte-, Schall- und BranddämmerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung der Meisterarbeit, Kundenberatung, Projektplanung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Biotechnik, Medizintechnik
|
Mechatronikermeisterprüfung für MedizingerätetechnikMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der MechatronikerInnen für Medizingerätetechnik. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
OrthopädietechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Orthopädietechnik. Inhalte sind u. a. Planen und Herstellen einer Prothese oder Orthese, Anatomie, Planung und Qualitätsmanagement.
|
ZahntechnikermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der ZahntechnikerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines zahntechnischen Produkts, Technikfolgenabschätzung, Hygiene- und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Chemie, Rohstofftechnik, Lebensmittel
|
BäckermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BäckerInnen. Inhalte sind u. a. Fertigung von Brot und Feinbackwaren, kaufmännische Kenntnisse, Planung und Qualitätsmanagement.
|
FleischermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der FleischerInnen. Inhalte sind u. a. Feinzerlegung, Wurstherstellung, Planung und Hygienemanagement.
|
GetreidemüllermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der GetreidemüllerInnen. Inhalte sind u. a. Herstellung von Mahl- und Schälprodukten, Getreide- oder Futtermittelkunde, Hygiene- und Qualitätsmanagement.
|
Glasbläser- und GlasinstrumentenerzeugermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der GlasbläserInnen und GlasinstrumentenerzeugerInnen. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks, Planung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Glaser-, Glasbeleger- und FlachglasschleifermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der GlaserInnen, GlasbelegerInnen und FlachglasschleiferInnen. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks, CAD-Verwendung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Hohlglasschleifer- und HohlglasveredlermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der HohlglasschleiferInnen- und HohlglasveredlerInnen. Inhalte sind u. a. Glasmalerei, Gravur, Glaskugeln, Planung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
KonditormeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KonditorInnen. Inhalte sind u. a. Herstellung eines Meisterstücks und Arbeitsproben, Produktentwicklung, Planung und Qualitätsmanagement.
|
KunststoffverarbeitungmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Kunststoffverarbeitung. Inhalte sind u. a. Anfertigung von Prüfstücken, technisches Zeichnen, Planung und Qualitätsmanagement.
|
MilchtechnologiemeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Milchtechnologie. Inhalte sind u. a. Milchkontrolle, Milchproduktherstellung, Fachkunde und Hygiene- und Qualitätsmanagement.
|
SchädlingsbekämpfungmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Schädlingsbekämpfung. Inhalte sind u. a. Bestimmung des Schädlings und einer geeigneten Bekämpfungsmaßnahme, Fachkalkulation, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik
|
KommunikationselektronikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Kommunikationselektronik. Inhalte sind u. a. Projektierung und Umsetzung von elektronischen Geräten oder Anlagen, Fachkalkulation, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Mechatronikermeisterprüfung für Elektronik, Büro- und EDV-SystemtechnikMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der MechatronikerInnen für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Gesundheit, Soziales, Pädagogik
|
AugenoptikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Augenoptik. Inhalte sind u. a. Bestimmung der Refraktion der Augen, Brillenanpassung, Planung und Qualitätsmanagement.
|
BandagistenmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BandagistInnen. Inhalte sind u. a. Herstellen einer Orthese, Versorgungskenntnisse, Planung und Qualitätsmanagement.
|
FriseurmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der FriseurInnen und PerückenmacherInnen. Inhalte sind u. a. Damen- und Herrenbedienen, Farbveränderung, Management und Kalkulation.
|
HörgeräteakustikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Hörgeräteakustik. Inhalte sind u. a. Herstellung eines Hörgerätes und Otoplastik, Kundenberatung, Planung und Qualitätsmanagement.
|
OrthopädieschuhmachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der OrthopädieschuhmacherInnen. Inhalte sind u. a. Herstellung eines Meisterstücks und Arbeitsproben, medizinische Erläuterungen, Planung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Kunst, Medien, Design
|
BlechblasinstrumentenerzeugermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BlechblasinstrumentenerzeugerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
BuchbindermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der BuchbinderInnen. Inhalte sind u. a. verschiedene Bindetechniken, Druckmaschinen, Planung und Qualitätsmanagement.
|
Gold- und SilberschmiedmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Gold- und SilberschmiedInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines verkaufsfertigen Meisterstücks, Kundenzeichnungen, physikalische und chemische Grundlagen und Qualitätsmanagement.
|
HarmonikamachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der HarmonikamacherInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
HolzblasinstrumentenerzeugermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der HolzblasinstrumentenerzeugerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
KartonagewarenerzeugermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KartonagewarenerzeugerInnen. Inhalte sind u. a. Zeichnung und Herstellung von verschiedenen Kartonen, Stanzformen, Planung und Qualitätsmanagement.
|
KeramikermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KeramikerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstücks, Projektdurchführung, Betriebsführung und Qualitätsmanagement.
