Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsBau, Holz drei Pfeile nach rechtsGerüstbaukenntnisse

Synonyme

Auf- und Abbau von Gerüsten
Aufstellen von Gerüsten
Gerüstbau
Gerüste abbauen
Gerüste abtragen
Gerüste aufbauen
Gerüste aufstellen

Erklärung

Kenntnisse im Auf- und Abbau von Gerüsten für Bau-, Sanierungs- und Montagearbeiten.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
 
 
Auf- und Abbau von AluminiumgerüstenAluminiumgerüstbau, Aluminiumgerüste abbauen, Aluminiumgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Aluminium für Bau-, Sanierungs- und Montagearbeiten.
 
 
Auf- und Abbau von ArbeitsbühnenArbeitsbühnen abbauen, Arbeitsbühnen aufbauen, Auf- und Abbau von ArbeitsplattformenKenntnisse im Auf- und Abbau von mobilen Hebebühnen, die für Personen und Material als Standfläche dienen.
 
 
Auf- und Abbau von ArbeitsgerüstenArbeitsgerüstbau, Arbeitsgerüste abbauen, Arbeitsgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, um Arbeiten an Bauwerksteilen auszuführen, die ansonsten nicht oder nur schwer zugänglich sind, wie z. B. Verputzarbeiten oder Arbeiten an der Dachrinne.
 
 
Auf- und Abbau von BockgerüstenBockgerüstbau, Bockgerüste abbauen, Bockgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Gerüstböcken und darüber gelegten Bohlen, die meist für Mauer- und Putzarbeiten verwendet werden.
 
 
Auf- und Abbau von FanggerüstenFanggerüste abbauen, Fanggerüste aufbauenAuf- und Abbauch von Gerüsten zur Absturzsicherung von Personen und Gegenständen, ausgebildet als Stand-, Ausleger-, Hänge- oder fahrbares Gerüst.
 
 
Auf- und Abbau von HängegerüstenHängegerüstbau, Hängegerüste abbauen, Hängegerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die abgehängt werden, z.B. beim Brückenbau oder in Industriehallen, um die Bauarbeiten nicht zu beeinflussen.
 
 
Auf- und Abbau von HolzgerüstenHolzgerüstbau, Holzgerüste abbauen, Holzgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Holz.
 
 
Auf- und Abbau von ModulgerüstenModulgerüstbau, Modulgerüste abbauen, Modulgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus vorgefertigten Bauteilen (Modulen) bestehen.
 
 
Auf- und Abbau von RahmengerüstenRahmengerüstbau, Rahmengerüste abbauen, Rahmengerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus Rahmen bestehen, und die vor allem bei Arbeiten an Fassaden verwendet werden.
 
 
Auf- und Abbau von RohrgerüstenRohrgerüstbau, Rohrgerüste abbauen, Rohrgerüste aufbauen, StahlrohrgerüstbauAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus verzinkten Stahlrohren zusammengesetzt werden.
Knoten auf
Auf- und Abbau von SchutzgerüstenSchutzgerüstbau, Schutzgerüste abbauen, Schutzgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die ArbeiterInnen und PassantInnen gegen Absturz sichern oder um diese vor herabfallenden Bauteilen zu schützen.
 
 
LeitergerüstbauAuf- und Abbau von Leitergerüsten, Leitergerüste abbauen, Leitergerüste aufbauen
 
 
Auf- und Abbau von StandgerüstenStandgerüstbau, Standgerüste abbauen, Standgerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die fest am Boden verankert sind, z.B. für Arbeiten an einer Fassade.
 
 
Auf- und Abbau von TraggerüstenTraggerüstbau, Traggerüste abbauen, Traggerüste aufbauenAuf- und Abbau von Gerüsten, die ein Bauwerk während der Bauphase stützen.
 
 
GerüstsystemeGerüstbausystemeKenntnis verschiedener Gerüstkonstruktionen, die z.B. in der Industrie, im Bau- und Handwerksgewerbe oder bei Events verwendet werden.
 
 
Lagerung von GerüstbauteilenGerüstbauteile lagern
 
 
Transport von GerüstbauteilenGerüstbauteile transportieren
 
 
Verankerung von GerüstenGerüste verankernKenntnisse im Stabilisieren von Gerüsten, um ein Kippen oder Abknicken zu verhindern.
Ende
Wartung von GerüstbauteilenGerüstbauteile warten
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

© AMS Österreich Juli 2020