BERUFLICHE KOMPETENZEN

Pfeil nach rechtsÜberfachliche berufliche Kompetenzen  zwei Pfeile nach rechtsPersönliche Einstellungen und Werte  drei Pfeile nach rechtsVerantwortungsbewusstsein

Synonyme

Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Eigenverantwortlich
Eigenverantwortung
Hohes Verantwortungsgefühl
Identifikation mit dem Unternehmen
Identifikation mit der Aufgabe
Identifikation mit der Position
Loyal
Pflichtbewusst
Pflichtbewusstsein
Verantwortungsbewusst
Verantwortungsgefühl

Erklärung

Haltung, anvertraute Personen, Dinge oder Aufgaben nach Möglichkeit zu schützen und zu fördern, sowie für die Konsequenzen des eigenen Handelns einzustehen.

Kompetenzbereich

Persönliche Einstellungen und Werte
 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
 
 
BeurteilungsvermögenSachverhalte und Problemsituationen werden aufgrund eines breiten fachlich-methodischen Wissens richtig eingeschätzt und beurteilt. Bei fehlendem Wissen können dennoch überzeugende Auffassungen generiert werden, aufgrund eines gefestigten Erfahrungs- und Werthintergrunds.
 
 
BudgetverantwortungErfahrung im Umgang mit Geld für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Unternehmensbereich.
 
 
FührungsverantwortungUmfasst im Rahmen leitender Funktionen Erfolgs-, Ergebnis-, Budget-, Personal-, Sachmittel- und Terminverantwortung.
Ende
UmsatzverantwortungBereitschaft, Verantwortung für den Gewinn einer Verkaufstätigkeit entsprechend den Unternehmenszielen zu übernehmen.
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

zwei Pfeile nach rechtsAnlern- und Hilfsberufe Kunst, Druck, Papier

© AMS Österreich Juli 2020