|
KlaviermachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KlaviermacherInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
OrgelbauermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe des OrgelbauerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
SchilderherstellungmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Schilderherstellung. Inhalte sind u. a. Herstellung eines Schildes mit Unterstützung von Grafiksoftware, Werkstoffkunde, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Streich- und SaiteninstrumentenerzeugermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Streich- und SaiteninstrumentenerzeugerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Instrumentstücks, Musik- und Harmonielehre, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Vergolder- und StaffierermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der VergolderInnen und StaffiererInnen. Inhalte sind u. a. Fassmalerei, Metallisieren, Restaurieren, Fachzeichnen und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft
|
FloristenmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der FloristInnen. Inhalte sind u. a. Trauerfloristik, Straußgestaltung, Planung und Qualitätsmanagement.
|
GärtnermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der GärtnerInnen. Inhalte sind u. a. Erstellung eines Meisterstücks, Vegetationstechnik, Kundenberatung und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Maschinenbau, Kfz, Metalltechnik
|
Karosseriebau- und KarosserielackiertechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Karosseriebau- und KarosserielackiertechnikerInnen. Inhalte sind u. a. Karosseriebearbeitung, Lackierung, Management, Sicherheits-, Umwelt und Qualitätsmanagement.
|
KraftfahrzeugtechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Kraftfahrzeugtechnik. Inhalte sind u. a. Verarbeitungs- und Verbindungstechniken, KFZ-Technik, Schadenskalkulation, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
KupferschmiedmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KupferschmiedInnen. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
LackierermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der LackiererInnen. Inhalte sind u. a. Folierarbeiten, Kundenberatung, Projektplanung und Qualitätsmanagement.
|
Mechatronikermeisterprüfung für Elektromaschinenbau und AutomatisierungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der MechatronikerInnen für Elektromaschinenbau und Automatisierung. Inhalte sind u. a. Planung, Herstellung und Installation mechatronischer Systeme, Schadensdiagnose, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Mechatronikermeisterprüfung für Maschinen- und FertigungstechnikMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der MechatronikerInnen für Maschinen- und Fertigungstechnik. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks der pneumatischen Steuerung, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
MetalldesignmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe des Metalldesigns. Inhalte sind u. a. Gürtlerei, Gravur, Metalldrückerei, Planzeichnung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Metalltechnikermeisterprüfung für Land- und BaumaschinenMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Metalltechnik für Land- und Baumaschinen. Inhalte sind u. a. Be- und Verarbeitungstechniken mit Metallen, Nichtmetallen und Verbundstoffen, Fehlerdiagnose, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement.
|
Metalltechnikermeisterprüfung für Metall- und MaschinenbauMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks durch Schweißen, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
Metalltechnikermeisterprüfung für Schmiede und FahrzeugbauMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau. Inhalte sind u. a. Anfertigung eines Meisterstücks durch Schweißen, Konstruktionsskizzen, Fachkalkulation und Qualitätsmanagement.
|
OberflächentechnikmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Oberflächentechnik. Inhalte sind u. a. Planung und Durchführung verschiedener Oberflächenbeschichtungstechniken, technische Kalkulation, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
UhrmachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der UhrmacherInnen. Inhalte sind u. a. Anfertigung und Reparatur von Uhrteilen, Fachzeichnen und Sicherheitsmanagement.
|
Meisterprüfungen im Bereich Textil, Mode
|
DamenkleidermachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der DamenkleidermacherInnen. Inhalte sind u. a. Fertigung des Meisterstückes, Modellentwurf, Kundenberatung und Arbeitsplanung.
|
HerrenkleidermachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der HerrenkleidermacherInnen. Inhalte sind u. a. Fertigung des Meisterstückes, Modellentwurf, Kundenberatung und Arbeitsplanung.
|
KürschnermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der KürschnerInnen. Inhalte sind u. a. Ausfertigung eines Bekleidungsstücks aus Fellen, Kundenbetreuung, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
Meisterprüfung für Ledergalanteriewarenerzeugung und TaschnereiMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Ledergalanteriewarenerzeugung und TaschnerInnen. Inhalte sind u. a. Herstellung eines Meisterstücks, Restaurierung von Lederwaren, Planung und Marketing.
|
Sattler- und RiemermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der SattlerInnen einschließlich FahrzeugsattlerInnen und RiemerInnen. Inhalte sind u. a. Herstellung und Montage von Riemen, Gurten und Ledergeflechten, Reparatur und Restaurierung von Sportartikeln, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
SchuhmachermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der SchuhmacherInnen. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Paares Maßschuhe, Biomechanik, Sicherheits- und Qualitätsmanagement.
|
TextilreinigermeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der TextilreinigerInnen. Inhalte sind u. a. Planung und fachgerechte Reinigung, Bestimmen des pH-Wertes, Umwelt- und Qualitätsmanagement.
|
WäschewarenerzeugungmeisterprüfungMeisterprüfung zum reglementierten handwerklichen Gewerbe der Wäschewarenerzeugung. Inhalte sind u. a. Planung und Fertigung eines Meisterstücks, Fachkalkulation, Fachzeichnen und Werkstoffkunde.
|
WerkmeisterprüfungBehördliche Prüfung um ein reglementiertes handwerkliches Gewerbe ausüben zu dürfen.
|